Deutschland
Kontakt:
Rheingaustrasse 1
65375 Oestrich-Winkel
E-Mail: info@3D-Culture.de
www.3D-Culture.de
Telefon: +49 (0) 800 – 724 330 6
Mit dabei eine XXL-Figur von 3D Culture, die im Auftrag der Agentur Schaller & Partner, Mannheim für den Messe Stand von BOSCH / Junkers von 3D Culture speziell angefertigt wurde. Neben der enorm beeindruckenden Höhe (incl. Podest über 6 Meter) ist die Einbindung in die Gesamtpräsentation des Messestandes mittels modernster LED Technik perfekt gelungen. In einem komplett transluzent 3D gedrucktem Arm befinden sich hunderte von LED Leuchten, die mittels Controller dynamisch angesteuert werden. Auf dieser Messe in Frankfurt konnten wir zeigen, wie anziehend so ein XXL-Messe -Produkt sein kann, von der Messebau-Firma BluePool wurden interessante Animationen, echnisch zukunftsweisend installiert. Dieses Messe-Event zog viele Besucher an, die wissen wolllten, wie so eine Messefigur hergestellt wird. Hier ist es wichtig, dass 3D Culture für die Aufstellung solcher Messe-Eyecatcher ein Material verwendet, das B1-zertifiziert ist, schwer entflammbar ist im Nofall.
Mit unseren übergroßen Messe-Figuren ist 3D Culture in nur 12 Jahren zum Marktführer geworden, wenn es um die Herstellung von großen, XXL-Messe-und Eventobjekten geht.
Am 14. März 2017 startete die ISH, die Weltmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien in Frankfurt. Alle Marktführer aus dem In- und Ausland, zeigen zum Termin der ISH ihre Weltneuheiten an marktfähigen Technologien und Lösungen einem internationalen Fachpublikum. Handwerk, Handel, Ingenieur- und Architekturbüros, Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften, Dienstleister, Behörden und Hochschulen treffen sich fünf Tage lang auf einem ausgebuchten Messegelände (260.000 Quadratmeter). Unsere Dienstleistung bietet ein Rundum-Sorglos-Paket, Full Service, für Event-Messe-Highlights, 3D-Werbung in 1:1 oder in ganz groß. Ob es sich um innovative neue Produkte handelt, um Spezial-Messe-Werbung oder gigantische Grossobjekte, wir haben 3D-Ideen für alle Präsentationsformen, ob Messe, Bühne, Filmfiguren, 3D-Werbefiguren, es macht uns Spaß mit dem Kunden, der kreativen Werbeagentur, mit den Initiatoren mit zu machen, mit zu denken, einfach im Team Erfolg zu haben. Fast jeder Materialwunsch in fast jeder Größe kann produziert werden, angefangen vom 3D-Scann oder 3D-Modelling, die Basis für die Erstellung eines jeden Messe-oder Eventobjektes, bis hin zur Oberflächen-Veredelung mit Metall oder im fotorealistischem Aussehen durch die 3D-Culture Airbrush-Technik in 3D.
Award Beschreibung: Der Junkers Bosch Messeauftritt wurde genutzt, um den Fachkunden unter dem Motto „Einfach. Revolutionär. Vernetzt.“ vom Nutzen der Digitalisierung zu überzeugen
Kategorie: Excellence in Brand, Strategy & Creation Brand – Fairs, Exhibitions & Events
Zur EMO Hannover kommen Aussteller aus aller Welt und aus allen Branchen der Metallbearbeitungstechnik. Mit ca. 60 Prozent internationalen Ausstellern ist die EMO Hannover die internationalste Messe für Metallbearbeitung weltweit. Im Auftrag von Heilmaier Messedesign, Sauerlach, fertigte 3D Culture ein über 5 Meter großes Modell eines KenTip Bohrers für Kennametal. Sowie sechs 3D gedruckte 40cm Bohrer als funktionale Präsentationsmodelle.
