3D-Ideen • 3D-Scan • 3D-Modelling • 3D-Produktion • 3D-Druck • individuelle 3D-Figuren • Messeobjekte XXL • Werbeobjekte XXL • Eventobjekte übergroß • 3D-Druck XXL-Objekte • 3D-Museumsobjekte • GfK-Produkte lebensgroß riesig • Skulpturen individuell gigantisch groß • Werbefiguren 3D riesig • prominente Stars • berühmte Fußballer & Musiker • Sonderanfertigungen in vielen Materialien indoor & outdoor • Einzelanfertigungen GFK • 3D Druck gigantisch lebensgroß Übergröße Großformat Made in Germany große 3D Objekte 3D Druck im Großformat 3D Culture Deutschland
Wir bieten Ihnen die Lösung Ihrer Probleme aus einer Hand- das 3D Culture „Rundum-Sorglos-Paket“.
Wir scannen Ihr Produkt dreidimensional 3D, erstellen ein 3D-Modell – ideal für eine schnelle Produktoptimierung und -realisierung.
Wir sind ein flexibler und effizienter Partner für alles was mit 3D Objekten, Figuren Skulpturen, Ausstellungs-Objekten, Messe- und Event Objekten zu tun hat. Hier verwenden wir sowohl Modellbauverfahren wie 3D-Druck, Stereolithographie, Lasersintern, Metalllaser-Sintern und CND-Fräsen. Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung von Prototypen und Serienproduktionswerkzeugen an. Zu unseren Kunden zählen Werbeagenturen, Eventagenturen, Out-of -Home-Agenturen, Hersteller, Zulieferer und Dienstleister aus allen Lebensbereichen.
3D Culture scannt oder modelliert Ihr Wunschobjekt in 3D, wandeln es in ein 3D-Modell um und fertigt anschließend daraus z. B. eine Großfigur in Leichtbauweise (Styropor , Styrodur, PUSchaum, Glasfaser-Kunststoff) und in Massivbauweise . Wir fertigen Eye-Catcher in allen Größen und Formaten für Messe, Event und Dekoration, als Bausatz für den mobilen Einsatz, als Einzelfigur oder Figurengruppe für den stationären Einsatz oder als wertiges Repräsentationsobjekt Skulpturen und Grossplastiken Modellbau Baumgarten fertigt Ihnen individualisierte Skulpturen nach Ihren Vorstellungen. Die Größe der Objekte/Plastiken spielt dabei keine Rolle. Welches Material zum Einsatz kommen soll überlassen wir Ihnen, beraten Sie aber intensiv dabei. Egal ob Bronzefiguren, Metallfiguren, Dekofiguren, temporäre Werbemaßnahmen oder Carrara-Marmor Sulpturen, unsere Skulpturen, XXL-Objekte sind die idealen Blickfänge für Big-Installationen, Marketingmaßnahmen oder Messen. Als Messe-Event, als XXL-Skulptur in Form eines Ihrer Produkte oder, oder, oder – Sie ziehen sie Ihre Besucher in den Bann.
Unsere 3D-Laserscanner ermöglichen es, digitale 3D-Geometrien kontaktlos, schnell und präzise zu erfassen. Die 3D-Daten können digital gespeichert oder analog ausgegeben werden. Aufgrund der hohen Genauigkeit und der einfachen Bedienung sind die 3D-Abtastdaten ideal für die Digitalisierung, z.B. von organischen Formen.
3D-Culture – mobiler Scan:
Mit unseren mobilen Betriebssystemen erreichen wir ein hohes Maß an Flexibilität und sind daher in der Lage, in sehr kurzer Zeit an jedem Ort zu scannen.
3D-Culture – Alles. Außer gewöhnlich.
3D Culture stellt 3D-Modelle und Formen in Styropor, Holz und Kunststoff für Produktion, Design oder Werbung her. 3D XXL Design riesig riesengroß übergroß vergrößert überdimensional gigantische Statuen 3D-Figuren Skulpturen Objekte Produkte Modelle Eyecatcher Blickfänger Dummy für Events Veranstaltungen Werbung Marketing dreidimensional 3D.
