3D-Ideen • 3D-Scan • 3D-Modelling • 3D-Produktion • 3D-Druck • individuelle 3D-Figuren • Messeobjekte XXL • Werbeobjekte XXL • Eventobjekte übergroß • 3D-Druck XXL-Objekte • 3D-Museumsobjekte • GfK-Produkte lebensgroß riesig • Skulpturen individuell gigantisch groß • Werbefiguren 3D riesig • prominente Stars • berühmte Fußballer & Musiker • Sonderanfertigungen in vielen Materialien indoor & outdoor • Einzelanfertigungen GFK • Made in Germany • Große 3D Objekte • 3D Druck im Großformat • 3D Culture Deutschland • Individuelle Kunstobjekte in allen Größen.
20 METER GROßE SUPER-FUßBALL-STARS: DER 3D-EVENT FÜR DIE EUROPA MEISTERSCHAFT in Österreich und der Schweiz…Technik 3D Culture.
Die Medien und die Zuschauer waren begeistert. Während einige noch an zweidimensionale Plakate und große Videoleinwände und Werbetürme dachten, ist hier die Gruppe der Spieler dreidimensional und „lebensecht“ aufgebaut und zwar auf der Grundlage des Know-hows von 3D Culture. Der Adidas-Huddle in der Schweiz, das meist fotografierteste Event während der EM.
https://www.youtube.com/watch?v=vqA3RUI-nLw
Louis Vuitton XXL-Installation im berühmten Kaufhaus Lafayette in Paris.
„Es ist eine besondere Ehre eine atemberaubende neue XXL-Installations-Idee für Louis Vuitton im berühmten Kaufhaus Lafayette Paris zu präsentieren“.
Diese beeindruckende Installation unterstreicht nicht nur die innovative Kraft von Louis Vuitton im Bereich der Luxusmode, sondern setzt auch neue Maßstäbe in der visuellen Kunst und Design. Das Projekt bringt Kreative aus verschiedenen Disziplinen zusammen und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen zeitgenössischer Kunst und Mode. Besucher des Kaufhauses können die faszinierende Mischung aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie erleben, die in dieser Installation zum Ausdruck kommt. Diese Idee von 3D Culture ist nicht nur eine Ausstellung, sondern eine Inspirationsquelle für Kunstliebhaber und Modeenthusiasten weltweit. Die Installation wird ab diesem Monat in einer speziellen Veranstaltung vorgestellt, bei der auch die Künstler und Designer anwesend sein werden, um über den kreativen Prozess und die Inspiration hinter dem Werk zu sprechen.
“EMO” Messe Hannover – Der Eyecatcher am amerikanischen Messe-Auftritt von Kennametal: XXL-Bohrer über 5 Meter groß – Made by 3D Culture.
Zur EMO Hannover kommen Aussteller aus aller Welt und aus allen Branchen der Metallbearbeitungstechnik. Mit ca. 60 Prozent internationalen Ausstellern ist die EMO Hannover die internationalste Messe für Metallbearbeitung weltweit. Im Auftrag von Heilmaier Messedesign, Sauerlach, fertigte 3D Culture ein über 5 Meter großes Modell eines KenTip Bohrers für Kennametal. Sowie sechs 3D gedruckte 40cm Bohrer als funktionale Präsentationsmodelle.
3D-Druck in XXl – das ist eine Spezialität von 3D Culture! 3D-Druck ist in aller Munde, wir haben den Riesen-Bohrer in B1-Material mit 5-Achs-Fräsen dreidimensional produziert, in Verbindung mit Teilstücken 3D-gedruckt. GfK – glasfaser verstärkter Kunststoff oder Epoxitharz, Kunstharz, wird von uns im Wesentlichen als Oberflächen-Beschichtung eingesetzt, dieses Material ist ideal für ein sicheres Handling im Innen- oder Außenbereich, Transportschäden können durch die druckfeste Oberfläche vermieden werden. 3D Culture wägt immer ab, welcher Herstellungsprozess am rationellsten für Event -oder Messeobjekte geeignet ist. Für die Produktion eines großen Objektes ist der Einsatz von der klassischen Fräse in vielen Fällen besser, denn der 3D-Drucker benötige zur Zeit noch eine sehr lange Druckzeit. Gemeinsam mit dem Kunden sucht 3D Culture die beste Lösung für Ihren Messestand, Ihren Messe Event. Ein kreativer Messestand, Zielgruppen emotional überzeugend – wir sind voll und ganz auf Ihrer Seite und suchen immer wieder gemeinsam nach erfolgreichen Lösungen für Marketing-Events, Ausstellungs-Highlights, dreidimensionale Promotion-Aktionen – Alles. Außer gewöhnlich. Das ist unser Engagement und Motto.
3D Culture – Kosmetik-Dummies nach Ihren Wünschen und Größen!
Die Vorteile von XXL-Kosmetikprodukten
1. Auffällige Displays:
– Erhöhte Sichtbarkeit: XXL-Kosmetikprodukte fungieren als auffällige Blickfänge im Kosmetikbereich und ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden aus der Ferne auf sich. Ihre überdimensionale Größe macht sie unübersehbar und hilft, mehr Laufkundschaft in den Kosmetikbereich zu locken.
– Verbesserte Ästhetik:** Diese übergroßen Artikel verleihen der Ladeneinrichtung ein einzigartiges und visuell ansprechendes Element. Sie können mit lebhaften Farben und auffälligen Designs gestaltet werden, die das gesamte Einkaufserlebnis verbessern.
2. Marketing und Branding:
– Markenbewusstsein: Riesige Kosmetikprodukte dienen als starke Branding-Tools. Sie können prominente Logos und Markenbotschaften zeigen, die die Markenwiedererkennung und -treue bei den Käufern stärken.
– Werbemöglichkeiten: Diese großformatigen Produkte können verwendet werden, um spezielle Aktionen oder neue Produkteinführungen hervorzuheben. Ihre Prominenz stellt sicher, dass Werbebotschaften ein breiteres Publikum erreichen.
3. Kundenbindung:
– Interaktive Displays: XXL-Kosmetikprodukte können so gestaltet werden, dass sie interaktiv sind und die Kunden zur Interaktion anregen. Dies könnte Funktionen wie Touchscreens zur Bereitstellung von Produktinformationen oder Fotomöglichkeiten umfassen, die das Einkaufserlebnis verbessern.
– Unvergessliche Erlebnisse: Die Neuartigkeit von riesigen Kosmetikprodukten schafft unvergessliche Einkaufserlebnisse. Kunden sprechen eher über ein Geschäft und erinnern sich an eines, das einzigartige und unterhaltsame Displays bietet.
NEU: z.B. Transparente Parfümflaschen.
Eine transparente Parfümflasche wird oft aus Glas oder hochwertigem Acryl gefertigt und zeichnet sich durch ihre klare, schlichte Eleganz aus. Sie ermöglicht einen direkten Blick auf den Inhalt und vermittelt Reinheit und Minimalismus. Typische Merkmale könnten sein:
- Material: Meistens klares Glas oder Acryl, das das Licht reflektiert und den Duft optisch aufwertet.
- Form: Schlichte, geometrische Designs wie zylindrisch, rechteckig oder leicht abgerundet.
- Verschluss: Oft ein edler Schraub- oder Sprühverschluss, manchmal verziert mit Metallakzenten oder minimalistischen Linien.
- Beschriftung: Subtile Etiketten oder Lasergravuren, um die Transparenz nicht zu stören.
Transparenter Epoxidharz für hochwertige XXL-Flaschen: Perfektion in Design und Funktion
Transparenter Epoxidharz bietet die ideale Grundlage für die Herstellung von XXL-Parfümflaschen oder dekorativen Limonadenflaschen, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind. Dank seiner kristallklaren Optik und außergewöhnlichen Stabilität ermöglicht dieser Werkstoff die Gestaltung einzigartiger Designs mit einem luxuriösen Finish.
Vorteile von transparentem Epoxidharz:
- Glasklare Transparenz: Der Harz sorgt für eine brillante und verzerrungsfreie Optik, perfekt für edle Flaschen, die Eleganz und Stil ausstrahlen sollen.
- Hohe Formstabilität: Ideal für XXL-Formate, da das Material selbst bei großem Volumen seine Formfestigkeit behält.
- Widerstandsfähigkeit: Das Harz ist kratzfest, UV-beständig und behält seine Klarheit auch bei längerer Nutzung oder Sonneneinstrahlung.
- Designfreiheit: Egal ob runde Formen, facettierte Designs oder individuelle Strukturen – Epoxidharz lässt sich vielseitig formen.
Einsatzbereiche:
- Parfümflaschen: Das hochwertige Epoxidharz unterstreicht die Exklusivität von Parfüm und macht die Flasche zu einem Statement-Piece.
Mit transparentem Epoxidharz verbinden sich Ästhetik und Funktionalität zu einem innovativen Werkstoff, der kreative Visionen in beeindruckende Ergebnisse verwandelt.
Acht historische Kölner Rathaus Propheten aus dem Jahre 1410 im 3D-Druck.
Die Kölner Rathauspropheten im Museum Schnügen in Köln wurden von 3D Culture im 3D-Druck produziert, mit einem hohen Detailgrad: Die Ankunft der acht Propheten aus dem Historischen Kölner Rathaus bringt Bewegung in die ständige Sammlung des Museum Schnütgen. Das Haus an der Cäcilienstraße widmet der mittelalterlichen Skulpturengruppe eine neue Präsentation in der Cäcilienkirche und entwickelt daraus die Reihe „Museum Schnütgen IM FOKUS“. Damit will das Haus künftig Hauptwerke der eigenen Sammlung unter wechselnden Gesichtspunkten zeigen, damit das Publikum immer wieder neue Facetten der Geschichte des Mittelalters hautnah erleben kann.
Auf Schriftbändern gaben die Propheten den Ratsherren der Stadt seit dem Mittelalter Hinweise für eine gute Regierungsführung. Mit Sätzen wie „Nimm langsam Rat, dann eil‘ zur Tat“ oder „Es soll keiner aus dem Rat schwatzen“ hielten sie den Bürgervertretern ihre Verantwortung vor Augen. Ergänzend bieten nun Urkunden und Bücher aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln Einblick in die Tätigkeit der mittelalterlichen Ratsherren in dieser Zeit. Ein Großteil der Dokumente, die nach dem Einsturz des Archivs im Jahr 2009 geborgen werden konnten, ist nun erstmals wieder öffentlich zu sehen.
Neben den Prophetenfiguren und Urkunden stellt die Präsentation Hauptwerke der Skulptur um 1400 zusammen und lädt Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit, in der sich die Machtverhältnisse in Köln grundlegend veränderten und das Großprojekt des Dombaus sich auf die gesamte Kunstproduktion der Stadt auswirkte. Aus der eigenen Sammlung zeigt das Museum unter anderem die berühmte Parlerbüste und den Wilden Mann, eine kleine Skulptur aus der Abschlusswange eines mittelalterlichen Chorgestühls. Leihgaben aus dem Kölner Dom und dem KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln runden die feine Kabinettausstellung ab.
