• 3D-Druck 3D-Drucker lebensgroße sehr große monumentale riesenhafte übergroße überdimensional gewaltige immense riesengroße unübersehbare Objekte Figuren 3D-Druck Skulpturen Statue Denkmal Plastik Exponate XXL-Druck,Messeobjekte Messe Objekte Messe Skulpturen Messe Design, Gfk Figuren, GFK-Figuren, Laokoon Statue, Modellbau-Messebau XXL groß lebensgroß Prototypen dreidimensional,kreative Werbeideen,

Laokoon

Diese Statuengruppe wurde 1506 auf dem Esquilin-Hügel in Rom gefunden und sofort als Laocoön identifiziert, der von Plinius Älter als ein Meisterwerk der Bildhauer von Rhodos beschrieben wurde. Die Geschichte besagt, dass Laokoon, ein Priester von Apollo in der Stadt Troja, seine Trojaner während des Trojanischen Krieges davor warnte, das hölzerne Pferd, das die Griechen außerhalb der Stadttore hinterlassen hatten, zu sich zu nehmen. Athena und Poseidon, die die Griechen begünstigten, schickten zwei große Seeschlangen, die Laokoon und seine beiden Söhne umwickelt hatten und töteten sie. Aus römischer Sicht war der Tod dieser Unschuldigen ausschlaggebend für die Entscheidung von Aeneas, der Laokoons Warnung beachtete, vor Troja zu fliehen, was schließlich zur Gründung Roms führte. Eine solch wichtige Skulptur konnte sich der Bekanntmachung von Papst Julius II. (1503-1513) nicht entziehen, der sie sofort kaufte und im Statuenhof (Cortile delle Statue) ausstellen ließ, wodurch er zum Mittelpunkt der Sammlung wurde. Es gab viele Debatten über das Datum der Statue, die um 40 bis 30 v.

Einführung

Eine Ikone der hellenistischen Kunst, die figurative griechische Skulptur, die als Laokoon-Gruppe oder Laokoon und seine Söhne bekannt ist, ist eine monumentale Statue, die im Museo Pio Clementino in den Vatikanischen Museen in Rom zu sehen ist. Es handelt sich um eine Marmorkopie einer Bronzeskulptur, die – nach Angaben des römischen Schriftstellers Pliny the Elder (23-79 n. Chr.) – den trojanischen Priester Laocoon und seine beiden Söhne Antiphas und Thymbraeus, wie sie von Römern beschrieben wurden, tötete Dichter Virgil (70 v. Chr. – 19 n. Chr.) in seinem Epos Aeneid. Die Statue, die von Plinius dem Älteren im Palast des Titus Flavius ​​Vespasianus (39-81 n. Chr.), Des späteren römischen Kaisers Titus (regiert 79-81), gesehen und verehrt wurde, wurde von Pliny drei Bildhauern der griechischen Insel zugeschrieben Rhodos: Hagesander, Athenodoros und Polydorus. Diese Zuordnung fällt mit einer Inschrift auf einem Fragment von anderen ähnlichen Murmeln zusammen, die separat vom Laokoon selbst entdeckt wurden. Trotz anhaltender Ungewissheit hinsichtlich des Datums und der Details seiner ursprünglichen Herkunft gilt Laokoon und seine Söhne als eines der größten Werke der griechischen Skulptur der hellenistischen Zeit – siehe insbesondere die Pergamene-Schule (241-133 v. Chr.). Abgesehen von der Venus von Milo ist die wohl berühmteste Skulptur aus dem antiken Griechenland.

Geschichte und Entdeckung: Die Laokoon-Statue wurde im Januar 1506 auf einem Weingut in Rom begraben, das Felice de ‘Fredis gehörte. Einer der ersten Experten, der an der Ausgrabungsstätte teilnahm, war Michelangelo (1475-1564), der berühmte Bildhauer der Renaissance. Papst Julius II., Ein Liebhaber der griechischen Kunst, ordnete an, das Werk sofort in den Vatikan zu bringen, wo es im Belvedere Court Garden installiert wurde. Es überrascht nicht, dass die Statue von Laocoon angesichts der Bemerkung von Plinius, dass sie “allen Werken in Malerei und Bronze überlegen ist”, einen wesentlichen Einfluss auf die Kunst der italienischen Renaissance im Allgemeinen und insbesondere auf die Bildhauer der Renaissance hatte.

