Die Medien und die Zuschauer waren begeistert. Während einige noch an zweidimensionale Plakate und große Videoleinwände, Werbetürme dachten, ist hier die Gruppe der Spieler dreidimensional und „lebensecht“ aufgebaut und zwar auf der Grundlage des Know-hows und der Technologie von 3D Culture.
Adidas-Huddle in der Schweiz, das meist fotografierteste Event während der EM.
3D-Culture scannte 11 der bekanntesten Fußballspieler Europas, präsentiert wurden sie im Züricher Hauptbahnhof. Der Trend zu großen 3D-Figuren ist ungebrochen. In Zürich entstand eine 3D-Installation, di e alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte:die EM-Stars, wohl die besten Fußballspieler Europas, fotorealistisch in fast 20 Meter Größe: Ballack, Lahm, Barnetta, Benzema, Charisteas, Chivu, Ivanschitz, Cech, van Persi, Vieira, Vila, im XXL-Format.
Mit unseren Event-Marketingktionen, Live-Kommunikationen oder Event-Live-Marketing-Auftritten, ob es sich um Sport- oder Kunst-, Kulturveranstaltungen handelt, im Rahmen der Marketing-Kommunikation nimmt diese Strategie immer mehr Platz ein. Ein 3D-Event, zum Beispiel ist eine riesen Demonstration von animierten 3D-Objekten, 3D-Figuren in Form von Lichteffekten, musikalischen Event-Einlagen, Avtion, die im Bewußtsein des Betrachters, Event-Besuchers positiv hängen bleiben.
Was auch immer auf dem Event zu sehen ist, die Größe, die überdimensionale Darstellung von 3D-Objekten, in Form von neuen Produkten in Verbindung mit der Arbeitsweise oder der Darstellung der Highlights des Produktes – all das macht einen Event zu etwas besonderem. Eine tolle Aufgabe von Adidas, die 3D Culture mit Freude ausführte.
2D war gestern, die Zukunft heißt 3D.
3D Culture fertigt lebensechte Werbefiguren für Netflix 2018
Berlin, London, Warschau.
Serien, Blockbuster, Dokus und Spaß im Stream, damit hat sich Netflix längst etabliert. Für den Sidekick-Auftakt der Fashion Week 2018 in Berlin hat sich die Agentur für Markeninszenierung „JXZ“ eine besondere Installation einfallen lassen. Zur Auftaktparty des Männermode-Blogs „Dandys Diary“, zur Fashion Week, wurde für die am 2. Februar 2018 startende Netflix Sci-Fi-Serie „Altered Carbon“ mit lebensechten Figuren in einer mit Wasser gefüllten, gläsernen Litfaßsäule für den Serienstart geworben.
3D Culture – Die (R)Evolution in der Kunst seit 2006
3D Culture – das ist die Neue Art in der Kunst. Eine Kombination aus Tradition und Innovation. Aus Kultur und Hightech. 3D Culture verbindet die jahrhundertealte Tradition der darstellenden Kunst mit den innovativen Möglichkeiten des heutigen Digitalzeitalters. Gigantiche Figuren. innovative Messeauftritte, Eventbauten, 3D-Modelle lebensgroß und XXL – dreidimensionale Spezial-Effekte im Film, 3D-Parallelwelten Online-Globen wie Google Earth oder, oder oder – 3D ist überall, in Ihrem Naviagtionsgerät oder als Hologramm-Sicherheitsstreifen in Ihrem Geldschein. Wir haben uns auf eine 3D-Dienstleistung spezialisiert, die Messe- und Eventpräsentationen erstellt.
Ob es sich um einen perfekten Messestand handelt, Spezial-Effekte in 3D am XXL-Objekt, Werbefiguren die “aus dem Rahmen fallen”, die auffallen, zu Selfies reizen, Messe Gestaltung in 3D, überraschend, emotionale Werbeobjekte die überzeugen.