3D-Druck in XXl – das ist eine Spezialität von 3D Culture! 3D-Druck ist in aller Munde, wir haben den Riesen-Bohrer in B1-Material mit 5-Achs-Frasen dreidimensional gefräst in Verbindung mit Teilstücken 3D-gedruckt. GfK – glasfaser verstärkter Kunststoff oder Epoxitharz, Kunstharz, wird von uns im wesentlichen als Oberflächen-Beschichtung eingesetzt, dieses Material ist ideal für ein sicheres Handling im Innen- oder Aussenbereich, Transportschäden können durch die druckfeste Oberfläche vermieden werden. 3D Culture wägt immer ab, welcher Herstellungsprozess am rationellsten für Event -oder Messeobjekte geeignet ist. Für die Produktion eines großen Objektes ist der Einsatz von der klasischen Fräse in vielen Fällen besser, denn der 3D-Drucker benötige zur Zeit noch eine sehr lange Druckzeit. Gemeinsam mit dem Kunden sucht 3D Culture die beste Lösung für Ihren Messestand, Ihren Messe Event. Ein kreativer Messestand, emotional Zielgruppen überzeugend – wir sind voll und ganz auf Ihrer Seite und suchen immer wieder gemeinsam nach erfolgreichen Lösung für Marketing-Events, Ausstellungs-Highlights, dreidimensionale Promotion-Aktionen – Alles. Außer gewöhnlich. Das ist unser Engagement und Motto.
Serien, Blockbuster, Dokus und Spaß im Stream, damit hat sich Netflix längst etabliert. Für den Sidekick-Auftakt der Fashion Week 2018 in Berlin hat sich die Agentur für Markeninszenierung „JXZ“ eine besondere Installation einfallen lassen. Zur Auftaktparty des Männermode-Blogs „Dandys Diary“, zur Fashion Week, wurde für die am 2. Februar 2018 startende Netflix Sci-Fi-Serie „Altered Carbon“ mit lebensechten Figuren in einer mit Wasser gefüllten, gläsernen Litfaßsäule für den Serienstart geworben.
3D Culture – Die (R)Evolution in der Kunst seit 2006
3D Culture – das ist die Neue Art in der Kunst. Eine Kombination aus Tradition und Innovation. Aus Kultur und Hightech. 3D Culture verbindet die jahrhundertealte Tradition der darstellenden Kunst mit den innovativen Möglichkeiten des heutigen Digitalzeitalters. Gigantiche Figuren. innovative Messeauftritte, Eventbauten, 3D-Modelle lebensgroß und XXL – dreidimensionale Spezial-Effekte im Film, 3D-Parallelwelten Online-Globen wie Google Earth oder, oder oder – 3D ist überall, in Ihrem Naviagtionsgerät oder als Hologramm-Sicherheitsstreifen in Ihrem Geldschein. Wir haben uns auf eine 3D-Dienstleistung spezialisiert, die Messe- und Eventpräsentationen erstellt.
Ob es sich um einen perfekten Messestand handelt, Spezial-Effekte in 3D am XXL-Objekt, Werbefiguren die “aus dem Rahmen fallen”, die auffallen, zu Selfies reizen, Messe Gestaltung in 3D, überraschend, emotionale Werbeobjekte die überzeugen.
Heraus aus einem uniformen Messe -Event-Auftritt, das realisiert 3D Culture auf eine ganz neue Weise, das faszinierende Erlebenis Menschen, Objekte in der 3. Dimension in 3D realisieren zu können als lebensgroßes oder XXL-Werbefigur, 3D-Objekt – aus den unzähligen Möglichkeiten die sich aus den Bereichen, Messe, Event, Werbung, Promotion, Privat, Beruf oder Hobby ergeben – “3D Culture is in”.
Fotorealistische Abbilder dreier Hauptdarsteller wurden von 3D Culture entworfen und hergestellt. Diese in einer Embryonalstellung in 3D entworfenen Figuren wurden in Berlin in drei 2,50 Meter hohen Acrylglassäulen platziert und mit je ca. 600 Litern Wasser befüllt. Um den realistischen Eindruck noch zu verstärken sprudelten Luftblasen aus den 3D gedruckten Gesichtsmasken. Im Anschluss erfolgte der Einsatz der Installation in London und Prag.
Egal um welche dreidimensionale Objekt es sich handelt, der Weg dahin ist immer der gleiche: 3D Culture scannt ein Objekt oder erstellt im Rahmen der “digitalen Bildhauerei” eine 3D-Datei. Dieses 3D-Modelling erfolgt meist auf Basis von Fotos oder Layouts, es ist eine künstlerische Arbeit und funktioniert nicht “per Knopfdruck”.