In der Tat wurde der Laokoon schnell zu einem der am meisten untersuchten, verehrten und kopierten Werke antiker Kunst, die jemals ausgestellt wurden. Andere berühmte Schätze in den Vatikanischen Museen, wie Leochares ‘Belvedere Apollo (ca. 330 v. Chr.) Und Apollonius’ heroischer Belvedere Torso å(1. / 2. Jahrhundert v. Chr.), Wurden im Vergleich übertroffen. Seit seiner Entdeckung im Jahr 1506 wurden viele Exemplare des Laocoon angefertigt, darunter eine Bronzeversion von Baccio Bandinelli (1493-1560), die sich jetzt in der Uffizien-Galerie in Florenz befindet, und ein Bronzegussstück von Francesco Primaticcio (1504-1570). für den französischen König Franz I., jetzt im Louvre in Paris. Weitere Exemplare sind im Großen Palast der Ritter von Saint John in Rhodos und im Archäologischen Museum von Odessa zu sehen.

Aufgrund ihres anhaltenden Ruhms wurde die Laokoon-Statue 1799 von Napoleon aus dem Vatikan entfernt und nach Paris gebracht, wo sie im Louvre als Vorbild neoklassizistischer Kunst aufgestellt wurde. Es wurde 1816 von den britischen Behörden in Paris nach der Niederlage Napoleons bei Waterloo in den Vatikan zurückgegeben.

1957 wurden in Sperlonga, Neapel, Skulpturenfragmente aus vier Marmorgruppen gefunden, die Szenen aus Homers Epos Odyssee (8./9. Jahrhundert v. Chr.) Darstellen. Der Fundort der Entdeckung war ein alter Bankettsaal, der früher vom römischen Kaiser Tiberius (14-37 n. Chr.) Genutzt wurde. Eines der Fragmente, eine Büste von Odysseus, ist stilistisch Laokoon und His Sons sehr ähnlich, während die Namen Hagesander, Athenodoros und Polydorus auf ein anderes Fragment geschrieben wurden.

Im Jahr 1906 wurde der rechte Arm von Laokoon (der im Original von 1506 fehlt) in einem Bauhof in Rom vom Archäologen Ludwig Pollak, Direktor des Museo Barracco, zufällig entdeckt. In dem Glauben, dass es sich um den verlorenen Arm handelte, spendete Pollak ihn dem Vatikanischen Museum, wo er über fünfzig Jahre blieb. 1960 bestätigten Museumsfachleute, dass der Arm zum Laokoon gehörte. Dementsprechend wurde die Statue mit dem neuen Arm wieder zusammengesetzt.


Die etwa acht Meter hohe Laokoon-Statue besteht aus sieben ineinandergreifenden Teilen aus weißem Marmor. Sein genaues Erstellungsdatum ist ungewiss, obwohl – in Übereinstimmung mit mehreren Inschriften, die in Rhodos zwischen Hagesander und Athenedoros einige Zeit nach 42 v. Chr. Gefunden wurden – die Experten glauben, dass es zwischen 42 und 20 v. Noch wichtiger ist, dass es nicht sicher bekannt ist, ob es sich um eine original römische Skulptur oder eine Kopie einer früheren griechischen Skulptur handelt. Die Experten glauben jedoch, dass ihre drei Bildhauer – Hagesander, Athenodoros und Polydorus – hochqualifizierte Kopisten waren, die sich auf die Herstellung von original griechischen Originalfiguren für wohlhabende römische Kunden spezialisierten. Der Vatikan-Laokoon ist also aller Wahrscheinlichkeit nach eine Kopie einer griechisch-hellenistischen Bronze – höchstwahrscheinlich aus der Pergamonschule. Sehen Sie ähnliche Dramen, Muskeln und verzerrte Gesichter im Großen Altar des Zeus (ca. 180 v. Chr., Pergamon, Türkei). . Diese Schlussfolgerung stimmt auch mit den Ergebnissen mehrerer Renovierungsarbeiten der Statue überein. Wer die Laokoon-Replik in Auftrag gegeben hat, ist nicht bekannt.