Heraus aus einem uniformen Messe -Event-Auftritt, das realisiert 3D Culture auf eine ganz neue Weise, das faszinierende Erlebenis Menschen, Objekte in der 3. Dimension in 3D realisieren zu können als lebensgroßes oder XXL-Werbefigur, 3D-Objekt – aus den unzähligen Möglichkeiten die sich aus den Bereichen, Messe, Event, Werbung, Promotion, Privat, Beruf oder Hobby ergeben – “3D Culture is in”.
Fotorealistische Abbilder dreier Hauptdarsteller wurden von 3D Culture entworfen und hergestellt. Diese in einer Embryonalstellung in 3D entworfenen Figuren wurden in Berlin in drei 2,50 Meter hohen Acrylglassäulen platziert und mit je ca. 600 Litern Wasser befüllt. Um den realistischen Eindruck noch zu verstärken sprudelten Luftblasen aus den 3D gedruckten Gesichtsmasken. Im Anschluss erfolgte der Einsatz der Installation in London und Prag.
Egal um welche dreidimensionale Objekt es sich handelt, der Weg dahin ist immer der gleiche: 3D Culture scannt ein Objekt oder erstellt im Rahmen der “digitalen Bildhauerei” eine 3D-Datei. Dieses 3D-Modelling erfolgt meist auf Basis von Fotos oder Layouts, es ist eine künstlerische Arbeit und funktioniert nicht “per Knopfdruck”.
Von den 3D-Daten wird, entsprechend des Auftrags eine Werbefigur oder Werbeobjekt gefräßt, in Metall gegossen oder 3D-gedruckt. Der Herstellungsweg wird vorgegeben durch die spätere 3D-Präsentation auf einem Event, Messe oder eine Austellung. 3D Culture setzt auf modernsten Maschineneinsatz und innovative 3D-Lösungen, wegweisend in einer gigantischen Präsentation outdoor oder indoor. Wir setzen auf die authentische Erscheinungsbild unsere Werbefiguren und Werbeskulpturen, nur so schaffen wir eine positive Hinleitung zur Werbebotschaft des Absender, unseres Kunden.
3D Culture baut für BOSCH / Junkers riesen Figur für weltgrößten Messe-Event seiner Art
Mit dabei eine XXL-Figur von 3D Culture, die im Auftrag der Agentur Schaller & Partner, Mannheim für den Messe Stand von BOSCH / Junkers von 3D Culture speziell angefertigt wurde. Neben der enorm beeindruckenden Höhe (incl. Podest über 6 Meter) ist die Einbindung in die Gesamtpräsentation des Messestandes mittels modernster LED Technik perfekt gelungen. In einem komplett transluzent 3D gedrucktem Arm befinden sich hunderte von LED Leuchten, die mittels Controller dynamisch angesteuert werden. Auf dieser Messe in Frankfurt konnten wir zeigen, wie anziehend so ein XXL-Messe -Produkt sein kann, von der Messebau-Firma BluePool wurden interessante Animationen, echnisch zukunftsweisend installiert. Dieses Messe-Event zog viele Besucher an, die wissen wolllten, wie so eine Messefigur hergestellt wird. Hier ist es wichtig, dass 3D Culture für die Aufstellung solcher Messe-Eyecatcher ein Material verwendet, das B1-zertifiziert ist, schwer entflammbar ist im Nofall.
Mit unseren übergroßen Messe-Figuren ist 3D Culture in nur 12 Jahren zum Marktführer geworden, wenn es um die Herstellung von großen, XXL-Messe-und Eventobjekten geht.