Museum Schnütgen: Das Museum Schnütgen beherbergt in einer der ältesten Kirchen Kölns eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke. Viele von ihnen sind schon allein eine Reise wert, wie etwa die strahlende Parlerbüste, das ausdrucksstarke Kruzifix von St. Georg oder der einzigartige sog. Heribertkamm, eine filigrane Elfenbeinschnitzerei.Das Spektrum der Ausstellung reicht von Holz- und Steinskulpturen über kostbare Goldschmiedekunst und Glasmalerei bis hin zu seltenen Elfenbeinen und Textilien.
Eine Besonderheit des Museums ist sein größter Ausstellungsraum, der selbst über 1000 Jahre alt ist: Die Stille und Aura der romanischen Cäcilienkirche und die besondere Nähe zu den Objekten laden dazu ein, die Kunstwerke in ihrer spirituellen Ausstrahlung und Schönheit zu erleben. Regelmäßig werden herausragende Kunstwerke aus allen Bereichen der Sammlung in neue Zusammenhänge gestellt. Es lohnt sich also, wiederzukommen, weil es immer Neues in der Sammlung zu entdecken gibt. museum.schnuetgen@stadt-koeln.de
Olympiade in Frankreich 2024 – Ideen von 3D Culture
3D Culture Idee: Visualisierung Superhero in Zürich Mall
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY. Einige Beispiele aus unseren 18 Jahren Dienstleistungen.
Wir sind die Marktführer in Deutschland wenn es um die Herstellung von dreidimensionalen Skulpturen, Industrieprodukten, Exponate für Messen, Events, Museen Produktwerbung, Dumies oder den privaten Bereich geht, in extremen Größen oder 1:1, in vielen Materialien, gefräst, gegossen oder im 3D-Druck. Viel mehr Informationen und Bilder über unsere Arbeiten sehen Sie unter:
https://www.3d-culture.de/de/galerie/
3D Culture – Die (R)Evolution in der Kunst.
3D Culture – ist eine Kombination aus Tradition und Innovation. Aus Kultur und Hightech. 3D Culture verbindet die Jahrhunderte alte Tradition der darstellenden Kunst mit den innovativen Möglichkeiten des heutigen Digitalzeitalters.
3D Culture ist Ihr zuverlässiger Partner für die Herstellung von individuellen Skulpturen, Figuren und Objekten für verschiedene Anlässe! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und maßgeschneiderte Kunstwerke für Ihre Werbung, Ihr Image zu schaffen, die Ihre Zielgruppe begeistern werden.Unser erfahrenes Team von Künstlern, Modellbauern und IT-Spezialisten kann Ihnen bei der Erstellung von lebensgroßen Figuren, Statuen von Menschen und Filmfiguren helfen. Wir verwenden eine Vielzahl von Materialien wie GFK, Styropor, Gips und Kunststoff, um die perfekte Skulptur für Ihre Bedürfnisse zu erstellen. Unsere lebensgroßen Tierfiguren aus Kunststoff sind perfekt für Freizeitparks, zoologische Gärten oder andere ähnliche Veranstaltungen geeignet.
Ob Sie nun lebensgroße Werbefiguren, Kunstskulpturen oder Menschen aus Kunststoff benötigen, wir haben das Know-how und die Technologie in 3D, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von lebensgroßen Werbe- und Filmfiguren aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Styropor und GFK oder 3D Druck. Wir können individuell gestaltete Figuren herstellen, die genau den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Unsere Werbefiguren und Filmfiguren sind perfekt für Messen, Events und Veranstaltungen geeignet und ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Unser Team von erfahrenen Modellbauern und Computer-Fachleuten steht Ihnen zur Verfügung, um individuelle und authentische Skulpturen aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen zu können. Wir können Kunststofffiguren gießen und lebensgroße Werbeobjekte aus verschiedenen Materialien herstellen. Unsere großen 3D-Objekte sind riesig und eignen sich perfekt für Museen und Ausstellungen, Veranstaltungen jeder Art. Wir stellen lebensgroße Installationen aus Kunststoff her, die authentisch und detailreich gestaltet sind. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass wir ihre Anforderungen und Wünsche erfüllen.
Wir sind ein zuverlässiger Partner für die Herstellung von lebensgroßen Kunstobjekten, Sport-Skulpturen und vielem mehr. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Ideenfindung über das Design und die Herstellung bis hin zur Lieferung und Montage bzw. Demontage, wir recyceln auf Wunsch kostenlos die Objekte. Wir sind der führende Hersteller von lebensgroßen und authentischen Werbeobjekten, Industrieprodukten, Guerilla-Aktionen und Skulpturen in Europa. Wir bieten eine breite Palette von Kunst-Objekten aus allen Bereichen des Lebens, die individuell nach den Bedürfnissen unserer Kunden gestaltet werden können. Unsere Skulpturen sind groß und riesig oder 1:1 und bieten ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Anlass indoor oder outdoor.
3D Culture Ideen: Für Abu Dhabi ein XXL-Edelstahlpferd, für Dubai ein großes Kamel und Falken mit Beduinen als Bewacher eines Palastes in bester Qualität. Diese beeindruckenden Kunstwerke aus hochwertigem Edelstahl stehen als symbolische Monumente, sind repräsentativ sowohl beim künstlerisches Können als auch in innovative Technik. Es sind durch Größe und Detailgenauigkeit beeindruckend und herausragende Beispiele für moderne Skulpturkunst und bedeutendes Wahrzeichen für Abu Dhabi und die VAE (Vereinigten Arabischen Emirate)
Dubai, Abu Dhabi und NEW Kairo sind bekannt für ihre modernen und imposanten Skulpturen, darunter auch einige XXL-Varianten, die traditionelle Motive der Region darstellen. Diese Kunstwerke reflektieren die reiche Kultur und das Erbe der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier sind einige herausragende Beispiele:
Kamele
Kamele sind ein Symbol der Wüste und haben eine besondere Bedeutung in der arabischen Kultur. In Dubai findet man zahlreiche monumentale Kamelskulpturen, oft aus Metall oder Stein gefertigt, die die majestätische Natur dieser Tiere einfangen.
Falken
Der Falke ist das Nationaltier der VAE und steht für Stolz und Adel. In Dubai gibt es mehrere beeindruckende Falkenskulpturen, die oft an prominenten Orten wie Einkaufszentren, Parks und öffentlichen Plätzen ausgestellt sind. Diese Skulpturen sind detailreich und zeigen die Eleganz und Stärke der Raubvögel.
Pferde
Pferde haben eine lange Tradition in der arabischen Welt, besonders im Zusammenhang mit Pferderennen und Zucht. XXL-Pferdeskulpturen in Dubai sind oft dynamisch gestaltet, um die Kraft und Schönheit der Pferde zu zeigen. Diese Kunstwerke sind beliebte Fotomotive und befinden sich häufig an touristischen Hotspots.
Besondere Orte
- The Dubai Mall: Hier findet man mehrere XXL-Skulpturen, darunter auch Tiere.
- Burj Park: In der Nähe des Burj Khalifa gelegen, bietet dieser Park einige eindrucksvolle Skulpturen.
- Al Fahidi Historical District: Dieser Bereich beherbergt traditionellere Skulpturen und Kunstwerke, die die Kultur der Emirate repräsentieren.
Diese Skulpturen sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch wichtige kulturelle Symbole, die Besuchern und Einwohnern gleichermaßen die Geschichte und Traditionen der VAE (Vereinigten Arabischen Emirate) näherbringen.
Detaillierte Erklärung des Prozesses zur Herstellung eines 3D-Objekts aus Edelstahl:
Design
– Ingenieure und Designer erstellen ein detailliertes 3D-Modell des Objekts mithilfe von CAD-Software (Computer-Aided Design). Dieses Modell enthält präzise Abmessungen und Spezifikationen.
3D-Druck
– Ein Prototyp des 3D-Modells wird mit einem 3D-Drucker gedruckt. Dies wird oft mit einem Kunststofffilament durchgeführt, um das Design zu überprüfen und eventuelle Anpassungen vor der endgültigen Produktion vorzunehmen.
Gießen
– Der Kunststoffprototyp wird verwendet, um eine Form zu erstellen. Dies beinhaltet das Überziehen des Prototyps mit einem Material, das aushärten und einen negativen Abdruck des Modells bilden kann.
Schmelzen
– Edelstahl wird in einem Ofen bei sehr hohen Temperaturen geschmolzen. Der Ofen muss Temperaturen erreichen, die ausreichen, um den Stahl in flüssige Form zu bringen.
Gießen
– Der geschmolzene Edelstahl wird vorsichtig in die Form gegossen. Dieser Schritt erfordert Präzision, um sicherzustellen, dass der Stahl alle Teile der Form ohne Luftblasen oder Lücken ausfüllt.
Abkühlen
– Die Form wird zum Abkühlen stehen gelassen, damit der Edelstahl in die Form der Form erstarren kann. Dieser Abkühlprozess muss kontrolliert werden, um Defekte im Endprodukt zu vermeiden.
Endbearbeitung
– Sobald das Stahlobjekt abgekühlt und erstarrt ist, wird es aus der Form genommen. Arbeiter polieren und bearbeiten dann das Objekt, um Unvollkommenheiten zu entfernen und eine glatte, glänzende Oberfläche zu erzielen. Dies kann Schleifen, Schleifen und andere Endbearbeitungstechniken umfassen.
Jede dieser Phasen erfordert spezialisierte Ausrüstung und Fachwissen, um sicherzustellen, dass das endgültige Edelstahlobjekt den erforderlichen Spezifikationen und Qualitätsstandards entspricht.
Eine Ausstellung des Reiss-Engelhorn-Museums Mannheim macht die Kulturgeschichte lebendig!
In Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museun in Mannheim lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zu einer Zeitreise in die Lebenswelt der letzten Eiszeit vor 30.000 Jahren mit einem Exponat von 3D Culture.
„Eiszeitsafari” ist die Erstpräsentation einer wissenschaftlich fundierten, Erlebnis orientierten Ausstellung, die sich an alle Generationen wendet und vor allem Familien anspricht.
Die Highlights der Ausstellung bilden ausgestorbene Tiere als äußerst lebensechte Rekonstruktionen, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen exklusiv für diese Ausstellung geschaffen wurden. Rund 40 dieser Rekonstruktionen und Dermoplastiken werden im Landesmuseum Koblenz erlebbar sein, darunter z.B. eine Mammutfamilie, ein Wollnashorn samt Jungtier, Höhlenbären, Steppenbison und Riesenhirsch. Neben der Tierwelt stehen typische Reisefragen des Menschen im Fokus der Ausstellung. Wo schlafe ich heute Nacht? Muss ich als Vegetarier verhungern? Wohin gehe ich aus? Wo kriegen meine Kinder ein Eis? Diese und andere Fragen werden beantwortet.
Durch raumgreifende Kulissen und Installationen wird die faszinierende Vergangenheit lebendig. Unterstützt wird die Schau von einer eigens entwickelten App, die weiterführende Informationen für die Besucherinnen und Besucher bereithalten wird. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wird es Begleitpublikationen bzw. „Reiseführer“ zur Ausstellung geben, außerdem ist das Fotografieren ausdrücklich erlaubt.