Basismaterialien für Produktion & Design
Die Auswahl der Komponenten eines Faserverbundwerkstoffs, also die Verstärkungsfasern und die sie einbettende Matrix, bestimmen im Zusammenwirken mit dem Fertigungsverfahren die Eigenschaften des Verbundes. Im Gegensatz zu vielen anderen Werkstoffen, die vom Produkthersteller bereits als Halbzeuge oder nach Norm vorproduziert eingekauft werden, lassen sich die optimalen Kennwerte eines Faserverbundkunststoffs jedoch erst durch das Zusammenwirken der richtigen Technologie und dem sachkundigen Mitarbeitern im Fertigungsbereich erzielen. Abgestimmt auf die Funktion, der technischen Umgebung und dem Einsatzzweck des Formteils werden diese Fasern ausgewählt und mit ungesättigten Polyesterharzen zu einem spezifisch leichten und hochfesten Formteil verarbeitet.
Neben den klassischen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe, wie spezifisch geringes Gewicht bei hoher Festigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und exzellenter Formbarkeit, können weitere vorteilhafte Werkstoffeigenschaften generiert werden.
Herstellungsverfahren
Wir verwenden zur Herstellung von Formteilen unterschiedliche Fertigungsmethoden. Unsere erfahrenen und sachkundigen Mitarbeiter im Fertigungsbereich gewährleisten stets eine hohe und gleichbleibende Qualität, insbesondere in der fachkundigen Ausführung und termingerechter Fertigstellung.
Handlaminieren
Das Handlaminieren ist das älteste, einfachste und am weitesten verbreitete Verfahren.
Dieses Verfahren ist vor allem für Prototypen und Kleinserien, aber auch für großformatige und geometrisch aufwändige Formteile geeignet. Nach Auftragen und Aushärten einer Deckschicht werden die Fasern zum Laminieren in Form von Matten oder Geweben in die offene Form gelegt und mit Harz getränkt. Nach jeder Lage wird die eingeschlossene Luft durch das Entlüften mit einem speziellen Werkzeug entfernt. Anschließend wird die nächste Lage aufgelegt. Nach dem Aushärten bei Raumtemperatur werden die Teile entformt und nachbearbeitet. Bei Verwendung von Formenharzen lassen sich hohe Oberflächengüten erreichen.
GFK Sonderanfertigungen und Dummybau
Sie benötigen einen Partner für einen Dummybau oder einer GFK Sonderanfertigung für die Herstellung einer Dekoration, eine Anfertigung von einem Messeobjekt oder benötigen ein Unternehmen das sich im Bereich Modellbau auskennt, Sie brauchen nicht weiter zu suchen, sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne?
Planen Sie einen Event, eine Kunstaktion, eine temporäre Werbemaßnahme europaweit, gerne mit 3D Culture, spezialisiert z. B. mit riesigen GFK-Skulpturen, dann sind wir die richtigen Partner. Alles in einer Hand und unter „einem Dach“ – vertrauen Sie dem Marktführer.
Nach den eventuellen Änderungen anhand des Prototyps werden die Unikate nach Ihren Vorstellungen gefertigt bzw. gegosssen. Erst dann erhält die Skulptur seinen Anstrich. Auf Ihre Anforderungen hin werden wir entscheiden, ob das Werbeobjekt handbemalt oder mit Farbe besprüht wird. Die Farben, die wir verwenden, sind immer hochwertiger Güte. Die Erstellung eines Prototyps (kommt ganz auf Ihre Anforderung an die Werbefigur an) dauert ca. zwei bis drei Wochen. Diese Arbeiten sind aufwendig und brauchen Zeit, wenn das Ergebnis nicht nur gut sondern Ihren Qualitätsansprüchen entsprechen soll. Diese Arbeiten sind für beide Geschäftspartner spannend und Herausforderung zugleich. Ihre Idee gepaart mit unserern Ideen und Erfahrung im Bereiche unseres Dienstleistungsangebotes – das kann nur gut werden.
Oberlächen-Veredelung/Beschichtungen
Wir sind in der Lage, Beschichtungen und Reparaturleistungen in Form von Verklebungen, Überlaminierungen, Auskleidungen, Abdichtungen und Fügungen mit unseren GFK- Materialien und Harzen auszuführen.
Überzeugen Sie sich von unserer Verdelungstechnik, die die Wertigkeit, die Haltbarkeit Ihre Objektes imens erhöht
GFK-ideal für die Aufstellung im Aussenbereich, Outdoor
Oberflächen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Kunstharz zeigen outdoor eine sehr hohe Korrosionsfestigkeit. Als moderne Harzsysteme bieten die faserverstärkten Strukturharze wie auch die unverstärkten Feinschichten einen über mehrere Jahrzehnte andauernden Schutz gegenüber UV-Belastung, saurem Regen und Frosteinwirkungen.