Am 14. März 2017 startete die ISH, die Weltmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien in Frankfurt. Alle Marktführer aus dem In- und Ausland, zeigen zum Termin der ISH ihre Weltneuheiten an marktfähigen Technologien und Lösungen einem internationalen Fachpublikum. Handwerk, Handel, Ingenieur- und Architekturbüros, Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften, Dienstleister, Behörden und Hochschulen treffen sich fünf Tage lang auf einem ausgebuchten Messegelände (260.000 Quadratmeter). Unsere Dienstleistung bietet ein Rundum-Sorglos-Paket, Full Service, für Event-Messe-Highlights, 3D-Werbung in 1:1 oder in ganz groß. Ob es sich um innovative neue Produkte handelt, um Spezial-Messe-Werbung oder gigantische Grossobjekte, wir haben 3D-Ideen für alle Präsentationsformen, ob Messe, Bühne, Filmfiguren, 3D-Werbefiguren, es macht uns Spaß mit dem Kunden, der kreativen Werbeagentur, mit den Initiatoren mitzumachen, mit zu denken, einfach im Team gemeinsam Erfolg zu haben. Fast jeder Materialwunsch in fast jeder Größe kann produziert werden, angefangen vom 3D-Scan oder 3D-Modelling, die Basis für die Erstellung eines jeden Messe-oder Eventobjektes, bis hin zur Oberflächen-Veredelung mit Metall oder im fotorealistischem Aussehen durch die 3D-Culture Airbrush-Technik in 3D.
Award Beschreibung: Der Junkers Bosch Messeauftritt wurde genutzt, um den Fachkunden unter dem Motto „Einfach. Revolutionär. Vernetzt.“ vom Nutzen der Digitalisierung zu überzeugen
Kategorie: Excellence in Brand, Strategy & Creation Brand – Fairs, Exhibitions & Events
“EMO” Messe Hannover 2017 – Der Eyecatcher am amerikanischen Messe-Auftritt von Kennametal: XXL-Bohrer über 5 Meter groß – Made by 3D Culture.
Zur EMO Hannover kommen Aussteller aus aller Welt und aus allen Branchen der Metallbearbeitungstechnik. Mit ca. 60 Prozent internationalen Ausstellern ist die EMO Hannover die internationalste Messe für Metallbearbeitung weltweit. Im Auftrag von Heilmaier Messedesign, Sauerlach, fertigte 3D Culture ein über 5 Meter großes Modell eines KenTip Bohrers für Kennametal. Sowie sechs 3D gedruckte 40cm Bohrer als funktionale Präsentationsmodelle.
3D-Druck in XXl – das ist eine Spezialität von 3D Culture! 3D-Druck ist in aller Munde, wir haben den Riesen-Bohrer in B1-Material mit 5-Achs-Fräsen dreidimensional produziert, in Verbindung mit Teilstücken 3D-gedruckt. GfK – glasfaser verstärkter Kunststoff oder Epoxitharz, Kunstharz, wird von uns im wesentlichen als Oberflächen-Beschichtung eingesetzt, dieses Material ist ideal für ein sicheres Handling im Innen- oder Aussenbereich, Transportschäden können durch die druckfeste Oberfläche vermieden werden. 3D Culture wägt immer ab, welcher Herstellungsprozess am rationellsten für Event -oder Messeobjekte geeignet ist. Für die Produktion eines großen Objektes ist der Einsatz von der klassischen Fräse in vielen Fällen besser, denn der 3D-Drucker benötige zur Zeit noch eine sehr lange Druckzeit. Gemeinsam mit dem Kunden sucht 3D Culture die beste Lösung für Ihren Messestand, Ihren Messe Event. Ein kreativer Messestand, Zielgruppen emotional überzeugend – wir sind voll und ganz auf Ihrer Seite und suchen immer wieder gemeinsam nach erfolgreichen Lösungen für Marketing-Events, Ausstellungs-Highlights, dreidimensionale Promotion-Aktionen – Alles. Außer gewöhnlich. Das ist unser Engagement und Motto.
We love games – Spielfiguren Made by 3D Culture Gamescom 2018
Torchlight Frontiers: Seht hier das erste Gameplay von der Gamescom 2018
Vor Kurzem erst hat Perfect World eine Fortsetzung von Torchlight angekündigt. Die Reihe stammt aus der Feder von Max Schaefer, dem Mitgründer von Blizzard North und Runic Games. Mit seinem neuen Studio Echtra Games ist Schaefer erneut für das ARPG verantwortlich, das dieses Mal zu einem MMO wird und für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheint.