Ausstellungsort: Mannheim: Reiss-Engelhorn-Museen https://www.rem-mannheim.de
„Lebendige Geschichten aus Stein: Sandsteinskulpturen, die Menschen verewigen“
Sandsteinskulpturen faszinieren seit Jahrhunderten durch ihre natürliche Schönheit und ihre Fähigkeit, Emotionen und Geschichten auf einzigartige Weise einzufangen. Wenn Menschen in Sandstein verewigt werden, entsteht eine besondere Verbindung zwischen Kunst und Leben. Jede Skulptur erzählt eine Geschichte – sei es von einer Gruppe enger Freunde, einer Familie oder historischen Persönlichkeiten.
Sandstein, mit seiner warmen Farbpalette und sanften Textur, bietet das ideale Material, um die Feinheiten von Gesichtszügen, Gestik und Bewegung einzufangen. Die Darstellung von Menschen in Sandsteinskulpturen erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Geschick und künstlerischer Sensibilität, um nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch den Charakter der dargestellten Personen zu reflektieren.
Ob für öffentliche Plätze, Gärten oder als persönliche Erinnerung: Sandsteinskulpturen verleihen jedem Raum eine zeitlose Eleganz. Sie sind ein Symbol für Beständigkeit und eine Hommage an die Einzigartigkeit des menschlichen Lebens.
TOUCHDOWN mit RTL…und 3D Culture.
Mobile und stationäre Werbung indoor und outdoor für Tiernahrungsanbieter.
Emotionen schaffen:
Große, ungewöhnliche Objekte wie diese mobilen Statuen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Dies kann dazu führen, dass Menschen Fotos machen, sie in sozialen Medien teilen und darüber sprechen, was wiederum die Markenbekanntheit erhöht.
Markenidentität:
Die Verwendung von Tierstatuen kann die Markenidentität stärken, insbesondere wenn das Unternehmen Produkte für Haustiere verkauft. Es unterstreicht das Engagement und die Spezialisierung des Unternehmens auf Haustiere.Die Aufstellung von lebensgroßen Statuen von Hunden und Katzen vor einem Haustiergeschäft kann als kreative Marketingstrategie betrachtet werden, die verschiedene Elemente des Marketing-Mixes anspricht. Der Marketing-Mix, oft
durch die 4Ps dargestellt – Produkt, Preis, Platz (Distribution) und Promotion (Kommunikation) –, kann durch solch eine Aktion auf folgende Weise beeinflusst werden: Die Statuen können als Verlängerung des Produktangebots angesehen werden, indem sie das Engagement und die Spezialisierung des Geschäfts auf Haustierbedarf symbolisieren. Sie könnten auch als einzigartige Verkaufsprodukte dienen, falls Kunden sie in Mini als Dekorationsartikel für
Ihr Zuhause suchen – Cross Selling.
„Individuelle, lokale Kontakte, mit emotionaler Ansprache in XXL”.
Unsere übergroßen MobileMedia-XXL-Objekte sind ein flexibles Medium, das sich mit seiner Werbebotschaft mit höchster Aufmerksamskeitsquoteunmittelbar in der mobilen Zielgruppe bewegt. Bis zu 4 Meter Höhe und 2,5 m Breite.In Kombination mit 3D-XXL Mobile Media werben Sie nicht nur an den vorgegebenen Plätzen, sondern individuell „on the Road“. „Mobile 3D-Werbung mit maximaler Aufmerksamkeit“. Ein großer Vorteil von Mobile Media ist die exakte Zielgruppenansprache, mit der Sie Ihre Kunden erreichen. Media to drive Medien erregen viel Aufmerksamkeit und profitieren vor allem von Emotionalität, kreativen Einsatzmöglichkeiten und Erscheinungsformen.
Promotion:
Die Statuen sind eine Form der nonverbalen Kommunikation, die die Markenidentität stärken und eine emotionale Verbindung mit vorbeigehenden Haustierbesitzern und Tierliebhabern herstellen kann. Sie könnten auch als Anlass für
Werbeaktionen dienen, etwa durch soziale Medien, wo Kunden Fotos/Selfies mit den Statuen teilen und dadurch das Geschäft indirekt bewerben.
Diese Strategie könnte insbesondere in sozialen Medien und in der lokalen Gemeinschaft für Gesprächsstoff sorgen, was die Sichtbarkeit des Geschäfts erhöht und potenziell mehr Kunden anzieht. Es ist eine innovative Art, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren und eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
GFK-KUGELN in vielen Größen
GFK-Kugeln:
Definition und Anwendungsbereiche: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) ist ein extrem widerstandsfähiges Material, das in vielen Branchen Anwendung findet, beispielsweise in der Architektur, im Messebau, in der Kunst und bei technischen Anwendungen.
Vorteile von GFK: Z.B. GFK hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, die leichte Bauweise, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und die Langlebigkeit.
GFK-Domen:
Einsatzbereiche: Oftmals finden sie Anwendung in der Architektur, im Bau von Freizeitparks, in der Veranstaltungstechnik oder als Schutzabdeckungen für empfindliche Technik.
Konstruktionsmerkmale: Formstabilität, Tragfähigkeit und die Möglichkeit, sie mit verschiedenen Oberflächenstrukturen und -farben zu versehen.
Größenvariationen: Größen von Domen werden je nach Kundenwunsch oder Projektanforderungen angepasst.
GFK-Radoms:
Funktion und Bedeutung: Funktionen, insbesondere im Bereich der Telekommunikation und bei meteorologischen Stationen, wo sie als Schutzabdeckungen für Radar- und Antennensysteme dienen.
Design und Anpassungsfähigkeit: GFK-Radoms können so gestaltet um sich in unterschiedliche Umgebungen optimal einzufügen und gleichzeitig ihre Funktionalität zu bewahren.
Technische Spezifikationen: Technischen Aspekte von Radoms, wie Durchmesser, Wandstärke, Windlastkapazität und Wartungsfreundlichkeit werden im Hause 3D Culture berechnet und erhalten ein Prüfzertifikat .
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit: GFK-Produkte dienen der Nachhaltigkeit z.B. durch ihre Langlebigkeit und Effizienz.
3D Hologramme bei tageslicht – die Zukunft steht vor der Tür. 3D Culture.
„Schumi“ als 3D-Statue von Fotos zu erschaffen ist ein Kunststück, wir nennen es „digitale Bildhauerei“ oder 3D-Modelling.
Normalerweise scannen wir die Menschen, um von ihnen eine Statue herstellen zu können. In diesem Fall ist das nicht möglich bzw. nicht notwendig ihn dafür persönlich zu sehen. 3D Culture ist in der Lage,
basierend auf Fotos von Herrn Schumacher ein 3D-Modell zu erstellen, das kaum vom Original zu unterscheiden ist.
Die Formel 1-Legende in 3D ist ein ganz anderes Erlebnis.
Printmedien wie Fotos oder Plakate schaffen keine Interaktionen mit Besuchern, Selfies, einmal „Schumi anzufassen“, das hat eine ganz andere Qualität.
https://motorworld.de/koeln-rheinland/
Michael Schumacher ist ein deutscher Formel-1-Rennfahrer im Ruhestand, der weithin als einer der größten Fahrer in der Geschichte des Sports gilt. Er wurde am 3. Januar 1969 in Hürth-Hermülheim, Deutschland, geboren.
Sein Debüt in der Formel 1 gab Schumacher 1991 im Jordan-Team, wo er sich schnell als talentierter Fahrer etablierte. Für die Saison 1992 wechselte er zu Benetton und gewann 1992 sein erstes Rennen. Mit Benetton gewann Schumacher 1994 und 1995 zwei Weltmeisterschaften, bevor er 1996 zu Ferrari wechselte.
Bei Ferrari wurde Schumacher zur dominierenden Kraft in der Formel 1, gewann zwischen 2000 und 2004 fünf Weltmeisterschaften in Folge und stellte zahlreiche Rekorde auf, darunter die meisten Siege, die meisten Pole-Positions und die meisten Meistertitel. Im Jahr 2006 zog er sich aus dem Sport zurück, kehrte aber 2010 zurück, um für Mercedes zu fahren, wo er bis zu seinem zweiten Rücktritt im Jahr 2012 blieb.
Im Dezember 2013 erlitt Schumacher bei einem Ski-Unfall eine schwere Kopfverletzung. Seitdem befindet er sich in privater Behandlung und es wurden nur wenige Informationen über seinen Zustand veröffentlicht. Wir wünschen „Schumi“ und seiner Familie alles Gute.
„John Wick“ ist ein US-amerikanischer Action-Thriller von Chad Stahelski und David Leitch aus dem Jahr 2014. Der Film zeigt Keanu Reeves als Titelfigur, einen ehemaligen Hitman, der Rache an denen sucht, die ihm nach dem Tod seines geliebten Hundes Unrecht getan haben.
Der Film erhielt positive Kritiken von Kritikern und Publikum für seine stilvollen Action-Sequenzen, Reeves‘ Leistung und seine einzigartige Weltbildung. Sein Erfolg führte zu zwei Fortsetzungen, „John Wick: Chapter 2“ (2017) und „John Wick: Chapter 3 – Parabellum“ (2019), mit einem vierten Teil, der derzeit in Produktion ist.
Die Franchise hat eine starke Anhängerschaft für seine hochkantige Action, die kreative Kampfchoreographie und die Darstellung einer kriminellen Unterwelt mit ihren eigenen Regeln und Verhaltenskodizes gewonnen.
John Wick 4″ ist ein kommender amerikanischer Action-Thriller unter der Regie von Chad Stahelski und dem Drehbuch von Shay Hatten und Michael Finch. In der Hauptrolle ist Keanu Reeves zu sehen, der seine Rolle als Titelfigur wieder aufnimmt, neben neuen und wiederkehrenden Darstellern wie Donnie Yen, Hiroyuki Sanada und Laurence Fishburne.
Die Handlung des Films wurde noch nicht offiziell enthüllt, aber es wird erwartet, dass er die Geschichte von John Wick fortsetzt, einem Auftragskiller im Ruhestand, der gezwungen ist, auf seine alten Pfade zurückzukehren und sich einer Reihe von tödlichen Attentätern zu stellen. Der Film ist am 23. März 2023 in die Kinos gekommen.
3D Culture AKTUELL: Riesige Kunstfigur für Louis Vuitton in der Galerie Lafayette Paris installiert.





For Rent von 3D Culture!
Für Clubs, Events, Konzerte…authentisches Aussehen, outdoor oder indoor aufstellbar. Für Eventplaner, Unternehmen, Themenveranstaltungen, Fans von Robbie oder Personen, die eine außergewöhnliche Dekoration für besondere Anlässe suchen.
Die Verleihung der GOLDENE KAMERA – der TV-Event des Jahres…mit 3D Culture und einem optimalen 3D-Druck bis ins kleinste Detail.
3D Culture produzierte 150 original „Goldene Kameras“! Herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Personen!