Aufgrund der vorteilhaften Eigenschaften der GFK-Werkstoffe wurden diese seit den sechziger und siebziger Jahre auch in vielen Bereichen des Bauwesens, der Architektur und für Skulpturen und Kunstobjekte im öffentlichen Raum der Städte eingesetzt. Die damals verwendeten Kunstharze hatten jedoch nicht die optimierte Zusammensetzung der heute verwendeten Hochleistungsmaterialien.
Während mittlerweile schadhafte Fassadenelemente und Abdeckungen im Bauwesen im Allgemeinen vollständig ersetzt werden, stellt sich bei Skulpturen und Kunstobjekten oder auch bei Baudenkmälern jedoch die Frage nach einer adäquaten Restaurierung der GFK-Oberflächen. Wir haben auf diesem Gebiet unser Know how bei der Restaurierung verschiedener Objekte und technischer Behälter unter Beweis gestellt.
Formen- und Modellbau bei 3D Culture B1 zertifiziert, die gesetzliche Bestimmung für eine Plazierung im Innenbereich.
Wir verfügen über einen leistungsfähigen Modell- und Formenbau – insbesondere im Bereich des Prototypenbaus, des Messebaus, der Eventaktivitäten indoor. Wir entwickeln Modelle und Formen mit hoher Präzision. Die langjährigen Erfahrungen unseres Netzwerkes sichern diesen wichtigen Leistungsbereich. Die zur Herstellung erforderlichen Formen fertigen wir in den weitaus meisten Fällen selbst im eigenen Haus an. Neben dem klassischen Holzmodellbau kommen dabei modernste Techniken zum Einsatz. Wichtig auch für den Einsatz in Innenräumen bei z. B. Messen, internen Präsentationen Filialbestückung – hier setzen wir „schwer entflammbares Material ein, geprüft nach DIN Baustoffklasse B1“.
Bei unseren Partnern stehen entsprechende CAD-CAM-Programmsysteme zur Verfügung, die die rationelle Fertigung von maßgenauen Modellen auf 5-Achs-Fräsmaschinen erlauben. Auf diesen werden dann die Formschalen für die Fertigung erzeugt.
Urmodell- und Formenbau in allen Modellbaustoffen:
Formatieren, Bohren, Trennen und spandende Endbearbeitung von Faserverbundformteilen aus GFK, AFK und CFK.
Gern bieten wir Ihnen auch unsere Kapazität in diesem Teilbereich an, zur Erweiterung Ihrer eigenen Produktion und Bauteilentwicklung. XXL 3D – Großfiguren und Riesenobjekte Ob es die Olympischen Spiele waren, Weltmeisterschaften in Japan, Kanada, Berlin oder Rom – der Weltverband FIVB hatte überall einen außergewöhnlichen Erfolg mit seinen, unseren „Heros“.
4 m Statuen in fotorealistischem Look, 3D Culture scannt oder modelliert Ihr Wunschobjekt in 3D, wandeln es in ein 3D-Modell um und fertigt anschließend daraus z. B. eine Großfigur in Leichtbauweise (Styropor , Styrodur, PU-Schaum, GfK-Glasfaser-Kunststoff) oder in Massivbauweise . Wir fertigen Eye-Catcher in allen Größen und Formaten für Messen, Events oder 3D- Dekorationen, als Bausatz in Steckbauweise für den mobilen Einsatz, als Einzelfigur oder Figurengruppe für den stationären Einsatz oder als wertiges Repräsentationsobjekt. Individuelle Produktion von Skulpturen und Grossplastiken dafür steht 3D Culture. Die Größe der Objekte/Plastiken spielt dabei keine Rolle. Wir machen Materialvorschläge entsprechend der Aufgabenstellung und binden Ihre Wünsche dabei ein. Egal ob Bronzefiguren, Metallfiguren, Dekofiguren, temporäre Werbemaßnahmen oder Carrara-Marmor Sulpturen, unsere Skulpturen, XXL-Objekte sind die idealen Blickfänge für Big-Installationen, Marketingmaßnahmen oder Messen.