Von den 3D-Daten wird, entsprechend des Auftrags eine Werbefigur oder Werbeobjekt gefräßt, in Metall gegossen oder 3D-gedruckt. Der Herstellungsweg wird vorgegeben durch die spätere 3D-Präsentation auf einem Event, Messe oder eine Austellung. 3D Culture setzt auf modernsten Maschineneinsatz und innovative 3D-Lösungen, wegweisend in einer gigantischen Präsentation outdoor oder indoor. Wir setzen auf die authentische Erscheinungsbild unsere Werbefiguren und Werbeskulpturen, nur so schaffen wir eine positive Hinleitung zur Werbebotschaft des Absender, unseres Kunden.
Die Medien und die Zuschauer waren begeistert. Während einige noch an zweidimensionale Plakate und große Videoleinwände, Werbetürme dachten, ist hier die Gruppe der Spieler dreidimensional und „lebensecht“ aufgebaut und zwar auf der Grundlage des Know-hows und der Technologie von 3D Culture.
Adidas-Huddle in der Schweiz, das meist fotografierteste Event während der EM.
3D-Culture scannte 11 der bekanntesten Fußballspieler Europas, präsentiert wurden sie im Züricher Hauptbahnhof. Der Trend zu großen 3D-Figuren ist ungebrochen. In Zürich entstand eine 3D-Installation, di e alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte:die EM-Stars, wohl die besten Fußballspieler Europas, fotorealistisch in fast 20 Meter Größe: Ballack, Lahm, Barnetta, Benzema, Charisteas, Chivu, Ivanschitz, Cech, van Persi, Vieira, Vila, im XXL-Format.
Mit unseren Event-Marketingktionen, Live-Kommunikationen oder Event-Live-Marketing-Auftritten, ob es sich um Sport- oder Kunst-, Kulturveranstaltungen handelt, im Rahmen der Marketing-Kommunikation nimmt diese Strategie immer mehr Platz ein. Ein 3D-Event, zum Beispiel ist eine riesen Demonstration von animierten 3D-Objekten, 3D-Figuren in Form von Lichteffekten, musikalischen Event-Einlagen, Avtion, die im Bewußtsein des Betrachters, Event-Besuchers positiv hängen bleiben.
Was auch immer auf dem Event zu sehen ist, die Größe, die überdimensionale Darstellung von 3D-Objekten, in Form von neuen Produkten in Verbindung mit der Arbeitsweise oder der Darstellung der Highlights des Produktes – all das macht einen Event zu etwas besonderem. Eine tolle Aufgabe von Adidas, die 3D Culture mit Freude ausführte.
2D war gestern, die Zukunft heißt 3D.
Events, wenn sie gut gemacht sind bleiben beim potentiellen Kunden, Zuschauer haften, nicht zuletzt durch die neuartige Präsentations-Weise mit XXL-Event-Objekten. Größere Darstellungen auch kleinster Produkte oder Objekte erzeugen ein “überraschendes Erlebnis” am Ort der Event-Präsentation. Globale Unternehmen wie Adidas treten immer öfter mit “Gigant-Events” auf. Sportler als Event präsentiert 1:1, lebensgroß, oder als XXL-Event, der Fan schätzt die große 3D-Visualisierung seines Sportlers oder seine Erfolges. Adidas war ein Wegbereiter für 3D Culture, denn mit dieser Event-Aktion im Züricher Hauptbahnhof, war “alles nicht mehr wie früher”, 2D-Aktionen treten immer mehr in den Hintergrund. Mit 3D-Events werden viel Emotionen, ein grundlegender Bestandteil unseres menschlichen Wesens wirksam. Ohne sie wäre das Leben oft sehr viel komplizierter. Sie dominieren unseren Alltag, denn wir bewerten meist unbewusst jede Situation mit Hilfe unserer Gefühle. Gleichzeitig erleichtern sie die Kommunikation mit anderen Menschen und gerade die Visualisierung in 3D, zum Beispiel mit absolut fotorealistischem Aussehen der Menschen oder Objekte schafft eine positive Einstellung zum dargestellten Objekt, schafft eine Identifizierung z. B. Event-Eyecatcher.