Für die TV-Show zur Verleihung lieferte 3D Culture an die Hör Zu Redaktion 6 XXL-Kameras in zwei Meter Größe
(Foto: © HÖRZU)
Die GOLDENEN KAMERAS wurden im 3D-Druck hergestellt. Der 3D-Druck gehört in den Bereich Rapid Prototyping. Der 3D-Druck ist nicht neu, seit ca. 15 Jahren ist auf dem Markt, allerdings wurde er in den letzten 5 Jahren zu einem richtigen Hype erhoben. Für den Prototypenbau nicht mehr wegzudenken, Hinterschneidungen, Hohlräume entfallen, anders wie bei dem Einsatz von Fräsen, ist die Geschwindigkeit enorm und wird immer besser.
Bei der Produktion von Event Objekten setzen wir bis bestimmte Größen das 3D-Druckverfahren ein oder verwenden es als Ergänzung von Teilen für XXL Events und riesen Werbeobjekten. Event-Marketing ist einer der wichtigen Schlüssel für einen Unternehmenserfolg, Erlebnisse schaffen durch riesen große Event-Objekte. Mit eindrucksvollen Event-Konzepten in 3D haben Sie mit Sicherheit die Begeisterung der Betrachter auf Ihrer Seite. Der Event alleine ist wunderbar, wir übernehmen mit unserem „Rund-um-Sorglos-Paket“ auch die komplette Logistik, d.h. für unsere Event-Kundschaft übernehmen wir alle Tätigkeiten wie Auf-, Abbau-, Einlagerung oder Transport zum nächsten 3D Event oder 3D Messestand.
Good News von 3D Culture – aus Kunststücken der Fußballspieler werden Kunstwerke von 3D Culture.
Die Idee: Kunststücke von Fußballspielern in 3D-Kunstwerke umzuwandeln ist ein faszinierendes Konzept, das die Dynamik und Schönheit des Sports in einer neuen Form präsentiert. Solche Projekte könnten sowohl für Fußballfans als auch für Kunstliebhaber interessant sein.
All in one 3D Culture: Scanning vor Ort, 3-Modelling auf Basis von Fotos, Produktion, Airbrush, Bemalung, europaweite Aufstellung der Installationen.
Heute bieten wir Ihnen etwas Neues an, Spieler nicht “einfach hinstellen” in XXL oder lebensgroß sondern basierend auf den spielerischen Kunststücken der Fußballer daraus Kunstwerke zu erschaffen (Spieler hier oben in Origami-Oberfläche).
Eine alte japanische Kunst hat uns dazu “erleuchtet”. Origami, ist die Kunst des Papierfaltens. Ausgehend von einem zumeist quadratischen Blatt Papier entstehen durch Falten zwei- oder dreidimensionale Objekte – eine abstrakte Kunst (https://de.wikipedia.org/wiki/Origami)!
Auch möchten wir ein Bühnenbild erzeugen, authentische Szenen, Kulissen in 3D, Modern Art, die eine hohe Emotionalität beim Betrachter erzeugen.Wir können viele Skulptur-Oberflächen generieren, Marmor, Chrom, Bronze, Modern Art etc., in XXL oder lebensgroß, indoor oder outdoor vor Stores, vor Stadien oder, oder, oder auch als Charity-Objekte, z. B. Skulpturen als Gewinnobjekte versteigern, eine interessante Variante im Marketing-Mix.
Taylor Swift…SuperStars For Rent von 3D Culture! Für Clubs, Events, Konzerte…authentisches Aussehen, outdoor oder indoor aufstellbar. Für Eventplaner, Unternehmen, Themenveranstaltungen, Fans von Taylor oder Personen, die eine außergewöhnliche Dekoration für besondere Anlässe suchen.
Der größte Fahrradhersteller Europas ist Pon Holdings. Das niederländische Unternehmen ist ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Markt und besitzt mehrere bekannte Fahrradmarken, darunter Gazelle, Cervélo, Focus, Kalkhoff und Union. Pon Holdings produziert jährlich Millionen von Fahrrädern und hat eine starke Präsenz sowohl im traditionellen Fahrradmarkt als auch im Bereich der E-Bikes. Pon Holdings ist nicht nur führend in der Produktion, sondern auch in der Innovation und im Vertrieb von Fahrrädern in Europa und weltweit.
Das beste 3D-Druck-Ergebnis erzielen Sie durch eine geringe „Layerhöhe“ (Schichtdicke). Linkes Bild Layerdicke 0,05 mm, Bild Mitte 0,02 mm (optimal), Bild rechts 0,03 mm
Vorteile 3D-Druck-Abformung z. B. für den Bronzeguss
Den 3D-Druck für eine Abformung für den späteren Bronzeguss zu verwenden ist eine sehr gute Voraussetzung um eine glatte Abformung zu erzielen, da wir die “Layer” die Dicke der Schichten, ein wichtiger Faktor für die Qualität des fertigen Produkts minimieren bzw. glätten, denn dünnere Schichten führen zu einer höheren Auflösung und glatteren Oberflächen, erfordern aber mehr Zeit zum Drucken.
Die Schichtdicke variiert je nach Gerät und Material üblicherweise zwischen 0,05 mm und 0,02.
Nach dem 3D-Druck werden die “Layer” minimiert, geglättet, durch die Optimierung der Druckgeschwindigkeit:
Langsamere Druckgeschwindigkeiten können oft zu einer besseren Qualität bei niedrigeren Layerhöhen führen, da der Druckkopf oder das Lichtmodul mehr Zeit hat, das Material präzise zu verarbeiten.
Kühlung und Temperaturmanagement:
Gute Kühlung ist besonders bei FDM-Druckern wichtig. Eine effektive Kühlung hilft, dass das Material schnell aushärtet und minimiert das Verziehen der Schichten.
Nachbearbeitung:
Feines Schleifen und Polieren kann ebenfalls helfen, die Sichtbarkeit von Layern zu reduzieren, auch wenn die Layerhöhe bereits minimiert wurde. Durch das Verständnis der Schichtbildung können Anwender den 3D-Druckprozess besser kontrollieren und optimieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Weitere Vorteile 3D-Druck-Abformung:
Anpassungsfähigkeit: 3D-Druck ermöglicht die Herstellung von maßgeschneiderten Teilen, die speziell an die Anforderungen und Gegebenheiten von Outdoor-Umgebungen angepasst sind. Dies ermöglicht eine bessere Passform und Funktionalität für bestimmte Anwendungen.
Schnelle Prototypenerstellung: Mit 3D-Druck können Prototypen und Iterationen schnell und kostengünstig hergestellt werden. Dies ermöglicht es, Designs zu testen und anzupassen, bevor teure Werkzeuge für die Massenproduktion erstellt werden.
Leichtgewicht: 3D-gedruckte Teile können oft leichter sein als herkömmlich hergestellte Teile aus Metall oder anderen Materialien. Dies ist besonders vorteilhaft für Outdoor-Ausrüstung, bei der jedes Gramm zählt, wie z.B. Rucksäcke oder Zelte.
Komplexes Design: Der 3D-Druck ermöglicht die Herstellung komplexer geometrischer Formen, die mit herkömmlichen Fertigungs-methoden schwer oder unmöglich zu erreichen wären. Dies kann zu innovativen und effektiven Designs führen, die den Anforderungen des Outdoor-Einsatzes gerecht werden.
Aufgrund der „Wertigkeit“, der „Ästhetik“ und seiner traditionellen Bedeutung ist in der Kunstwelt der Bronzeguss häufig auch für seine Langlebigkeit geschätzt.
Die Erstellung eines Bronzegusses ist ein aufwändiger Prozess, der aus mehreren Schritten besteht. Hier ist eine Übersicht über die Hauptphasen:
1. Bereitstellung eines 3D-Modelles für die Abformung: Zuerst wird ein Modell des zukünftigen Kunstwerks aus einem formbaren Material wie Wachs oder Ton, Silikon geschaffen. Dieses Modell eine exakte Nachbildung des endgültigen Kunstwerks.
2. **Herstellung der Gussform**: Um das Modell herum wird eine Form gebaut, meist aus hitzebeständigen Materialien wie Gips oder einer speziellen Gussmasse. Diese Form muss präzise sein, um alle Details des Modells zu erfassen.
3. **Wachsausschmelzverfahren (Lost-Wax)**: Der klassische Bronzeguss erfolgt nach dem Wachsausschmelzverfahren. Dabei wird das Wachsmodell in der Form erhitzt und schmilzt, wodurch ein Hohlraum entsteht, der später mit Bronze gefüllt wird.
4. **Gießen**: Geschmolzene Bronze wird in den Hohlraum der Gussform gegossen. Die Bronze muss die richtige Temperatur haben, um sicherzustellen, dass sie alle Bereiche der Form ausfüllt, bevor sie erstarrt.
5. **Abkühlung und Entformung**: Nachdem die Bronze abgekühlt und erstarrt ist, wird die äußere Gussform entfernt. Dieser Schritt muss sorgfältig erfolgen, um das Bronzekunstwerk nicht zu beschädigen.
6. **Nachbearbeitung**: Oft sind nach dem Guss Nachbearbeitungen nötig. Dazu gehören das Entfernen von Gusskanälen, das Glätten von Oberflächen, das Schleifen und das Polieren.
7. **Patina**: Zum Schluss wird häufig eine chemische Patina aufgetragen, um der Bronzeoberfläche Farbe und Charakter zu verleihen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da er das endgültige Erscheinungsbild des Kunstwerks erheblich beeinflusst.
Jeder dieser Schritte erfordert Fachwissen und Erfahrung, um hochwertige Bronzegüsse herzustellen.
3D Culture Idee Olympiade Paris 2024
Gemeinsam mit der Web3-NFT-Community HAPE hat Jägermeister seinen ersten eigenen Genesis HAPE im typischen Markenlook heraus gebracht und beschert der NFT-Community damit einen völlig neuen Charakter.
…ein Kunstwerk in 3D – powered by 3D Culture.
Jägermeister „HAPE“ für die besten Nächte
Jägermeister steht unverwechselbar für Gemeinschaft und die besten Nächte des Lebens. Der neue Charakter beschert der Community neben spannenden digitalen Items auch noch ein besonderes Feature. Als erster „HAPE“ vereint er zwei Persönlichkeiten in sich: Eine Tag-Version, im coolen Street-Style und eine Nacht-Version, mit spannenden visuellen Effekten und ist damit bereit für die besten Nächte.
Der Drop markiert den ersten Schritt von Jägermeister auf die internationale NFT-Bühne und macht die Marke in einem völlig neuen Umfeld erlebbar, wie Sven Schindler, Head of Global Brand Management & Digital Marketing, erklärt: „Als Lifestylemarke wollen wir mit dieser Kooperation die NFT- Community von HAPE begeistern und uns ins Web3 entwickeln.
Authentizität, Individualität und das Ziel diese Attribute in einzigartige Looks zu verwandeln, schaffen eine perfekte Verbindung zwischen unseren Marken und Zielgruppen.“ Der „HAPE“ wird zum Leben erweckt.