3D Culture produzierte die aktuellen Messe-Objekte-Spielfiguren “Reaper & Roboter” für Perfect World B.V Amsterdam, Netherlands
3D Culture – Full Service 3D. Das rundum Sorglos-Paket für Ihre erfolgreiche 3D-Kommunikation. Was auch immer Sie planen, wir realisiern das:
3D-Ideen • 3D-Scan • 3D-Modelling • 3D-Produktion • 3D-Figuren • 3D-Skulpturen XXL lebensgroß, gigantische 3D-Messeobjekte • 3D-Event Objekte
riesig groß • 3D-Plakate • Mobile Media 3D Auto
IAA Frankfurt – TESLA – die Elektro-Technologie des 21. Jahrhunderts präsentiert von 3D Culture
Röchling Automotive: Weiterentwickelte Luftklappensysteme senken Verbrauch und CO2-Emissionen
Das Luftklappensystem namens Active Grille Shutter Evolution II – Style wird bedarfsgerecht von eigens entwickelten Aktuatoren angesteuert und reduziert Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch. Elektrofahrzeuge wie der Tesla S wiederum sollen von den Active Grille Shutter BEVolution genannten Luftklappensystemen profitieren. Sie verlängern die Reichweite durch eine verbesserte Aerodynamik und sorgen für eine optimierte Batteriekühlung und Temperierung.
DER ANTRIEB DES 21. JAHRHUNDERTS
Der fortschrittliche elektrische Antrieb von Tesla bietet erstklassige Leistung. Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die aus Hunderten Einzelteilen bestehen, die zünden, pumpen, stottern und ächzen, besteht der Motor von Tesla aus nur einem beweglichen Teil: dem Rotor. Folglich beschleunigt das Model S in Sekundenschnelle. Treten Sie aufs Beschleunigungspedal. In 5,6 Sekunden erreicht der Model S 100 km pro Stunde problemlos und ohne auch nur einen Tropfen Benzin.
Nike-Fußballstars im 3D Druck für die WM 2010 hergestellt.
Ronaldo, Ribéry, Rooney …
Für eine WM-Kampagne von Nike Deutschland produzierte 3D-Culture eine große Statuengruppe in 3D Druck. Die großen 3D Figuren wurden auf dem Leninplatz in Moskau aufgestellt. Die srp.werbeagentur Freiburg lounchte ein komplettes Kommunikationskonzept für eine Fitness-Kette der Migros Gruppe in der Schweiz. 3D Culture war mit riesigen Hanteln dabei. Vier Migros-Genossenschaften stiegen im Herbst 2017 im Discount-Bereich Fitness mit dem Namen onlyfitness ein. Hierfür fertigte 3D Culture fünf XXL Kettelbells, die in verschiedenen Städten in der Schweiz zum Einsatz für eine ansprechende Outdoor Kampagne kommen. Die Fitness-Spezialisten 3D. Eventlocations, sensationell und ungewöhlich, überraschend, so urteilen die Besucher von diesen Event- und Promotionaktivitäten. Ideale Möglichkeiten zur Optimierung für das Unternehmens-Image, liebenswerte Promoter informieren über die Leistungen des Unternehmens und verteilen z. B. Give aways und/oder Informationen über die Vorteile des Angebotes – Basis ist der Eyecatch der 3D-Event- und Promotion-Tour. Immer wieder sind die großen 3D-Objekte die Highlights auf Veranstaltungen, Messen, Events – Made by 3D Culture.
Fünf XXL Hanteln als Out-of-Home Hype mit 3D-Event und Promotion-Aktionen für die Migros-Group Schweiz.