Blow-up-Werbung in 3D mit Adidas und 3D Culture. 3D Culture – Full Service 3D. Das rundum Sorglos-Paket für Ihre erfolgreiche 3D-Kommunikation. Was auch immer Sie planen, wir realisiern das: 3D Culture produzierte 150 original “Goldenen Kameras”! Herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Personen! Für die TV-Show zur Verleihung lieferte 3D Culture an die HörZu Redaktion 6 XXL-Kameras in zwei Meter Größe. Die GOLDENEN KAMERAS wurden im 3D-Druck hergestellt. Der 3D-Druck gehört in den Bereich Rapid Prototyping. Der 3D-Druck ist nicht neu, seit ca. 15 Jahren ist auf dem Markt, allerdings wurde er in den letzten 5 Jahren zu einem richtigen Hype erhoben. Für den Prototypenbau nicht mehr wegzudenken, Hinterschneidungen, Hohlräume entfallen, anders wie bei dem Einsatz von Fräsen, ist die Geschwindkeit enorm und wird immer besser. Bei der Produktion von Event Objekten setzen wir bis bestimmte Größen das 3D-Druckverfahren ein oder verwenden es als Ergänzung von Teilen für XXL Ents und riesen Werbobjekten. Event-Marketing ist einer der wichtigen Schlüssel für einen Unternehmenserfolg, Erlebnisse schaffen durch riesen große Event-Objekte. Mit eindrucksvollen Event-Konzepten in 3D haben Sie mit Sicherheit die Begeisterung der Betrachter auf Ihrer Seite. Der Event alleine ist wunderbar, wir übernehmen mit unserem “Rund-um-Sorglos-Paket” auch die komplette Logistik, d.h. für unsere Event-Kundschaft übernehmen wir alle Tätigkeiten wie Auf-, Abbau-, Einlagerung oder Transport zum nächsten 3D Event oder 3D Messestand. Die srp.werbeagentur Freiburg lounchte ein komplettes Kommunikationskonzept für eine Fitness-Kette der Migros Gruppe in der Schweiz. 3D Culture war mit riesigen Hanteln dabei. Vier Migros-Genossenschaften stiegen im Herbst 2017 im Discount-Bereich Fitness mit dem Namen onlyfitness ein. Hierfür fertigte 3D Culture fünf XXL Kettelbells, die in verschiedenen Städten in der Schweiz zum Einsatz für eine ansprechende Outdoor Kampagne kommen. Die Fitness-Spezialisten 3D. Eventlocations, sensationell und ungewöhlich, überraschend, so urteilen die Besucher von diesen Event- und Promotionaktivitäten. Ideale Möglichkeiten zur Optimierung für das Unternehmens-Image, liebenswerte Promoter informieren über die Leistungen des Unternehmens und verteilen z. B. Give aways und/oder Informationen über die Vorteile des Angebotes – Basis ist der Eyecatch der 3D-Event- und Promotion-Tour. Immer wieder sind die großen 3D-Objekte die Highlights auf Veranstaltungen, Messen, Events – Made by 3D Culture. Zum ersten Mal erstellten die 3D-Digital-Bildhauer von 3D Culture “THE BEATLES” dreidimensional nur von Fotos her. Die lebensgroßen 3D-Figuren wurden mit einer Oberflächen-Beschichtung in Metall (Bronze) überzogen und stehen seit Jahren outdoor. Der Anlass war der 50. Jahrestag des Beatle-Films HELP, der in Obertauern in Österreich gedreht wurde. Auftraggeber: Lürzer Group Austria. Beacons eignen sich ideal für Mobile Media, nicht nur am Point of Sale. Es sind kleine Sender, die mit Hilfe von Bluetooth Low Energy (BLE) Signalen Informationen in Reichweite von bis zu 300 Metern auf mobile Endgeräte übertragen. Für das forschende Pharmaunternehmen Grünenthal entstand ein 2 Meter Werbeobjekt als Nachbildung eines Applikationsgerätes zur Schmerzbehandlung. Zalviso® für Messe und Event. Es ist das erste und einzige System, mit dem Patienten auftretende postoperative Schmerzen eigenständig lindern können. Beauftragt von dem Kommunikations- und Marketing Spezialisten SERVICEPLAN. 