Als Messe-Event, als XXL-3D-Skulptur in Form eines Ihrer Produkte oder, oder, oder – sie ziehen Ihre Besucher an. Außergewöhnliche Ideen gepaart mit erstklassigen Materialien, machen unsere Konzepte zu einem einmaligen Highlight. Gestalten Sie auch Ihre Marketingaktivitäten zu einem Erlebnis das haften bleibt, das Kunden und Geschäftspartner, gleichermaßen begeistert! Wir versprechen eine absolut professionelle Umsetzung und machen Ihre Aktivitäten zu einem Blickfang, auch für die Medien. Wir entwickeln und fertigen geometrisch anspruchsvolle Formteile von höchster Qualität. Die von uns konzipierten Verbundwerkstoffe mit ihren herausragenden Oberflächen- und Materialeigenschaften bieten konstruktive Vorteile und erweitern die gestalterischen Möglichkeiten.
Wir arbeiten kundenorientiert und auf setzen auf Tradition und die neuesten Techniken, das ist ein weiterer Grund warum wir Marktführer geworden sind in unserem Dienstleistungsbereich. Im Dialog mit unserm Kunden, unseren Netzwerkpartnern sind wir gemeinsam erfolgreich. Wir bieten darum bereits im Vorfeld eines Projekts umfassende Beratung und zeigen das breit gefächerte Anwendungsspektrum. In enger Kooperation mit Ihnen entwickeln wir unter Einbindung aller gestalterischen und technischen Gesichtspunkte maßgeschneiderte, individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen und Anwendungen. Im Mittelpunkt unseres Handels steht dabei die technisch perfekte, schnelle und wirtschaftliche Umsetzung der Ideen und Entwürfe unserer Kunden.
Wir unterstützen die Ideen unserer Auftraggeber, geben Anregungen und bieten selber als Full-Service-Dienstleister Ideen, Beratung, Planung und die 3D-Ralisierung als 3D-Modell an, damit der Kunde die Möglichkeit hat, hatisch das geplante Objekt zu erfassen und es ihm somit erlaubt, eine bessere Entscheidungsbasis zu haben. Materialauswahl und Materialoptimierung Modell- und Formenbau • Oberflächen-Veredelung – 3D – Großfiguren und Riesenobjekte – alles gut aufgehoben im Hause 3D Culture. Der Wir bieten Ihnen die Lösung Ihrer Probleme aus einer Hand. Wir scannen Ihr Produkt, erstellen ein 3D Modell – ideal für eine schnelle Produktoptimierung und Realisation.
Insbesondere bei Exponaten, Messe Objekten Eventobjekten in lebensgroß, groß, XXL oder gigantisch groß -3D Culture ist der Full-Service-Partner mit dem „Rundum-Sorglos-Paket“ – wir nehmen unseren Auftragsgebern alles ab, damit er sich auf seine Arbeit konzentrieren kann. Dabei kommen Modellbauverfahren wie Rapid Prototyping, z. B. der 3D- Druck, die Stereolithographie, das Lasersintern, Metalllasersintern und CNC-Fräsen zum Einsatz.
3D Culture setzt auf übergroße 3D-Drucker für Figuren und Objekte!
3D Druck ist aktuell
3D Culture stellt 3D-Modelle und Formen in Styropor, Holz und Kunststoff für Produktion, Design oder Werbung her. 3D XXL Design riesig riesengroß übergroß vergrößert überdimensional gigantische Statuen 3D-Figuren Skulpturen Objekte Produkte Modelle Eyecatcher Blickfänger Dummy für Events Veranstaltungen Werbung Marketing dreidimensional 3D.
Basismaterialien für Produktion & Design
Die Auswahl der Komponenten eines Faserverbundwerkstoffs, also die Verstärkungsfasern und die sie einbettende Matrix, bestimmen im Zusammenwirken mit dem Fertigungsverfahren die Eigenschaften des Verbundes. Im Gegensatz zu vielen anderen Werkstoffen, die vom Produkthersteller bereits als Halbzeuge oder nach Norm vorproduziert eingekauft werden, lassen sich die optimalen Kennwerte eines Faserverbundkunststoffs jedoch erst durch das Zusammenwirken der richtigen Technologie und dem sachkundigen Mitarbeitern im Fertigungsbereich erzielen.
Wir verarbeitent eine große Anzahl von Fasermaterialien auf Basis von Glas, Kohlenstoff und Aramid (Kevlar®). Abgestimmt auf die Funktion, der technischen Umgebung und dem Einsatzzweck des Formteils werden diese Fasern ausgewählt und mit ungesättigten Polyesterharzen zu einem spezifisch leichten und hochfesten Formteil verarbeitet.