Begleitet wird der Launch des Jägermeister „HAPES“ durch zahlreiche Social- Media-Aktivitäten auf den globalen Markenkanälen von Jägermeister und „HAPE“.
Mit dem Eintritt ins „HAPE-Universum“ stehen für Jägermeister in Zukunft weitere Möglichkeiten zur Teilhabe am Metaverse offen.
3D Culture GOES „HAPE“ IN 3D – wir durften das 2D-NFT-Unikat in ein dreidimensionales Kunstwerk bauen.
Die Vorteile von XXL-3D-Kunstwerken in Innen- und Außenbereichen
Der wachsende Trend und die Anziehungskraft sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum ist enorm.
Die visuelle Wirkung und ästhetische Anziehungskraft von 3D-Artworks ist eindrucksvoll.
Die 3D-Kunstwerke tragen zur ästhetischen Aufwertung eines Raums eines Zeitalters bei, sei es vor einer Unternehmenslobby oder einem Stadtpark.
Räumliche Transformation
Erfahren Sie, wie großformatige Kunstwerke die Raumwahrnehmung verändern können, so dass sich Innenräume weitläufiger anfühlen und Außenbereiche einladender sind.
Diese Kunstwerke werden oft zu interaktiven Wahrzeichen, die den Betrachter zur Teilnahme und Erkundung anregen.
Kulturelle und soziale Bedeutung.
Öffentliches Engagement: Erörterung der Rolle von XXL-Kunstwerken bei der Einbindung der Öffentlichkeit, werden oft zu Wahrzeichen oder Sehenswürdigkeiten.
Kulturelle Repräsentation: Kunstwerke zeigen kulturelle Geschichten, spiegeln Geschichten und Werte wieder und vermitteln ein Gefühl von Gemeinschaft und Identität.
Wirtschaftlicher Nutzen.
Anziehungspunkt für Touristen: Ikonische XXL-Kunstwerke locken Touristen an und kommen der lokalen Wirtschaft zugute.
Diese XXK-Kunstwerke tragen zur Steigerung des privaten und geschäftlichen Immobilienwerts bei.
Innovation und Kreativität
Bei der Schaffung von XXL-Kunstwerken kommen oft innovative Techniken und Materialien zum Einsatz, die die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks verschieben.
Teamwork: Der gemeinschaftliche Charakter der Schaffung großformatiger Kunstwerke, an denen oft Künstler, Ingenieure, Architekten und lokale Gemeinden beteiligt sind vorbildhaft.
Engagement für die Umwelt
Integration im Freien:
XXL-Kunstwerke in der freien Natur mit der natürlichen Umgebung harmonieren oder kontrastieren und verleihen der Landschaft eine einzigartige Dimension.
Siemens IAA 2021 München powered by 3D Culture
Wir sind acht Menschen, die eine andere Mobilität wollen: nachhaltig, sauberer, sozial und inklusiv. Dafür engagieren wir uns in Initiativen, Projekten – oder in unseren Jobs. Zur IAA Mobility in München hat Siemens mit uns die Kampagne #MoveToTransform ins Leben gerufen. Als Provider für die Ladeinfrastruktur der IAA Mobility und fokussiertes Technologieunternehmen mit einer ganzheitlichen Sicht auf Mobilität ist der Anspruch von Siemens, den Alltag mit sinnvollen Technologien zu transformieren. Genau das wollen wir auch. Deshalb sind wir Mobility Mover. Denn das Mobilitätssystem prägt den Alltag vieler Menschen – und das gilt es zu verändern.
Willkommen bei Siemens Energy in Deutschland. Wie können wir die wachsende Energienachfrage decken und unser Klima schützen? Wir arbeiten an den Antworten. Wir treiben den Übergang zu nachhaltigen, zuverlässigen und bezahlbaren Energiesystemen voran. Mit innovativen Technologien und der Fokussierung auf unsere Kunden gestalten mehr als 91.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Energiewelt der Zukunft. We energize society. Das ist unser Anspruch. Das ist unser Ziel. Let’s make tomorrow different today!
3D Culture produzierte 8 MOBILITY MOVER für Siemens für die IAA 2021 in München und baute sie aus recycelbarem Material. Handbemalt von unserer Künstlerin, kaum zu unterscheiden von den Originalen…..3D-Druck mit sehr feinen Layern.
Als Layer wird beim 3D-Druck jede einzelne Schicht bezeichnet, mit der ein 3D-Drucker das Objekt Schicht für Schicht aufbaut. Eine Vielzahl von Layers ergibt ein vollständig schichtweise aufgebautes 3D-Objekt. Häufig im Zusammenhang mit Layer werden die Begriffe Layergröße, Layerhöhe und Schichthöhe verwendet. Gemeint ist damit die Höhe einer einzelnen Schicht, mit der der 3D-Drucker das Objekt aufbaut. Die Schichthöhe ist abhängig vom eingesetzten 3D-Drucker und gehört zu den elementaren Produkteigenschaften für 3D-Drucker. Die durchschnittliche Schichthöhe handelsüblicher 3D-Drucker liegt zwischen 0,1 mm bis 0,4 mm. Je geringer die Schichthöhe eingestellt ist, desto feiner und glatter werden die Oberflächen. Auf dem Markt sind heute aber auch schon zahlreiche 3D-Drucker für weit unter 1000 Euro erhältlich, die es auf eine Schichthöhe von unter 50 Micron schaffen (0,05 mm), wie zum Beispiel der Ultimaker UM2 für rund 500 Euro, dessen Schichthöhe sich auf 20 Micron beläuft (0,02 mm). Für 3D-Drucker-Einsteiger kann die allgemeine Faustregel genannt werden: Ab einer Schichthöhe von 0,1 mm sind die einzelnen Schichten mit dem bloßen Auge nicht mehr erkennbar. Die Schichthöhe ist aber nicht nur abhängig von den technischen Möglichkeiten der 3D-Drucker. Auch die Software, mit der ein Objekt gesliced wird, hat einen Einfluss auf die spätere Layergröße. Moderne 3D-Softwarelösungen stellen aber heutzutage kaum noch Beschränkungen für die Layerhöhe des 3D-Ausdrucks dar. https://www.siemens-energy.com/de/de.html
Happy Art 3D Culture: Airbrush-Technik 3D
Die Airbrush-Technik ist eine Malmethode, bei der die Farbe mit einem Airbrush-Werkzeug auf eine Oberfläche gesprüht wird. Diese Technik ermöglicht einen glatten und gleichmäßigen Farbauftrag und wird häufig für detaillierte Arbeiten, Farbverläufe und Schattierungen verwendet. Sie wird häufig in der Automobillackierung, bei der Gestaltung von Wandbildern, beim Auftragen von Make-up und in der Illustration verwendet. Die Vielseitigkeit der Airbrush-Technik liegt in ihrer Fähigkeit, sowohl feine Details als auch breite, gleichmäßige Farbschichten zu erzeugen, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von künstlerischen und praktischen Anwendungen macht.
Freddie Mercury…SuperStars For Rent von 3D Culture! Für Clubs, Events, Konzerte…authentisches Aussehen, outdoor oder indoor aufstellbar. Für Eventplaner, Unternehmen, Themenveranstaltungen, Fans von Freddie oder Personen, die eine außergewöhnliche Dekoration für besondere Anlässe suchen.
Vor 18 Jahren wurde 3D Culture gegründet, heute sind wir der Marktführer in Europa in unserem Dienstleistungsbereich.
3D Culture fertigt lebensechte Werbefiguren für Netflix
Berlin, London, Warschau.
Heraus aus einem uniformen Messe -Event-Auftritt, das realisiert 3D Culture auf eine ganz neue Weise, das faszinierende Erlebenis Menschen, Objekte in der 3. Dimension in 3D realisieren zu können als lebensgroßes oder XXL-Werbefigur, 3D-Objekt – aus den unzähligen Möglichkeiten die sich aus den Bereichen, Messe, Event, Werbung, Promotion, Privat, Beruf oder Hobby ergeben – „3D Culture is in“.
Fotorealistische Abbilder dreier Hauptdarsteller wurden von 3D Culture entworfen und hergestellt. Diese in einer Embryonalstellung in 3D entworfenen Figuren wurden in Berlin in drei 2,50 Meter hohen Acrylglassäulen platziert und mit je ca. 600 Litern Wasser befüllt. Um den realistischen Eindruck noch zu verstärken sprudelten Luftblasen aus den 3D gedruckten Gesichtsmasken. Im Anschluss erfolgte der Einsatz der Installation in London und Prag.
Egal um welche dreidimensionale Objekt es sich handelt, der Weg dahin ist immer der gleiche: 3D Culture scannt ein Objekt oder erstellt im Rahmen der „digitalen Bildhauerei“ eine 3D-Datei. Dieses 3D-Modelling erfolgt meist auf Basis von Fotos oder Layouts, es ist eine künstlerische Arbeit und funktioniert nicht „per Knopfdruck“.
Von den 3D-Daten wird, entsprechend des Auftrags eine Werbefigur oder Werbeobjekt gefräßt, in Metall gegossen oder 3D-gedruckt. Der Herstellungsweg wird vorgegeben durch die spätere 3D-Präsentation auf einem Event, Messe oder eine Austellung. 3D Culture setzt auf modernsten Maschineneinsatz und innovative 3D-Lösungen, wegweisend in einer gigantischen Präsentation outdoor oder indoor. Wir setzen auf die authentische Erscheinungsbild unsere Werbefiguren und Werbeskulpturen, nur so schaffen wir eine positive Hinleitung zur Werbebotschaft des Absender, unseres Kunden.
Olympiade 2024 in Frankreich: Auf die Plätze fertig los! Happy Art 3D Culture ist bereit die Sportler zu ehren mit Figuren oder Skulpturen in 3D.
Olympiade in Paris 2024 – Ideen von 3D Culture
Individuelle Comics und Maskottchen nach Ihren Wünschen 3D-modelliert: Persönlich, emotional und authentisch – Maskottchen sind Sympathieträger im allerbesten Sinne.
Maskottchen werden sorgfältig ausgewählt oder entworfen, um die Werte, die Mission oder den Geist einer Organisation zu verkörpern und eine verbindende und motivierende Rolle für die Gemeinschaft oder das Publikum zu spielen, das sie ansprechen. Maskottchen kommen in vielfältigen Formen und Arten vor, und ihre Verwendung reicht von Sportteams und Schulen bis hin zu Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Hier sind einige gängige Arten von Maskottchen:
Tierische Maskottchen: Tiere sind eine sehr beliebte Wahl für Maskottchen, da sie bestimmte Eigenschaften symbolisieren können, die die Organisation oder das Team verkörpern möchte. Beispiele sind Adler für Stärke, Löwen für Mut oder Delfine für Intelligenz.
Menschliche Figuren: Einige Maskottchen sind menschliche Charaktere, oft übertrieben dargestellt, um humorvoll, kraftvoll oder heldenhaft zu wirken. Diese können historische Figuren, fiktive Superhelden oder repräsentative Charaktere einer bestimmten Gruppe oder Kultur sein.