3D XXL Figuren. Mobile 3D Werbung mit Autos. Für 3D Culture war es eine Ehre für das Bundesministerium der Verteidigung ein Monument des Spezialkräfteverbands des Heeres (KSK) herzustellen. Die mit einer Metall-Oberfläche (Bronze) veredelten Soldatenskulpturen zeigen die Spezialkräfte in einer Einsatzsituation. Die Soldaten des KSK stehen in ständiger Bereitschaft zur Rettung von bedrohten bzw. gefangenen deutschen Staatsbürgern im Ausland oder der Festsetzung von Kriegsverbrechern in Krisengebieten. Anhand von Videoaufnahmen erstellte 3D Culture 6 Lebensgroße Figuren für den AEDV Kongress in Genf. Die Aufgabe war aus mehreren Videos mit Patienten der amerikanischen Medizinfirma Abbvie, eins zu eins Abbilder zu erschaffen. Diese 6 Personen sollten „Lebensecht“ aussehen, dargestellt in ihren Alltagssituationen. Die Figuren wurden komplett in Weiß gehalten, um so den Messestand perfekt in Szene zu setzen. Unser Auftraggeber in Deutschland war die Eventmanagement-Firma Czarnowski in Köln. 3D Druck ist sehr aktuell. Als Zeichen der Dankbarkeit über die Vertragsverlängerung des Fußball-Stars Franck Ribéry beim FC Bayern München stellte Auftraggeber Nike die 4 Meter Statue von Ribéry’s genau unterhalb des Münchner alten Rathauses auf, in dem er seine Vertragsverlängerung bekannt gab. Auftraggeber waren Nike Deutschland und die Kommunikationsagentur Kolle Rebbe, Hamburg. Röchling Automotive: Weiterentwickelte Luftklappensysteme senken Verbrauch und CO2-Emissionen Das Luftklappensystem namens Active Grille Shutter Evolution II – Style wird bedarfsgerecht von eigens entwickelten Aktuatoren angesteuert und reduziert Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch. Elektrofahrzeuge wie der Tesla S wiederum sollen von den Active Grille Shutter BEVolution genannten Luftklappensystemen profitieren. Sie verlängern die Reichweite durch eine verbesserte Aerodynamik und sorgen für eine optimierte Batteriekühlung und Temperierung. DER ANTRIEB DES 21. JAHRHUNDERTS Der fortschrittliche elektrische Antrieb von Tesla bietet erstklassige Leistung. Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die aus Hunderten Einzelteilen bestehen, die zünden, pumpen, stottern und ächzen, besteht der Motor von Tesla aus nur einem beweglichen Teil: dem Rotor. Folglich beschleunigt das Model S in Sekundenschnelle. Treten Sie aufs Beschleunigungspedal. In 5,6 Sekunden erreicht der Model S 100 km pro Stunde problemlos und ohne auch nur einen Tropfen Benzin. Für eine WM-Kampagne von Nike Deutschland produzierte 3D-Culture eine große Statuengruppe in 3D Druck. Die großen 3D Figuren wurden auf dem Leninplatz in Moskau aufgestellt. 3D-Modelling – das ist die Herstellung von 3D-Daten basierend auf Fotos – ohne 3D-Scans. Eine Werbung ist besonders erfolgreich, wenn sie sich beim Betrachter eindrucksvoll präsentiert und somit „unvergesslich“ bleibt. 2D ist out…in Verbindung mit 3D wieder in! Ein großer Vorteil von Mobile Media ist die exakte Zielgruppenansprache mit der Sie Ihre Kunden erreichen. Media to drive Medien erregen viel Aufmerksamkeit und profitieren vor allem von kreativen Einsatzmöglichkeiten nd Erscheinungsformen. In der traditionsreichen Tuchmacherstadt Lennep wurde Wilhelm Conrad Röntgen 1845 geboren. Der Spross einer Tuchmacherfamilie verbrachte 3D Culture scannte die Bronze-Büste von Wilhelm Conrad Röntgen 1:1 und produzierte sie in 3D für ein deutsches Unternehmen Herstellung des neuen Puma Kunde: Von extravaganter Kleidung, Schmuck, Kunst, Accessoires bis hin zu edlen Interior-Produkten, Coty Prestige – einer der größten Anbieter von Parfum und Kosmetik in Deutschland. In Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zu einer Zeitreise in die Lebenswelt der letzten Eiszeit vor 30.000 Jahren mit einem Exponat von 3D Culture. „Eiszeitsafari” ist die Erstpräsentation einer wissenschaftlich fundierten, Erlebnis orientierten Ausstellung, die sich an alle Generationen wendet und vor allem Familien anspricht. Die Highlights der Ausstellung bilden ausgestorbene Tiere als äußerst lebensechte Rekonstruktionen, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen exklusiv für diese Ausstellung geschaffen wurden. Rund 40 dieser Rekonstruktionen und Dermoplastiken werden im Landesmuseum Koblenz erlebbar sein, darunter z.B. eine Mammutfamilie, ein Wollnashorn samt Jungtier, Höhlenbären, Steppenbison und Riesenhirsch. Neben der Tierwelt stehen typische Reisefragen des Menschen im Fokus der Ausstellung. Wo schlafe ich heute Nacht? Muss ich als Vegetarier verhungern? Wohin gehe ich aus? Wo kriegen meine Kinder ein Eis? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Durch raumgreifende Kulissen und Installationen wird die faszinierende Vergangenheit lebendig. Unterstützt wird die Schau von einer eigens entwickelten App, die weiterführende Informationen für die Besucherinnen und Besucher bereithalten wird. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wird es Begleitpublikationen bzw. „Reiseführer“ zur Ausstellung geben, außerdem ist das Fotografieren ausdrücklich erlaubt. Ausstellungszeitraum: Mettman, Neanderthal-Museum, Nov. 2017 – April 2018 Leicht auf dem Trailer und auch leicht von Hand zu bewegen, die perfekte Mehrfachnutzung. Mit der 3D Culture Leichtbauweise sind nur wenige Handgriffe nötig für erfolgreiche Promotion- Aktionen, dort wo sich die Zielgruppe trifft. Das XXL-Messeobjekt hat einen eingebauten LCD-TV und Sound. Mehr Informationen zu Großplastiken Gewinne Dein eigenes Denkmal – SportScheck Markenkampagne Dein Ziel Das Bayreuther Festspielhaus zählt nicht nur zu den größten Opernbühnen der Welt, Ein faszinierendes Erlebnis, Menschen als Büste oder Skulptur in der 3. Dimension zu erleben, mit den unzähligen Möglichkeiten, die sich aus den Lebensbereichen Privat, Beruf oder Hobby ergeben Gold & Silber für Volleyballspieler! Wir scannen mit einem 3D-Scanner das Objekt im Original, z.B. Ihr Produkt. Dazu kommen wir auch gerne zu Ihnen, denn unser 3D-Scansystem ist mobil einsetzbar. Die gewonnen Roh-Scandaten werden dabei automatisch von einer speziellen Software zusammengefügt. Anschließend bearbeiten unsere Digitalbildhauer den Rohscan mit geschultem Auge und jahrelanger Erfahrung zu einem detailgenauen und reproduzierbaren 3D-Modell. Pferde, Hunde, Katzen – Tiere bewegen sich beim 3D-Scannen. Scannen ist, wenn überhaupt, nur in Teilbereichen möglich, deshalb setzen wir unsere neue Dienstleistung „3D-Modelling Tiere“ ein, nicht zu unterscheiden von 3D-Scans. Zu seinen bekanntesten Songs gehören: Buddy Holly Eine spezielle Maltechnik ist die mit der sogenannten Airbrushpistole. Der Begriff „Pistole“ ist dabei irreführend, die Übersetzung „Luft- Pinsel“ trifft es besser. Dieser „Luftpinsel“ erlaubt es, feinste Farbverläufe zu erstellen. Dies ist die Grundvoraussetzung für die fotorealistische Malerei ist. Interessant ist neben der Vielfältigkeit der Airbrush, dass sie auf die technische Erfindung des amerikanischen Arztes Allen De Vilbiss zurück geht. Ziel seiner Erfindung war eigentlich die Zerstäubung von Medikamenten im Rachenraum. Erst sein Sohn Tom entwickelte 1907 auf der väterlichen Basis einen Zerstäuber für Lacke. So ist es möglich geworden Leinwänden, Autoteilen, Textilien oder auch menschliche Körper (Bodypainting), mit Hilfe von Acrylfarben (beim Bodypainting werden spezielle dermatologisch getestete Farben verwendet) und speziellen Schutzlacken eine individuelle und einzigartige Note zu geben. Der berühmte Leopard fletscht zur 62. Ausgabe des Festivals seine Zähne. Auf Grundlage von Computerdaten werden schichtweises Materialien auftragen, somit entstehen feste, dreidimensionale Formteile. 3D- Rapid Prototyping ist eine schnelle, kompakte und anwenderfreundliche Lösung für z. B. Architekten, Ingenieure, Produktdesigner u.v.a.