Neben den klassischen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe, wie spezifisch geringes Gewicht bei hoher Festigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und exzellenter Formbarkeit, können weitere vorteilhafte Werkstoffeigenschaften generiert werden.
FERTIGUNGSVERFAHREN
Wir verwenden zur Herstellung von Formteilen unterschiedliche Fertigungsmethoden. Unsere erfahrenen und sachkundigen Mitarbeiter im Fertigungsbereich gewährleisten stets eine hohe und gleichbleibende Qualität, insbesondere in der fachkundigen Ausführung und termingerechter Fertigstellung.
Handlaminieren
Das Handlaminieren ist das älteste, einfachste und am weitesten verbreitete Verfahren.
Dieses Verfahren ist vor allem für Prototypen und Kleinserien, aber auch für großformatige und geometrisch aufwändige Formteile geeignet. Nach Auftragen und Aushärten einer Deckschicht werden die Fasern zum Laminieren in Form von Matten oder Geweben in die offene Form gelegt und mit Harz getränkt. Nach jeder Lage wird die eingeschlossene Luft durch das Entlüften mit einem speziellen Werkzeug entfernt. Anschließend wird die nächste Lage aufgelegt. Nach dem Aushärten bei Raumtemperatur werden die Teile entformt und nachbearbeitet. Bei Verwendung von Formenharzen lassen sich hohe Oberflächengüten erreichen.
GFK Sonderanfertigungen und Dummybau
Sie benötigen einen Partner für einen Dummybau oder einer GFK Sonderanfertigung für die Herstellung einer Dekoration, eine Anfertigung von einem Messeobjekt oder benötigen ein Unternehmen das sich im Bereich Modellbau auskennt, Sie brauchen nicht weiter zu suchen, sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne?
Planen Sie einen Event, eine Kunstaktion, eine temporäre Werbemaßnahme europaweit, z. B. mit riesigen GFK-Skulpturen? Dann sind wir die richtigen Partner. alles in einer hand und unter „einem Dach“ Vertrauen Sie dem Marktführer.
Nach den eventuellen Änderungen anhand des Prototyps werden die Unikate nach Ihren Vorstellungen gefertigt bzw. gegosssen. Erst dann erhält die Skulptur seinen Anstrich. Auf Ihre Anforderungen hin werden wir entscheiden, ob das Werbeobjekt handbemalt oder mit Farbe besprüht wird. Die Farben, die wir verwenden, sind immer hochwertiger Güte. Die Erstellung eines Prototyps (kommt ganz auf Ihre Anforderung an die Werbefigur an) dauert ca. zwei bis drei Wochen. Diese Arbeiten sind aufwendig und brauchen Zeit, wenn das Ergebnis nicht nur gut sondern Ihren Qualitätsansprüchen entsprechen soll. Diese Arbeiten sind für beide Geschäftspartner spannend und Herausforderung zugleich. Ihre Idee gepaart mit unserern Ideen und Erfahrung im Bereiche unseres Dienstleistungsangebotes – das kann nur gut werden.
Oberlächen-Veredelung/Beschichtungen
Wir sind in der Lage, Beschichtungen und Reparaturleistungen in Form von Verklebungen, Überlaminierungen, Auskleidungen, Abdichtungen und Fügungen mit unseren GFK- Materialien und Harzen auszuführen.
Überzeugen Sie sich von unserer Verdelungstechnik, die die Wertigkeit, die Haltbarkeit Ihre Objektes imens erhöht
GFK-RESTAURIERUNG
Oberflächen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Kunstharz zeigen outdoor eine sehr hohe Korrosionsfestigkeit. Als moderne Harzsysteme bieten die faserverstärkten Strukturharze wie auch die unverstärkten Feinschichten einen über mehrere Jahrzehnte andauernden Schutz gegenüber UV-Belastung, saurem Regen und Frosteinwirkungen.
Aufgrund der vorteilhaften Eigenschaften der GFK-Werkstoffe wurden diese seit den sechziger und siebziger Jahre auch in vielen Bereichen des Bauwesens, der Architektur und für Skulpturen und Kunstobjekte im öffentlichen Raum der Städte eingesetzt. Die damals verwendeten Kunstharze hatten jedoch nicht die optimierte Zusammensetzung der heute verwendeten Hochleistungsmaterialien.