Die neueste Theorie, die von Lynn Catterson im Jahr 2005 vorgeschlagen wurde, besagt, dass der Laokoon eine Fälschung ist, die Michelangelo 1506 geschaffen hat. Dies wurde von Richard Brilliant in seinem Buch My Laocoon als “nicht glaubwürdig” abgetan.

Mythologie

Wie in Virgils Aeneid beschrieben, war Laokoon ein trojanischer Priester. Als die Griechen, die Troy unter Belagerung hielten, das berühmte Trojanische Pferd am Strand verließen, versuchte Laocoon die trojanischen Anführer davor zu warnen, es in die Stadt zu bringen, falls es eine Falle war. Die griechische Göttin Athene, die als Beschützerin der Griechen fungierte, bestrafte Laokoon für seine Einmischung, indem er und seine beiden Söhne von den riesigen Seeschlangen Porces und Chariboea angegriffen wurden. In der Skulptur kann man sehen, wie sich ein Sohn von den Schlangen befreit und sein Vater und sein Bruder im Todeskampf sehen.

Einfluss und Erbe

Michelangelo selbst war besonders beeindruckt von der großen Ausdehnung des Werks sowie seiner ausdrucksstarken Ästhetik, die für griechische Skulpturen aus der Pergamonschule der hellenistischen Zeit typisch ist. Ähnliche emotionale Qualitäten tauchen in Michelangelos eigenen Werken wie Dying Slave (1513-16, Marmor, Louvre, Paris) wieder auf. Aber auch David von Donatello (1440) für eine frühe Renaissance-Interpretation des stehenden männlichen Aktes und David von Michelangelo (1504) für eine Interpretation der Hochrenaissance.

Die Emotionalität in Laokoon und seine Söhne hatte großen Einfluss auf spätere Barockskulpturen (um 1600-1700) und neoklassische Skulpturen (1750-1850). Der deutsche Kunsthistoriker Johann Joachim Winckelmann (1717-68) sah die Statue als Verkörperung des klassizistischen Adels und Heroismus an, obwohl er die für jeden Beobachter von Laokoon innewohnende Schwierigkeit eingestand, die Schönheit in einer Todesszene zu würdigen. Winckelmanns Kommentare wurden später von Gotthold Ephraim Lessing in seiner einflussreichen Abhandlung Laokoon (1766) übernommen.

Alles in allem hat die Statue eine anhaltende Faszination für nachfolgende Generationen von Bildhauern bewahrt: ein Phänomen, das durch die Ausstellung des Vatikans von 2006 zum 500. Jahrestag der Entdeckung und die Ausstellung von 2007 im Henry Moore Institute in Leeds auf den neuesten Stand gebracht wurde (UK) mit dem Titel Towards a New Laokoon.

3D Culture – Kulturdenkmäler

Ideale Anwendungsmöglichkeiten für unsere Laserscanner sind auch die Bereiche Restaurierung, Konservierung, Museum und Denkmalpflege. Die gewonnenen Objektdaten können digital gespeichert oder in analoger Form ausgegeben werden. Der 3D Laserscanner ermöglicht die Erfassung von digitalen 3D Geometrien auf berührungslose, schnelle und präzise Weise. Durch seine hohe Genauigkeit und einfache Bedienung ist er ideal für die Digitalisierung von Museumsstücken geeignet.