3D-Ideen • 3D-Scan • 3D-Modelling • 3D-Produktion • 3D-Figuren • 3D-Skulpturen XXL lebensgroß, gigantische 3D-Messeobjekte • 3D-Event Objekte
riesig groß • 3D-Plakate • Mobile Media 3D AutoDie Verleihung der GOLDENE KAMERA – der TV-Event des Jahres…mit 3D Culture
Fünf XXL Hanteln als Out-of-Home Hype mit 3D-Event und Promotion-Aktionen für die Migros-Group Schweiz.
Perfekte 3D-Objekt Veredelung mit echter Metall-Oberfläche für Ihre 3D-Messe-Präsentation, wertig, eindrucksvoll, z. B. in Bronze, Chrom, Edelstahl ….
The Beatles made by 3D Culture.. hergestellt aus GfK
Erfolgreiche Werbung mit 3D Mobile Media und Beacons
Die Zukunft: Mobile Media in Kombination mit Beacons.
Lukas Podolski Statue in Kölns “Alten Markt”
2 Meter hohes Applikationsgerät für Promotion-Kampagne
Monument für die Bundeswehr
Bundeswehr Kommando Spezialkräfte (KSK) Calw
Lebensgroße Figuren aus US Firmen-Video für AEDV Messe in Genf
LAOKOON MIT SEINEN BEIDEN SÖHNEN IM TODESKAMPF – 1 ZU 1 NACHBILDUNG VON 3D CULTURE
3D-Druck mit neuem XXL-Printer für Bayern Münchens Basketball-Star Demond Green.
Schon jetzt setzt 3D Culture auf übergroße 3D-Drucker für Figuren und Objekte
Der Konsumermarkt wächst bei kleinformatigen 3D-Printern sehr schnell. Bereits heute nutzt 3D Culture die moderne Technik der innovativsten am Markt befindlichen XXL Druckern. Ermöglicht wird das durch ein großes Netzwerk von spezialisierten Kooperations-Partnern. Wie 3D Culture in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen hat, denkt 3D Culture erneut einen Schritt voraus und steht in den Startlöchern Robotertechnik für den dreidimensionalen Druck einzusetzen.Werbefigur von Franck Ribéry vor dem alten Rathaus in München
IAA Frankfurt – TESLA – die Elektro-Technologie des 21. Jahrhunderts präsentiert von 3D Culture
Nike-Fußballstars im 3D Druck für die WM 2010 hergestellt.
Ronaldo, Ribéry, Rooney …
Vom Foto in die 3. Dimension, digitale Bildhauerei – 3D-Modelling by 3D Culture
Aus nur 2-3 Fotos modellieren unsere 3D-Künstler realistische 3D-Modelle, die von Scans kaum zu unterscheiden sind. Ein ganz neuer Service von 3D-Culture.Kooperationsprojekte mit HappyArt 3D Amerika –
powered by 3D Culture
3D Culture hat sich hier einen Namen geschaffen, XXL-Werbung, riesengroße Präsentationenen, die total überraschend und emotional einprägsam sind.
Aussenwerbung ist schnell wirksam und bleibt haften.
Out-of-Home – Werbung, damit erreichen Sie die immer steigende Zahl von mobilen Menschen.
Schauen Sie sich die Beispiele auf dieser Seite aus den USA an, aus einem „einfachen Plakat“ wird eine lebende Installation, überraschend und begeisternd.NEU: Out-of-home Werbung mit “3D-Media to drive” von 3D Culture
Mobile 3D Werbung mit maximaler Aufmerksamkeit
Wilhelm Conrad Röntgen 3D Culture reproduziert Bronze-Büste 1:1
hier seine ersten Lebensjahre. 1895 entdeckte er an der Universität Würzburg die Strahlen, die heute die ganze Welt als Röntgenstrahlen kennt.
Röntgens Arbeit revolutionierte nicht nur die gesamte medizinische Diagnostik und bereitete den Weg für viele hochtechnologische Anwendungen.