Während mittlerweile schadhafte Fassadenelemente und Abdeckungen im Bauwesen im Allgemeinen vollständig ersetzt werden, stellt sich bei Skulpturen und Kunstobjekten oder auch bei Baudenkmälern jedoch die Frage nach einer adäquaten Restaurierung der GFK-Oberflächen. Wir haben auf diesem Gebiet unser Know how bei der Restaurierung verschiedener Objekte und technischer Behälter unter Beweis gestellt.
Formen- und Modellbau B1 zertifiziert
Wir verfügen über einen leistungsfähigen Modell- und Formenbau – insbesondere im Bereich des Prototypenbaus, des Messebaus, der Eventaktivitäten indoor und outdoor. Wir entwickeln Modelle und Formen mit hoher Präzision. Die langjährigen Erfahrungen unseres Netzwerkes sichern diesen wichtigen Leistungsbereich. Die zur Herstellung erforderlichen Formen fertigen wir in den weitaus meisten Fällen selbst im eigenen Haus an. Neben dem klassischen Holzmodellbau kommen dabei modernste Techniken zum Einsatz. Wichtig auch für den Einsatz in Innenräumen bei z. B. Messen, internen Präsentationen Filialbestückung – hier setzen wir „schwer entflammbares Material ein, geprüft nach DIN Baustoffklasse B1“.
Bei unseren Partnern stehen entsprechende CAD-CAM-Programmsysteme zur Verfügung, die die rationelle Fertigung von maßgenauen Modellen auf 5-Achs-Fräsmaschinen erlauben. Auf diesen werden dann die Formschalen für die Fertigung erzeugt.
Urmodell- und Formenbau in allen Modellbaustoffen
Formatieren, Bohren, Trennen und spandende Endbearbeitung von Faserverbundformteilen aus GFK, AFK und CFK.
Gern bieten wir Ihnen auch unsere Kapazität in diesem Teilbereich an, zur Erweiterung Ihrer eigenen Produktion und Bauteilentwicklung. XXL 3D – Großfiguren und Riesenobjekte Ob es die diesjährigen Olympischen Spiele waren, Weltmeisterschaften in Japan, Kanada, Berlin oder Rom – der Weltverband FIVB hatte überall einen außergewöhnlichen Erfolg mit seinen „Heros“. 4 m Statuen in fotorealistischem Look, 3D Culture scannt oder modelliert Ihr Wunschobjekt in 3D, wandeln es in ein 3D-Modell um und fertigt anschließend daraus z. B. eine Großfigur in Leichtbauweise (Styropor , Styrodur, PU-Schaum, Glasfaser-Kunststoff) oder in Massivbauweise . Wir fertigen Eye-Catcher in allen Größen und Formaten für Messen, Events oder 3D- Dekorationen, als Bausatz in Steckbauweise für den mobilen Einsatz, als Einzelfigur oder Figurengruppe für den stationären Einsatz oder als wertiges Repräsentationsobjekt. Individuelle Produktion von Skulpturen und Grossplastiken dafür steht 3D Culture. Die Größe der Objekte/Plastiken spielt dabei keine Rolle. Wir machen Materialvorschläge entsprechend der Aufgabenstellung und binden Ihre Wünsche dabei ein. Egal ob Bronzefiguren, Metallfiguren, Dekofiguren, temporäre Werbemaßnahmen oder Carrara-Marmor Sulpturen, unsere Skulpturen, XXL-Objekte sind die idealen Blickfänge für Big-Installationen, Marketingmaßnahmen oder Messen.
Als Messe-Event, als XXL-3D-Skulptur in Form eines Ihrer Produkte oder, oder, oder – sie ziehen Ihre Besucher an . Außergewöhnliche Ideen gepaart mit erstklassigen Materialien, machen unsere Konzepte zu einem einmaligen Highlight. Gestalten Sie auch Ihre Marketingaktivitäten zu einem Erlebnis das hängen bleibt, das Kunden und Geschäftspartner, gleichermaßen begeistert! Wir versprechen eine absolut professionelle Umsetzung und machen Ihre Aktivitäten zu einem Blickfang, auch für die Medien. Wir entwickeln und fertigen geometrisch anspruchsvolle Formteile von höchster Qualität. Die von uns konzipierten Verbundwerkstoffe mit ihren herausragenden Oberflächen- und Materialeigenschaften bieten konstruktive Vorteile und erweitern die gestalterischen Möglichkeiten. Wir arbeiten kundenorientiert und auf setzen auf Tradition und die neuesten Techniken, das ist ein weiterer Grund warum wir Marktführer geworden sind in unserem Dienstleistungsbereich. Im Dialog mit unserm Kunden, unseren Netzwerkpartnern sind wir gemeinsam erfolgreich. Wir bieten darum bereits im Vorfeld eines Projekts umfassende Beratung und zeigen das breit gefächerte Anwendungsspektrum. In enger Kooperation mit Ihnen entwickeln wir unter Einbindung aller gestalterischen und technischen Gesichtspunkte maßgeschneiderte, individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen und Anwendungen. Im Mittelpunkt unseres Handels steht dabei die technisch perfekte, schnelle und wirtschaftliche Umsetzung der Ideen und Entwürfe unserer Kunden.