Die Jugendliche kämpft mit Schwert und Faust für ihr Recht und der erste Bräutigam in spe spießt seinen Kopf selbst in einem Messer-Thron im Stil von “Game of Thrones” auf, nachdem ihm die Prinzessin am Altar den Ring aus der Hand geschlagen hat. Messefiguren, Spielfiguren, XXL-Objekte, lebensgroße Eyecatcher hergestellt von 3D Culture für
JXZ – Agentur für Markeninszenierung Frankfurt
The Beatles made by 3D Culture.. hergestellt aus GfK
Zum ersten Mal erstellten die 3D-Digital-Bildhauer von 3D Culture “THE BEATLES” dreidimensional nur von Fotos her. Die lebensgroßen 3D-Figuren wurden mit einer Oberflächen-Beschichtung in Metall (Bronze) überzogen und stehen seit Jahren outdoor. Der Anlass war der 50. Jahrestag des Beatle-Films HELP, der in Obertauern in Österreich gedreht wurde. Auftraggeber: Lürzer Group Austria.
Ein großer Vorteil von Mobile Media ist die exakte Zielgruppenansprache mit der Sie Ihre Kunden erreichen. Media to drive Medien erregen viel Aufmerksamkeit und profitieren vor allem von kreativen Einsatzmöglichkeiten nd Erscheinungsformen.
Pokalendspiel Berlin: VFL Wolfsburg platzierte hunderte von “Wölfen” in der Berliner Innenstadt um den “Gegner zu beeindrucken”
Pokalendspiel 2015 Berlin: Wolfsrudel Werbe Figuren überall in Berlin… gleich werden sie losgelassen!
Made by 3D Culture
Vom Foto in die 3. Dimension, digitale Bildhauerei – 3D-Modelling by 3D Culture
3D-Modelling – das ist die Herstellung von 3D-Daten basierend auf Fotos – ohne 3D-Scans.
Aus nur 2-3 Fotos modellieren unsere 3D-Künstler realistische 3D-Modelle, die von Scans kaum zu unterscheiden sind. Ein ganz neuer Service von 3D-Culture.
Der neue Trend Out-of-Home: 2D/3D-Plakat-Installationen verdrängen einfache Plakatwände
Kooperationsprojekte mit HappyArt 3D Amerika –
powered by 3D Culture
Eine Werbung ist besonders erfolgreich, wenn sie sich beim Betrachter eindrucksvoll präsentiert und somit „unvergesslich“ bleibt.
3D Culture hat sich hier einen Namen geschaffen, XXL-Werbung, riesengroße Präsentationenen, die total überraschend und emotional einprägsam sind.
Aussenwerbung ist schnell wirksam und bleibt haften.
Out-of-Home – Werbung, damit erreichen Sie die immer steigende Zahl von mobilen Menschen.
Schauen Sie sich die Beispiele auf dieser Seite aus den USA an, aus einem „einfachen Plakat“ wird eine lebende Installation, überraschend und begeisternd.
2D ist out…in Verbindung mit 3D wieder in!
Monument für die Bundeswehr
Bundeswehr Kommando Spezialkräfte (KSK) Calw
Für 3D Culture war es eine Ehre für das Bundesministerium der Verteidigung ein Monument des Spezialkräfteverbands des Heeres (KSK) herzustellen. Die mit einer Metall-Oberfläche (Bronze) veredelten Soldatenskulpturen zeigen die Spezialkräfte in einer Einsatzsituation. Die Soldaten des KSK stehen in ständiger Bereitschaft zur Rettung von bedrohten bzw. gefangenen deutschen Staatsbürgern im Ausland oder der Festsetzung von Kriegsverbrechern in Krisengebieten.
Die Zukunft: Mobile Media in Kombination mit Beacons.
Beacons eignen sich ideal für Mobile Media, nicht nur am Point of Sale. Es sind kleine Sender, die mit Hilfe von Bluetooth Low Energy (BLE) Signalen Informationen in Reichweite von bis zu 300 Metern auf mobile Endgeräte übertragen.