Der geniale Physiker, Entdecker, Forscher und Träger des ersten Nobelpreises für Physik ist eine “Leitfigur interdisziplinären und kreativen
Quer-Denkens”. MARKETINGPREIS FÜR NEUES-TRIKOT VON PUMA MADE BY 3D CULTURE
Trikots in 5 m Größe für
Borussia Dortmund
Goldene Generation, Essen,
Puma, HerzogenaurachTilman Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim 3D-Druck XXL
3D Culture “duplizierte” Harald Glööckler als lebensgroße Werbe Figur
ist alles was die Frau braucht in dem glamourösen Geschäft des Designers zu haben.Berühmte Parfums in überdimensionaler Größe als Werbe Figur für Coty Mainz in 3D-gedruckt
Kunde: Coty Mainz/SUPWAY-SupportMuseums-Exponate mit 3D Culture – Eiszeitsafari – auf Reisen durch ganz Europa
Eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Landesmuseum Koblenz im Haus der Kulturgeschichte
3D-Mobile-Media für Messe, Event oder Kampagne
XXL Objekte präsentieren zielgruppengerechte Emotionen
Smartphone XXL – Objekt für Messe und Event
Das Objekt wurde anhand einer 3D-Datei in Styropor und Styrodur auf einen Rahmen aufgebaut, mit einer speziellen Oberfläche beschichtet und fotorealistisch lackiert.
ANTARES in XXL bietet mehr Wirtschaftlichkeit, Komfort und Flexibilität bei Bus-SystemenSportScheck Markenkampagne mit Lebensgroßer Figur von 3D Culture
2014 München, Statue Sandstein-Optik by 3D CultureDas Bayreuther Festspielhaus, Ort der weltberühmten Richard-Wagner-Festspiele. 3D Culture mit „Spezialeffekten“
sondern besticht auch mit einer einzigartigen Architektur sowie einer herausragenden Akustik.3D-Kunststücke in Marmor, gefertigt in Carrara, Italien.
Ihre individuelle Büsten oder Skulpturn
3D Culture baut Volleyball – Weltmeister und Olympiasieger in 4 Meter Größe für weltweite Events
Kunde: Glöckner & Company, München, FIVB InternationalVfL Wolfsburg wurde deutscher Meister – 3D Culture fertigt eine lebensgroße Skulptur des brasilianischen Ausnahmespielers „Josué“ für das Fußballmuseum in Wolfsburg.
Der VfL Wolfsburg setzte mit seinem neuen Vereinsmuseum, das im Frühjahr 2015 eröffnet wurde, Maßstäbe in puncto Interaktivität. Dank moderner Technik können Fans diverse Stationen aus der Sicht eines Spielers durchlaufen. Die Niedersachsen befolgen damit die Maxime, den Fans ein echtes Erlebnis zu bieten.
Der VfL Wolfsburg ist 2009 am Ziel seiner Träume. Der brasilianische Ausnahmespieler spielte eine ganz wichtige Rolle für die Erfolge des VFL.
3D Culture erarbeitet die 1:1 Skulptur „Josué“ in fotorealistischer 3D-Optik.
Powered by www.vfl-wolfsburg.de/fussballwelt3D-Scanning – berührungslose Scantechnik mit Artec-3D Scannern
3D-Modelling Tiere – nur Fotos (2D) genügen 3D Culture als Produktions-Vorlage in 3D.
Spiegelpolierte Edelstahlskulptur für Dubai, hergestellt mit Hightech und handwerklicher Kunst – typisch 3D Culture.
Equus – Viva – Elegance: EQVIVANCEStage Entertainment präsentiert Buddy Holly als 7 Meter Werbe Figur vor dem Colusseum Theater in Essen.
Stage Entertainment, Hamburg
That’ll Be The Day,
Peggy Sue, Oh Boy!
und It Doesn’t
Matter Anymore
* 7. September 1936 in
Lubbock, Texas, USA;
† 3. Februar 1959 bei
Mason City, Iowa war
ein US-amerikanischer
Rock-’n’-Roll-Musiker
und -Komponist.
3D-Digitalisierung und 3D-Herstellung für Kunst und Kultur – eine kompetente Dienstleisung für Museen von 3D Culture.
Barockschloss Mannheim
Viel mehr Informationen über
unsere 3D-Digitalisierung
für Kunst und Kulturgut
Event-, Messe- und Ausstellungs-Objekte in 3D-XXL. als USP
Airbrush-Technik – die bunte Welt von 3D Culture dreidimensional für Figuren, Skulpturen oder Messeobjekte.
Comicfiguren in 3D nach Ihren Wünschen
Paris, Sacré Coeur 3D-Scanning / Herstellung einer Reiterstatue
MINIATUREN FÜR DIE SWISSCOM FÜR DAS FILM FESTIVAL LOCARNO PRÄSENTIERT VON 3D CULTURE.
Auftraggeber: Saatchi & Saatchi, Zürich/ Swisscom, Bern3D Druck in lebensgroß oder XXL – Rapid Prototyping in neuer Größe.