Fabelwesen: Drachen, Einhörner, Phönixe und andere mythologische Kreaturen sind ebenfalls beliebte Maskottchen, die Wunder, Magie und das Übernatürliche symbolisieren.
Objekte: Manche Maskottchen sind unbelebte Objekte, die eine besondere Bedeutung für die Organisation haben. Zum Beispiel kann ein Hammer Stärke und harte Arbeit für eine Baufirma symbolisieren, während ein Apfel für eine Schule Wissen und Lernen darstellen kann.
Pflanzen: Bäume, Blumen oder andere Pflanzen können ebenfalls als Maskottchen dienen, oft um Naturverbundenheit, Wachstum oder Ökologie zu symbolisieren.
Abstrakte Figuren: Einige Maskottchen sind abstrakte Kreationen, die keine realen oder mythologischen Wesen darstellen, sondern einzigartig für die Organisation sind. Diese können besonders markant sein, da sie vollständig originell sind.
Sportgeräte: Für Sportteams sind Maskottchen, die auf Sportgeräten basieren, wie ein Fußball oder ein Baseballschläger, nicht ungewöhnlich, um den Bezug zur Sportart zu verdeutlichen.
Cartoon-Charaktere: Beliebte Zeichentrickfiguren oder eigens entworfene Cartoon-Charaktere können ebenfalls als Maskottchen für Produkte, Dienstleistungen oder sogar für gemeinnützige Zwecke dienen.
3D Culture für Notre Dame Paris- Sicherung von Kunst und Kulturgut durch 3D-Scanning und 3D-Modelling.
3D Culture France wurde vom „Hotel de Ville Paris“ (Rathaus Stadt Paris) eingeladen um bei der Restaurierung von beschädigten Skulpturen aus der Notre Dame mitzuwirken. Im wesentlichen geht es um die 3D-Modellierung, basierend auf Fotos, Skulpturen/Figuren am Computer zu rekonstruieren, sowie Objekte in 3D zu scannen zur Sicherung der Kunstwerke. Eine Ehre für 3D Culture.
3D-Digitalisierung von Kunst und Kulturgut.
Figuren, Skulpturen authentisch, dreidimensional zu modellieren, individuell gestalterisch und kunstliebend schön, ästhetisch und kunstverständig, form vollendet zu reparieren und produzieren, auch darauf hat sich 3D Culture speziallisiert.
Unsere 3D-Artists modellieren aus Ihren Ideen, Skizzen, Fotos und sonstigen Vorlagen realistische und hochwertige 3D-Modelle. Dank der jahrelangen Erfahrung unserer 3D-Künstler, ihrem künstlerischen Gespür und hoher Kompetenz in allen gängigen 3D-Programmen und Spezialtools erhalten Sie als Ergebnis ein 3D-Modell, das nur sehr schwer von einem 3D-Scan zu unterscheiden ist. Unsere 3D-Modelle sind perfekt geeignet zur Realisierung und Visualisierung Ihrer Ideen in der Konzeptphase, als statisches 3D-Fotorendering zur Produktpräsentation in Print und/oder Web sowie für animierte 3D-Videos um Produktvorteile intuitiv zu veranschaulichen. Die modellierten 3D-Modelle können auch als physische Objekte reproduziert werden, sowohl mit 3D-Druckern als auch mit 3D-Fräsen. Arbeitsbeispiele sehen Sie in der 3D-Modellierungs-Galerie, unter “Menschen” oder 3D-Modelling-Technik.
3D-Modelle werden aus einigen Fotos in intensiver Handarbeit von unseren 3D-Modeller gefertigt. 3D Culture bietet auch die Möglichkeit, bereits Verstorbene, von denen nur noch einige Fotos existieren, in ein 3D-Modell umzuwandeln, sodass sie räumlich und realistisch (mit Fototextur) dargestellt werden können.
Das 3D-Scannen von Menschen und Objekten ist eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, digitale 3D-Modelle von realen Gegenständen zu erstellen. Es gibt verschiedene Technologien und Verfahren, die für das 3D-Scannen verwendet werden können, aber im Wesentlichen geht es darum, mithilfe von Sensoren oder Kameras eine Vielzahl von Datenpunkten zu erfassen und in ein digitales Modell zu konvertieren.
Beim 3D-Scannen von Menschen kann die Technologie für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. für medizinische Zwecke wie Prothesenherstellung, virtuelle plastische Chirurgie oder für künstlerische Zwecke wie digitale Skulpturen oder 3D-Drucke von Statuen oder Figuren.
Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet des 3D-Scannens von Menschen ist die Modeindustrie, wo maßgeschneiderte Kleidung oder Passform-Analysen erstellt werden können. Die Scans werden oft in Software zur Simulation von Bekleidung integriert, um zu zeigen, wie Kleidungsstücke auf dem Körper sitzen und aussehen.
Beim 3D-Scannen von Objekten gibt es ebenfalls viele Anwendungsgebiete. Zum Beispiel können historische Artefakte, Kunstwerke oder Gebäude gescannt und digital archiviert werden, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Das Scannen von Gebäuden wird auch für die Planung und Visualisierung von architektonischen Projekten eingesetzt.
Für das 3D-Scannen gibt es verschiedene Technologien wie zum Beispiel Strukturiertes Licht, Stereokameras oder Photogrammetrie. Jede dieser Technologien hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und eignet sich für verschiedene Anwendungen.
Zusammenfassend ist das 3D-Scannen von Menschen und Objekten eine fortschrittliche Technologie mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Obwohl die Technologie noch relativ neu ist, hat sie das Potenzial, viele Branchen zu revolutionieren und neue Möglichkeiten für die digitale Welt zu eröffnen. Der 3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, Objekte in drei Dimensionen direkt aus digitalen Modellen herzustellen. Im Wesentlichen wird ein 3D-Drucker verwendet, um eine digitale Datei in ein physisches Objekt umzuwandeln, indem das Objekt Schicht für Schicht aufgebaut wird.
Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland Kunststücke der Spieler werden zu Kunstwerken mit 3D Culture.
Ihre individuelle Büste in vielen Materialien und mit Ihren Ideen.
Die neue Art der Kunst… designed by 3D Culture.
Individuelle Kunststücke -Qualität Made in Germany.
Das ist eine außergewöhnliche und wertige Geschenkidee. Sie können aus unserem Angebot verschiedener Skulpturen, Reliefs und Editionen wählen, Sie können Ihre eigenen Ideen einbringen. Wir verwirklichen Ihre Wünsche, z. B. als Ganzkörperfigur in Ihrer Originalgröße oder kleiner, sowie als Büste in verschiedenen Größen. Entscheiden Sie. Zum Beispiel als Anerkennung für Menschen im Beruf, mit einer Managerbüste, einer Firmengründer-Skulptur, einer Vorstandsbüste. Aber auch als exklusives Werbegeschenk oder als Ehrung für verdiente Mitarbeiter oder wenn ein Jubiläum zu feiern ist.
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
3D Culture – Nachhaltigkeit/Recycling bei der Kunststoffproduktion
Eine nachhaltige Kunststoffproduktion bezieht sich auf die Herstellung von Kunststoffen auf eine umweltfreundliche Weise, die sowohl ökologisch als auch sozial verantwortlich ist und auf lange Sicht nachhaltig bleibt. Hier sind einige Ansätze, die 3D Culture zur Erreichung einer nachhaltigen Kunststoffproduktion beiträgt:
- Verwendung von recyceltem Kunststoff: Die Wiederverwendung von Kunststoffen kann die Notwendigkeit reduzieren, neue Kunststoffe herzustellen. Unternehmen können auch auf recycelbare Kunststoffe setzen, um sicherzustellen, dass sie am Ende des Produktlebenszyklus recycelt werden können.
- Biobasierte Kunststoffe: Die Verwendung von Biokunststoffen, die aus pflanzlichen Materialien wie Mais oder Kartoffeln hergestellt werden, kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
- Kreislaufwirtschaft: Eine Kreislaufwirtschaft kann dazu beitragen, dass Materialien und Ressourcen effizienter genutzt werden und weniger Abfall produziert wird. Unternehmen können versuchen, Produkte zu entwickeln, die am Ende des Lebenszyklus wiederverwendet oder recycelt werden können.
- Emissionsreduktion: Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen in der Herstellung von Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern. Unternehmen können auf erneuerbare Energien umsteigen, um ihre Produktionsprozesse zu betreiben.
- Verantwortungsvolle Beschaffung: Die Beschaffung von Rohstoffen und Materialien aus ethisch und ökologisch verantwortungsvollen Quellen kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der Kunststoffproduktion auf die Umwelt und die Gemeinden zu reduzieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, die zur Herstellung von Kunststoffen beitragen, aber es ist wichtig, dass diese in Einklang mit den Umwelt- und Sozialstandards stehen und auf eine nachhaltige Weise betrieben werden.
3D Culture garantiert die Nachhaltigkeit bei Kunststoffen durch Recycling. Kunststoffe sind nicht biologisch abbaubar und können jahrzehntelang in der Umwelt verbleiben, was negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Recycling von Kunststoffen kann dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die in die Umwelt gelangt, und Ressourcen zu schonen.
Das Recycling von Kunststoffen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Mechanisches Recycling ist die am häufigsten verwendete Methode, bei der Kunststoffabfälle mechanisch zerkleinert und zu Granulat verarbeitet werden, das dann wieder zu Kunststoffprodukten verarbeitet werden kann. Chemisches Recycling ist eine weitere Methode, bei der Kunststoffe in ihre Bestandteile zerlegt werden, um daraus neue Kunststoffe herzustellen.
Recycling von Kunststoffen kann jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen. Zum Beispiel können Kunststoffe bei jedem Recyclingprozess verschlechtert werden, was zu einer niedrigeren Qualität der resultierenden Produkte führen kann. Es kann auch schwierig sein, Kunststoffabfälle zu sammeln und zu sortieren, insbesondere wenn sie in verschiedenen Formen und Größen vorliegen.
Trotz dieser Herausforderungen ist Recycling von Kunststoffen eine wichtige Möglichkeit, um die Nachhaltigkeit von Kunststoffen zu verbessern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. 3D Culture trägt dazu bei Kunststoff-abfälle zu reduzieren und Kunststoffe so oft wie möglich zu recyceln, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Die Nachhaltigkeit von Kunststoffprodukten hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Kunststoffs, der Herstellung, Verwendung, Entsorgung und Wiederverwendung
Einige Kunststoffe wie Polyethylen, Polypropylen und Polyethylenterephthalat (PET) können recycelt werden und sind somit nachhaltiger als andere Kunststoffe. Einige Kunststoffe wie PVC oder Polystyrol sind jedoch schwer oder gar nicht recycelbar und stellen daher ein größeres Problem für die Umwelt dar.