Aus diesen Gründen eignen sich optische Messverfahren auch hervorragend für die mehrdimensionale Erfassung und Digitalisierung von Kunst- und Kulturgütern. 3D Culture hat das Konzept des dreidimensionalen Raumes in eine virtuelle, digitale Welt übertragen und eine neue Dimension für die Beziehung von Form und Raum geschaffen. Die ästhetische Evolution der Bildhauerei findet ihren Höhepunkt in der Verbindung der klassischen Darstellungsweisen mit den modernsten Digitaltechnologien.

Unsere Digital-Bildhauer erschaffen mit ihren Werkzeugen digitale Abbilder von Menschen,Ereignissen, Tieren und Objekten wie sie genauer nicht sein können und habendabei gleichzeitig die größtmögliche künstlerische Freiheit. Der klassische Bildhauer ist bei uns nicht passé, vielmehr binden wir ihn entscheidend in unsere Arbeit ein. Seine Kompetenz, sein Wissen, kommt bei dem “letzten Schliff zu Ihrem Ebenbild” oder Objektaufträgen voll zum Einsatz.

Lebensgroße Werbefiguren, große Werbefiguren, lebensgroße Skulpturen, große Skulpturen, große Werbe-Figuren, lebensgroße Werbe-Figuren, Großplastiken, Eventobjekte groß, Messeobjekte groß, Event-Objekte groß, Messe-Objekte 3D, 3D-Messeobjekt, 3D-Druck 3D-Drucker lebensgroß, 3D-xxl Grossplastiken, große lebensgroße Werbung, große lebensgroße Werbefiguren, große Figuren.

Die Rolle des Museums in der Gesellschaft

Museen haben eine lange Geschichte, die auf das 3. Jahrhundert vor Christus zurückgeht, als das erste bekannte Museum in der Universität von Alexandria in Ägypten eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich die Museumskultur jedoch in fast alle Teile der Welt verbreitet, und heutzutage ist es ungewöhnlich, ein Land zu finden, das kein Museum hat, egal wie klein es auch sein mag. Dies bedeutet, dass das Konzept des Museums zu einem globalen Konzept geworden ist, das das 20. Jahrhundert überlebt hat. Traditionell haben Museen die Aufgabe, Gegenstände und Materialien von kultureller, religiöser und historischer Bedeutung zu sammeln, zu bewahren, zu erforschen und der Öffentlichkeit zu präsentieren zum Zwecke der Erziehung und des Vergnügens. Die frühen Museen waren elitär, uninspirierend und distanziert, da sie nur die gebildeten Menschen ermutigten, sie zu besuchen. Die breite Öffentlichkeit wurde ausgeschlossen.

Dieser Fokus ist heute zu eng und inakzeptabel geworden in einer sich verändernden Welt, in der anhaltender Lärm nach mehr Offenheit, Pragmatismus und kollektivem Engagement bei der Bewältigung von Problemen, die sich auf Menschen, Gemeinschaften und Nationen auswirken, besteht. Das Museum heuteDie Institution erzählt die Geschichte des Menschen auf der ganzen Welt und wie die Menschheit im Laufe der Jahre in ihrer Umwelt überlebt hat. Es beherbergt Dinge, die von der Natur und vom Menschen geschaffen wurden, und in unserer modernen Gesellschaft beherbergt es die kulturelle Seele der Nation. (Es hält den kulturellen Reichtum der Nation für alle Generationen im Vertrauen und ist aufgrund seiner Funktion und einzigartigen Position zum kulturellen Gewissen der Nation geworden.)

Als Ergebnis ihrer historischen Anfänge in vielen “Entwicklungsländern” werden Museen gesehen als Orte, an denen unerwünschte Gegenstände oder Materialien abgelagert werden; Darüber hinaus gelten sie als Orte, an denen Gegenstände aufbewahrt werden, die mit Götzendienst und Fetischreligionen verbunden sind. Diese negative Interpretation dessen, was Museen bedeuten, hat ihre Entwicklung in den meisten Ländern (vor allem in Ländern der Dritten Welt) weiter behindert. In unserer modernen Gesellschaft ist es für die Museen notwendig und sogar dringend geboten, ihre Aufgaben, ihre Ziele, ihre Funktionen und ihre Fähigkeiten neu zu definieren ihre Strategien, um die Erwartungen widerzuspiegeln.