Wir unterstützen die Ideen unserer Auftraggeber, geben Anregungen und bieten selber als Full-Service-Dienstleister Ideen, Beratung, Planung und die 3D-Ralisierung als 3D-Modell an, damit der Kunde die Möglichkeit hat, hatisch das geplante Objekt zu erfassen und es ihm somit erlaubt, eine bessere Entscheidungsbasis zu haben. Materialauswahl und Materialoptimierung Modell- und Formenbau • Oberflächen-Veredelung – 3D – Großfiguren und Riesenobjekte – alles gut aufgehoben im Hause 3D Culture. Der Wir bieten Ihnen die Lösung Ihrer Probleme aus einer Hand. Wir scannen Ihr Produkt, erstellen ein 3D Modell – ideal für eine schnelle Produktoptimierung und Realisation. Insbesondere bei Exponaten, Messe Objekten Eventobjekten in lebensgroß, groß, XXL oder gigantisch groß -3D Culture ist der Full-Service-Partner mit dem „Rundum-Sorglos-Paket“ – wir nehmen unseren Auftragsgebern alles ab, damit er sich auf seine Arbeit konzentrieren kann. Dabei kommen Modellbauverfahren wie Rapid Prototyping, z. B. der 3D- Druck, die Stereolithographie, das Lasersintern, Metalllasersintern und CNC-Fräsen zum Einsatz.
3D Culture setzt auf übergroße 3D-Drucker für Figuren und Objekte!
3D Druck ist aktueller den je!
Der Konsumermarkt wächst bei kleinformatigen 3D-Printern sehr schnell. Bereits heute nutzt 3D Culture die moderne Technik der innovativsten am Markt befindlichen XXL Drucker. Ermöglicht wird das durch ein großes Netzwerk von spezialisierten Kooperations-Partnern.
Wie wir in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen hat, denkt 3D Culture erneut einen Schritt voraus und steht in den Startlöchern Robotertechnik für den dreidimensionalen Druck einzusetzen.
Museums-Exponate mit 3D Culture – Eiszeitsafari auf Reisen durch ganz Europa.
Eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Landesmuseum Koblenz im Haus der Kulturgeschichte In Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zu einer Zeitreise in die Lebenswelt der letzten Eiszeit vor 30.000 Jahren mit Exponaten von 3D Culture.
„Eiszeitsafari” ist die Erstpräsentation einer wissenschaftlich fundierten, Erlebnis orientierten Ausstellung, die sich an alle Generationen wendet und vor allem Familien anspricht. Die Highlights der Ausstellung bilden ausgestorbene Tiere als äußerst lebensechte Rekonstruktionen, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen exklusiv für diese Ausstellung geschaffen wurden –
Made by 3D Culture.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Messeobjekte, Eventobjekte, Ambient Media, 3D-Digitalisierung, Sonderwerbeformen, Werbefiguren, Actionfiguren, Dekorationsfiguren, Ausstattungen für Museum, Bühne und Film, Dekorationsbauten für Film und Theater, Dekorationsmittel für den Messebau, Event-Dekoration
Figuren aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Figuren für, Freizeitparks, Figuren-ReproduktionStyropor-Figuren, individuelle Marmorfiguren, Bühnendekoration, Dekorationsbauten, Bildhauer- und Steinmetzarbeiten, Bronzeskulpturen
Bronzeguss, Großfiguren, Großplastiken 3D-Objekte, Objekte aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) Werbefiguren aus Kunststoff 3D
3D Culture – Alles. Außer gewöhnlich.