Die Herstellung von Kunststoffen erfordert Energie und Ressourcen wie Erdöl und Gas, die begrenzt sind und nicht erneuerbar sind. Es gibt jedoch Bestrebungen, alternative Rohstoffe wie Biomasse oder Recyclingmaterialien zu nutzen, um Kunststoffe herzustellen, um so den Einsatz von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verwendung von Kunststoffprodukten. Einwegkunststoffprodukte wie Plastiktüten, Strohhalme und Einwegflaschen haben eine kurze Lebensdauer und stellen ein größeres Problem für die Umwelt dar als langlebige Kunststoffprodukte wie Autoteile oder Computer. Es ist wichtig, Alternativen zu Einwegkunststoffprodukten zu finden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die Entsorgung von Kunststoffprodukten ist auch ein wichtiger Faktor für die Nachhaltigkeit. Wenn Kunststoffe nicht richtig entsorgt werden, können sie in die Umwelt gelangen und Schäden verursachen, einschließlich der Verschmutzung von Wasser, Boden und Luft. Es ist wichtig, Kunststoffe korrekt zu entsorgen, indem man sie recycelt, wiederverwendet oder in einer Deponie entsorgt.
Zusammenfassend hängt die Nachhaltigkeit von Kunststoffprodukten von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Kunststoffs, der Herstellung, Verwendung, Entsorgung und Wiederverwendung. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind und nachhaltige Entscheidungen treffen, um die Umweltbelastung durch Kunststoffe zu reduzieren – 3D Culture ist mit dabei.
Idee: Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland mit 3D Culture.
Entdecken Sie die neuesten Kollektionen von Louis Vuitton. Tauchen Sie ein in die Welt von Louis Vuitton und erleben Sie französisches Savoir Faire …made bei 3D Culture Deutschland 2021.
GFK-KUGELN, DOMEN, RADOMS in vielen Größen
Die Erstellung von XXL-3D-Kunstwerken für Unternehmen, privaten Einrichtungen und öffentliche Organisationen kann Umgebungen verändern, aussagekräftige Botschaften vermitteln und die Markenidentität stärken. Diese großformatigen Installationen kombinieren innovative Technologie mit künstlerischer Vision und setzen mutige Statements in Firmenbüros, öffentlichen Räumen und privaten Sammlungen. Hier finden Sie eine strukturierte Inhaltsübersicht, die für einen Service, der XXL-3D-Kunstwerke anbietet, verwendet werden kann:
XXL-3D-Kunstwerke unterstützen bei der Schaffung immersiver, fesselnder Umgebungen. Modernste 3D-Drucktechnologie mit künstlerischer Kreativität für um einzigartige, großformatige Installationen.
Dienstleistungen: Erstellung individueller XXL-3D-Kunstwerke: Maßgeschneiderte Designs, die die Marke des Kunden, sein Ethos oder den Geist der Gemeinschaft widerspiegeln. Ein umfassendes Projektmanagement: Von der Entwicklung des Konzepts bis zur Installation bieten wir eine nahtlose Erfahrung. Beratung zu Material und Technologie: Fachkundige Beratung zu den besten Materialien und 3D-Drucktechnologien, um Haltbarkeit und visuelle Wirkung zu gewährleisten. Installation und Wartung: Professionelle Installationsdienste und Beratung zur Erhaltung der Integrität des Kunstwerks im Laufe der Zeit.
Unser Prozess: Konsultation: Verständnis für die Vision, den Raum und die Ziele des Kunden. Design-Vorschlag: Präsentation erster Konzepte und Iteration auf der Grundlage von Feedback. Auswahl der Materialien: Auswahl von Materialien, die für die Umgebung und die ästhetischen Anforderungen des Kunstwerks geeignet sind, von langlebigen Kunststoffen bis hin zu umweltfreundlichen Optionen.
3D-Druck und Herstellung: Einsatz modernster 3D-Drucktechniken, um das Kunstwerk zum Leben zu erwecken und seinen XXL-Maßen gerecht zu werden. Feinschliff: Nachbearbeitung für Textur, Farbe und strukturelle Integrität. Installation: Strategische Platzierung und sichere Installation des Kunstwerks. Pflegeplan: Bereitstellung einer Pflegeanleitung und Unterstützung bei der Instandhaltung des Kunstwerks.
Warum sollten Sie uns wählen? Kompetenz in XXL-3D-Kunst: Spezialisierung auf großformatigen 3D-Druck für künstlerische Anwendungen. Innovative Lösungen: Wir erweitern die Grenzen dessen, was mit 3D-Druck möglich ist, um bahnbrechende Kunstwerke zu schaffen. Kollaborative Herangehensweise: Enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um sicherzustellen, dass das endgültige Werk die Erwartungen übertrifft. Fokus auf Nachhaltigkeit: Engagement für die Verwendung nachhaltiger Materialien und Prozesse, wo immer dies möglich ist. Öffentliche Räume: Beitrag zu öffentlichen Kunstinitiativen, Verschönerung von Räumen und Einbindung von Gemeinden, Unternehmens-Standorte. Besondere Veranstaltungen: Kreation denkwürdiger Herzstücke für Einführungen, Feiern und Ausstellungen.
Private Sammlungen: Maßgeschneiderte Stücke für Sammler und Kunstliebhaber, die einzigartige 3D-gedruckte Kunst suchen.
Vom Foto in 3D: 3D-Modelling by 3D Culture – von 2-3 Fotos in die 3. Dimension – in 3D.
Einführung in 3D-Modellierung: Was ist 3D-Modellierung und warum ist es wichtig? Welche Arten von 3D-Modellierung gibt es und welche Software-Tools können verwendet werden? Wie kann man beginnen, 3D-Modelle zu erstellen?
3D-Modellierungstechniken: Welche Techniken werden häufig in der 3D-Modellierung eingesetzt? Dazu gehören z.B. Polygon-Modellierung, NURBS-Modellierung, Subdivision-Surface-Modellierung, Sculpting, Retopologie und UV-Mapping. Was sind die Vor- und Nachteile jeder Technik und wie kann man sie am besten einsetzen?
Texturierung und Beleuchtung: Wie kann man 3D-Modelle mit Texturen und Materialien versehen und welche Rolle spielt die Beleuchtung? Welche Texturen und Materialien können verwendet werden und wie können sie auf das Modell angewendet werden? Welche Arten von Beleuchtung gibt es und wie kann man sie für verschiedene Zwecke einsetzen?
Animation und Rigging: Wie kann man 3D-Modelle animieren und welche Techniken gibt es für das Rigging (das Erstellen eines Skeletts für das Modell)? Wie kann man 3D-Animationen für verschiedene Zwecke einsetzen, z.B. für Film, Spiele oder Architekturvisualisierungen?
Spezialisierte 3D-Modellierung: Es gibt viele Anwendungsbereiche für die 3D-Modellierung, z.B. Architekturvisualisierungen, Produktdesign, Film- und Spieleentwicklung, medizinische Visualisierung, 3D-Druck und mehr. Wie unterscheidet sich die 3D-Modellierung in diesen Bereichen und welche spezialisierten Tools und Techniken gibt es?
Tipps und Tricks für die 3D-Modellierung: Hier können verschiedene Themen behandelt werden, z.B. wie man komplexe Formen modelliert, wie man realistische Texturen erstellt, wie man Performance-Probleme vermeidet, wie man ein effektives Workflow-System aufbaut und vieles mehr.
Die Erstellung von 3D-Modellen von Menschen erfordert in der Regel eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, um ein realistisches und detailliertes Modell zu erstellen. Hier sind einige Schritte, die bei der Erstellung von 3D-Modellen von Menschen üblicherweise durchgeführt werden:
Referenzbilder sammeln: Sammeln Sie Referenzbilder von Menschen, die ähnlich aussehen wie das Modell, das Sie erstellen möchten. Dies kann helfen, die Proportionen und Details des Modells genauer zu gestalten.Erstellung des Grundgerüsts: Erstellen Sie das Grundgerüst des Modells mithilfe von Polygon-Modellierungstechniken oder NURBS-Modellierungstechniken. Sie können auch bereits vorhandene Modelle als Basis verwenden und sie anpassen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Sculpting und Detaillierung: Verwenden Sie Sculpting-Tools, um das Modell zu detaillieren und Feinheiten hinzuzufügen. Fügen Sie Texturen und Materialien hinzu, um das Modell realistischer aussehen zu lassen.
Rigging und Animation: Wenn Sie das Modell animieren möchten, fügen Sie ein Skelett (Rigging) hinzu und weisen Sie Bewegungen und Verformungen zu.
Feinabstimmung und Überprüfung: Überprüfen Sie das Modell auf Fehler oder Unregelmäßigkeiten und korrigieren Sie diese gegebenenfalls. Führen Sie auch eine Textur- und Materialprüfung durch, um sicherzustellen, dass das Modell realistisch aussieht.
Export und Verwendung: Exportieren Sie das Modell in einem geeigneten Format, um es in anderen Anwendungen zu verwenden oder für den Druck auf 3D-Druckern zu verwenden.
Es gibt viele Techniken und Tools, die bei der Erstellung von 3D-Modellen von Menschen verwendet werden können. Dazu gehören auch Softwareprogramme, die speziell für die Erstellung von menschlichen Modellen entwickelt wurden. Es kann auch hilfreich sein, Anleitungen und Tutorials zu lesen oder Videos anzusehen, um das Verständnis und die Fähigkeiten im 3D-Modellieren von Menschen zu verbessern.
3D-Modelling – das ist die Herstellung von 3D-Daten basierend auf Fotos – ohne 3D-Scans.
Aus nur 2-3 Fotos modellieren unsere 3D-Künstler realistische 3D-Modelle, die von Scans kaum zu unterscheiden sind. Ein ganz neuer Service von 3D-Culture.
Sergio Ramos. Idee EM 2024…. 3D Culture.
GOOD NEWS von 3D Culture: Neue Ideen für Ihren Marketing-Mix: „3D-Media to drive“ Out of Home mit 3D Culture
„Wir kombinieren für Sie XXL Produktwerbung mit Mobilität“
3D XXL Mobile Media von 3D Culture bietet unübersehbare mobile Eyecatcher in den belebtesten Straßen. Mobile Media ist die Zielgruppeansprache, mit der viele
Kunden erreicht werden. Aufmerksamkeit ist garantiert – auch in der Presse.
„XXL Objekte präsentieren zielgruppengerechte Emotionen“ .Leicht auf dem Trailer und auch leicht von Hand zu bewegen. Mit der 3D Culture
Leichtbauweise sind nur wenige Handgriffe nötig für erfolgreiche Promo Aktionen, dort wo sich die Zielgruppe trifft.
„3D Mobile Media mit Promotion auf belebten Plätzen u. Straßen“. 3D Mobile Media erhöht den Sympathiewert einer Marke im direkten Lebensumfeld
der Endverbraucher. Absolute Wahlfreiheit bei Standorten und Zeiträumen. Vom Einmann-Promoter bis zur großen Promotiongruppe
„Mobil werben, unabhängig von statischen Werbeplätzen“. Auch die Kombination von 2D und 3D XXL-Werbung darf eine Höhe bis zu 4 Metern erreichen. Diese Mobile Media Werbeform birgt ebenso überraschende wie emotionale Momente.
„Die Zukunft: Mobile Media in Kombination mit Beacons“. Beacons eignen sich ideal für Mobile Media, nicht nur am Point of Sale. Es sind kleine Sender, die mit Hilfe von Bluetooth Low Energy (BLE) Signalen Informationen in Reichweite von bis zu 300 Metern auf mobile Endgeräte übertragen.