Museen müssen heute zu Akteuren des Wandels und der Entwicklung werden: Sie müssen Ereignisse in der Gesellschaft widerspiegeln und Fortschrittsinstrumente werden, indem sie auf Aktionen und Ereignisse aufmerksam machen, die die Entwicklung in der Gesellschaft fördern. Sie müssen zu Institutionen werden, die den Frieden fördern können, sie müssen als Förderung der Ideale von Demokratie und Transparenz in der Verwaltung in ihren Gemeinschaften betrachtet werden, und sie müssen Teil der größeren Gemeinschaften werden, denen sie dienen, und die jede Gruppe in der Gesellschaft erreichen Museen, um ihre Relevanz zu erhalten und positive Partner bei der Entwicklung unserer Gesellschaften zu werden, sollten sie ihre einzigartigen Ressourcen und Potenziale nutzen, um stärker auf die Dynamik der modernen Gesellschaft und des Stadtwandels eingehen zu können.

Als Institutionen mit kritischen Ressourcen in der Gesellschaft können sie die besten kulturellen und demokratischen Ideale der Nationen fördern, fördern und fördern. Ohne politisch zu sein, können sie den Bürgern in Fragen, wie sie regiert werden, eine Stimme verleihen, indem sie Möglichkeiten für freie Diskussionen und Dialog schaffen.

Sie können einen Zusammenfluss schaffen, bei dem die Ereignisse von heute zum Wohl aller präsentiert und diskutiert werden können. Durch ihre Programme und Aktivitäten können die Museen Zielgruppen wie Lehrer, Erwachsene, Jugendliche und Frauenorganisationen durch Diskussionen im öffentlichen Forum über die Ziele der Nation für die Förderung und ein besseres Verständnis ihres Erbes und seiner Agenda für nationales Wachstum und Entwicklung sensibilisieren und allgemeine Emanzipation.Museen und BildungBildung ist für die Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Bildung ohne Kultur der Menschen in der Gesellschaft ist leer und unvollständig. Eines der grundlegenden Ziele des Museums ist die Bildung, und nur das Museum verfügt über die Fähigkeit und die Fähigkeit, kulturelle Bildung effektiv zu vermitteln, da es die Werkzeuge und Materialien dazu in seinen Sammlungen beherbergt. In der modernen Gesellschaft bereichern die Museen den Bildungsprozess, indem sie Kinder und die Öffentlichkeit auf positive Weise ihrer Geschichte aussetzen. Sie helfen unseren zukünftigen Generationen, ihre Geschichte und Kultur zu verstehen und zu schätzen, und sind stolz auf die Erfolge ihrer Vorfahren.

3D Culture-Service: Messeobjekte Messe Objekte Messe Skulpturen Messe Design individuell, gigantische Figur, Werbe-, Dekoration- oder Messe-Objekten, figuren oberflächen Kunstharz , GFK figuren skulpturen für Messen, Museen, Promotion-Objekte groß lebensgroß individuell, CNC-Herstellung, GFK-glasfaser verstärkter Kunststoff, lebensechte Figuren Skulpturen, Muster-und Formen-Bau, Styropor Zuschnitte 3D CNC-Fräsen dreidimensional, Heißdraht schneiden, Messe als Marketingveranstaltung, 3D-Messeplanung, Deko dreidimensional, Werbe- und Deko-Objekte in höchster Qualität, dreidimensionale Objektfertigung xxl individuell, Ideen für Messe und Verkaufsveranstaltungen, Präsentationen, Oberflächen-Look Metall, Herrstellung Messeobjekte, Event-bauten, event-dekoration dreidimensional, Oberfächen Gold Chrom Bronze Silber Veredelung individuell groß riesig lebensgroß XXL, Veranstaltungsbau 3D, dreidimensionale 3D Modelle groß riesig individuell, Messedesign 3D.