Beispiel: Projektablauf eines Auftrages
Kunde meldet sich bei 3D Culture
3D Culture kalkuliert das Projekt
Kunde bekommt ein Richtpreisangebot
Nach Kundenzusage erfolgt ein Vertag zwischen Kunde und 3D Culture
In der Regel wird ein Objekt (Mensch, Skulptur, Tier)
von 3D Culture gescannt oder 3D-Modelliert (Erstellung von 3D-Daten
auf Basis von Fotos (2D); oder der Kunde stellt 3D-Daten zur Verfügung.
Die vom Kunden oder 3D Culture jetzt bereitstehenden Daten werden an den Modellbauer übergeben
Unser Modellbauer integriert die 3D-Daten in sein Fräsprogramm und er fräst die 3D-Objekte.
Nach Fertigstellung des gefrästen Objektes bekommt entweder unsere Lackiererei den Auftrag für eine „Standard-Lackierung“ oder die 3D-Culture- Airbrusher die Aufgabe der Bemalung des Objektes. Auch kann eine Oberflächen-Optik durch z. B. eine Metall-Oberflächen-Veredelung wie Chrom oder Bronze sehr wertig hergestellt werden.
Der Konsumermarkt wächst bei kleinformatigen 3D-Printern sehr schnell. Bereits heute nutzt 3D Culture die moderne Technik der innovativsten am Markt befindlichen XXL-Drucker oftmals in Verbung mit CNC-5-Achs-Fräsen. Ermöglicht wird das durch ein großes Netzwerk von spezialisierten Kooperations-Partnern.
Wie wir in den vergangenenJahren mehrfach bewiesen hat, denkt 3D Culture erneut einen Schritt voraus und steht in den Startlöchern Robotertechnik für den dreidimensionalen Druck einzusetzen.
Museums-Exponate mit 3D Culture – Eiszeitsafari auf Reisen durch ganz Europa.
Eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim im Landesmuseum Koblenz im Haus der Kulturgeschichte In Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zu einer Zeitreise in die Lebenswelt der letzten Eiszeit vor 30.000 Jahren mit einem Exponat von 3D Culture.
„Eiszeitsafari” mit dem Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim, das ist die Erstpräsentation einer wissenschaftlich fundierten, erlebnisorientierten Ausstellung, die sich an alle Generationen wendet und vor allem Familien anspricht. Die Highlights der Ausstellung bilden ausgestorbene Tiere als äußerst lebensechte Rekonstruktionen, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen exklusiv für diese Ausstellung geschaffen wurden –
Made by 3D Culture.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Messeobjekte, Eventobjekte, Ambient Media, 3D-Digitalisierung, Sonderwerbeformen, Werbefiguren
Actionfiguren, Dekorationsfiguren, Ausstattungen für Museum, Bühne und Film, Dekorationsbauten für Film und Theater, Dekorationsmittel für den Messebau, Event-Dekoration
Figuren aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Figuren für Freizeitparks, Figuren-Reproduktion
Styropor-Figuren, individuelle Marmorfiguren, Bühnendekoration
Dekorationsbauten, Bildhauer- und Steinmetzarbeiten, Bronzeskulpturen
Bronzeguss, Großfiguren, Großplastiken 3D-Objekte, Objekte aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
Werbefiguren aus Kunststoff dreidimensional
3D Culture – Alles. Außer gewöhnlich.
Beispiel: Projektablauf eines Auftrages im Hause 3D Culture
Kunde meldet sich bei 3D Culture
3D Culture kalkuliert das Projekt
Kunde bekommt ein Richtpreisangebot
Nach Kundenzusage erfolgt ein Vertag zwischen Kunde und 3D Culture
In der Regel wird ein Objekt (Mensch, Skulptur, Tier)
von 3D Culture gescannt oder 3D-Modelliert (Erstellung von 3D-Daten
auf Basis von Fotos (2D); oder der Kunde stellt 3D-Daten zur Verfügung.
Die vom Kunden oder 3D Culture jetzt bereitstehenden Daten werden an den
Modellbauer übergeben
Unser Modellbauer integriert die 3D-Daten in sein Fräsprogramm
und er fräst die 3D-Objekte.
- Nach Fertigstellung des gefrästen Objektes bekommt entweder unsere Lackiererei
den Auftrag für eine „Standard-Lackierung“ oder die 3D-Culture- Airbrusher die Aufgabe
der Bemalung des Objektes. Auch kann eine Oberflächen-Optik durch z. B.
eine Metall-Oberflächen-Veredelung wie Chrom oder Bronze sehr wertig erstellt werden.