„Mehrfachnutzen: Unsere XXL Objekte werben mobil und stationär“. Unsere Mobile Media Werbeojekte erzielen eine starke Produktpräsentation, sie sind
ein überraschendes sowie außergewöhnliches Moment im Alltag. Ob auf Straßen, Plätzen, bei Events, auf Messen, vor Einkaufszentren oder am Point of Sale.
„Individuelle, lokale Kontakte, mit emotionaler Ansprache in XXL.“Unsere übergroßen Mobile Media XXL Objekte sind ein flexibles Medium, das sich
mit seiner Werbebotschaft mit höchster Aufmerksamskeitsquote unmittelbar in der mobilen Zielgruppe bewegt. Bis zu 4 Meter Höhe und 12 Meter Länge.
„Inszenierung Ihrer Werbebotschaft am Tag und in der Nacht“. Effizientes Marketing ist ein zentrales Element z. B. für einen erfolgreichen Film-
Start im Kino. In Kombination mit 3D XXL Mobile Media werben Sie nicht nur an den vorgegebenen Plakatwerbestellen, sondern individuell „on the Road“.
„Mobile 3D Werbung mit maximalerAufmerksamkeit“. Ein großer Vorteil von Mobile Media ist die exakte Zielgruppenansprache, mit der
Sie Ihre Kunden erreichen. Media to drive Medien erregen viel Aufmerksamkeit und profitieren vor allem von kreativen Einsatzmöglichkeiten und Erscheinungsformen.
20 x Superstar David Alaba – der Highlight-Event. Authentisches Aussehen durch die individuelle Bemalung unserer Künstlerin – 3D Culture: Vorreiter für lebensgroße und XXL-3D-Skulpturen seit 18 Jahren.
NFTs (Non-Fungible Token) sind digitale Besitznachweise von immateriellen Gütern – 3D Culture designed das Kunstwerk in 2D, modelliert es in 3D und druckt oder fräst es dreidimensional, so groß wie Sie es wünschen.
NFT Bedeutung und Definition
NFT steht für „non-fungible token“. non-fungibel bedeutet, dass etwas einzigartig ist und nicht ersetzt werden kann. Im Gegensatz dazu sind physisches Geld und Kryptowährungen fungibel, was bedeutet, dass sie gehandelt oder gegeneinander getauscht werden können. Jede NFT enthält eine digitale Signatur, die jede NFT einzigartig macht. NFTs sind digitale Vermögenswerte und können Fotos, Videos, Audiodateien oder andere digitale Formate sein. Beispiele für NFTs sind Kunstwerke, Comics, Sportsammlerstücke, Sammelkarten, Spiele und vieles mehr.
Wie funktionieren NFTs?
“Non-fungible Token” oder NTFs sind kryptografische Vermögenswerte, die sich auf einer Blockchain befinden, d. h. einem verteilten öffentlichen Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet. Jeder NFT enthält eindeutige Identifikationscodes, die ihn von anderen unterscheiden. Diese Daten erleichtern die Übertragung von Token zwischen ihren Besitzern und die Überprüfung der Eigentumsverhältnisse.
NFT`s haben einen Wert, der vom Markt – d. h. von Angebot und Nachfrage – festgelegt wird, und sie können auf die gleiche Weise wie physische Vermögenswerte gekauft und verkauft werden. NFTs sind digitale Repräsentationen von Vermögenswerten – und können auch reale Gegenstände wie Kunstwerke und Immobilien darstellen. Einige Nutzer sind der Meinung, dass die Tokenisierung realer Sachwerte den Kauf, Verkauf und Handel effizienter macht und die Wahrscheinlichkeit von Betrug verringert. Internationale Beispiele oben.
Eine spannende Möglichkeit Objekte schnell und kosteneffizient herzustellen: 3D-Druck.
Willkommen bei 3D Culture! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für dreidimensionale Werbung, Live-Marketing und Sonderanfertigungen. Unsere umfangreichen 3D-Services umfassen die Erstellung von 3D-Exponaten, Corporate & Brands in 3D sowie Sport Marketing in 3D.
Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von Menschen-Figuren, Skulpturen in 1:1 gigantisch in XXL. Unsere Sonderanfertigungen in 3D sind einzigartig und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Oberflächenveredelung mit Gold, Chrom, Bronze und Silber oder durch unsere Künstler authentisch bemalt verleihen unseren Skulpturen eine individuelle Note.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Sonderanfertigungen und 3D-Services zu erfahren. 3D Culture – Ihr Spezialist für individuelle und überragende Messeobjekte.
3D Culture ist der ideale Partner für Werbeideen mit dreidimensionalen Objekten, die sich von der Masse abheben. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Sonderanfertigungen. Unsere Oberflächenveredelung in Gold, Chrom, Bronze oder Silber macht unsere Objekte zu wahren Eyecatchern. Durch unsere Expertise im Bereich des Modellbau XXL und der Kompetenz in der Herstellung von 3D-Objekten in jeder Größe sind wir in der Lage, übergroße Produktdarstellungen XXL individuell zu gestalten. Auch für Ausstellungsobjekte in 3D als gigantische Messeexponate sind wir der perfekte Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung von der Kreation in 3D bis hin zum Live Marketing 3D und Sport Marketing dreidimensional, was Sie wollen!
Kontaktieren Sie uns für Ihre Guerilla-Werbe-Objekte, groß, lebensgroß, riesig, XXL und lassen Sie sich von unseren Spezialisten für dreidimensionale Werbung überzeugen!
3D Culture ist Ihr Spezialist für Eventobjekte in lebensgroßen Größen. Unsere individuellen Großobjekte, Messe-Figuren und Event-Großplastiken werden Ihre Veranstaltung zu einem echten Highlight machen. Wir von 3D Culture setzen auf individuelle Großobjekte, die Ihre Marke optimal in Szene setzen. Ob Messe-Figuren oder Event-Großplastiken, wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Sonderanfertigungen sind unsere Spezialität. Bei 3D Culture erhalten Sie maßgeschneiderte Großobjekte, die sich perfekt in Ihre Marketing-Strategie einfügen. Film-Figuren, Werbefiguren und Kunstobjekte in groß und riesig XXL – bei 3D Culture erhalten Sie alle Objekt-Ideen, die Sie sich wünschen. Lassen Sie sich von unseren einzigartigen 3D-Objekten begeistern! Unsere Actionfiguren in 3D begeistern Fans auf der ganzen Welt. Wir von 3D Culture sind Experten in der Umsetzung von Großfiguren und Großplastiken in 3D.
Ob Werbefiguren in riesig großer Größe oder Kunstobjekte in XXL – bei 3D Culture sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir entwickeln Großobjekte, die Ihre Marke gekonnt in Szene setzen. Unsere lebensechten Figuren und Skulpturen sind ein echter Hingucker auf Messen, in Geschäften oder bei Events. Wir bieten Ihnen Oberflächen in Gold, Chrom, Bronze oder Silber, sowie individuelle Veredelungen für einen besonderen Look. Unsere Werbefiguren sind in jeder Größe, ob groß, lebensgroß oder XXL, erhältlich und individuell anpassbar.
Unsere 3D-Druck-Technologie ist auf dem neuesten Stand, arbeitet mit den unterschiedlichsten Materialen und ermöglicht es uns, lebensgroße Skulpturen und Ausstellungsobjekte in 3D herzustellen. Wenn Sie auf der Suche nach individuellen Skulpturen in 1:1, riesig groß oder XXL sind, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Der 3D-Druck hat viele Anwendungen in verschiedenen Bereichen, von der Herstellung von Prototypen und Ersatzteilen bis hin zur Herstellung von Kunstwerken und Schmuck. Es gibt auch viele verschiedene Arten von 3D-Druckern, die für verschiedene Zwecke und Materialien verwendet werden können, einschließlich Kunststoff, Metall, Keramik und sogar Lebensmittel.
Wir setzen den 3D-Druck oft in Verbindung mit der 3D-Fräsung ein, z. B. bei einem Menschen wird der Kopf und die Hände in 3D-gedruckt, der Körper, Beine und Arme werden gefräst und anschließend zusammengeklebt, stabil wie aus einem Stück und mit sehr hoher Detailtreue.
Die Vorteile des 3D-Drucks liegen in der Möglichkeit, schnell und kosteneffizient Prototypen und Einzelstücke herstellen, ohne teure Produktionswerkzeuge oder Formen bauen zu müssen. Er ermöglicht auch die Erstellung von komplexen Formen und Strukturen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht hergestellt werden können.
Ein weiterer Vorteil des 3D-Drucks ist seine Umweltfreundlichkeit. Da es kein Materialverschnitt gibt, wird nur das Material verwendet, das für das Objekt benötigt wird, was Abfall reduziert. Es ermöglicht auch die Herstellung von Objekten vor Ort, was den Bedarf an Versand und Transport reduziert.
Es gibt jedoch auch Herausforderungen im 3D-Druck, insbesondere in Bezug auf die Qualität und Genauigkeit der gedruckten Objekte. Auch die begrenzte Auswahl an Materialien und die begrenzte Größe der Objekte, die gedruckt werden können, sind Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen.
Insgesamt bietet der 3D-Druck eine spannende Möglichkeit, Objekte schnell und kosteneffizient herzustellen und es ist eine Technologie, die sich in der Zukunft noch weiterentwickeln wird.
HAPPY ART 3D: Installations-Idee für den Showroom eines Sportwagenherstellers.
Messe Stuttgart: „HANDS UP 2020“ – Installation im 3D-Druck XXL, lebensgroß…by 3D Culture für die Handwerkskammer Stuttgart.
Die Messe HANDS UP in Stuttgart ist die große Ausbildungsmesse des Stuttgarter Handwerks.
Rund 40 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen des Handwerks präsentieren sich auf der HANDS UP Messe Stuttgart und informieren Schüler und deren Eltern über mehr als 130 unterschiedliche Berufsbilder des Handwerks, Ausbildungsplätze und Karrierechancen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Informationen rund um die Themen Ausbildung und Bewerbung ergänzt das Angebot der HANDS UP Ausbildungsmesse in Stuttgart.
Auftraggeber: Handwerkskammer Region Stuttgart
Unglaublich wie riesige Skulpturen und XXL-Objekte in 3D für
Events und Messen begeistern- 3D Druck & 3D-Fräsung in Gfk – glasfaser verstärktem Kunststoff.
„Wenn Größe und Präzision zählen: Wie 3D-Roboterfräsen riesige Objekte möglich machen“
3D-Fräsen ist ein Prozess, bei dem ein Computer-gesteuerter Fräser verwendet wird, um ein 3D-Objekt aus einem festen Block von Material herauszuschneiden. Diese Technologie wird in vielen Branchen eingesetzt, von der Automobilindustrie bis zur Herstellung von Schmuck und anderen Präzisionswerkzeugen.
Das 3D-Fräsen beginnt mit einem digitalen Modell des Objekts, das mit einer CAD-Software erstellt wurde. Dieses Modell wird dann in ein CAM-Programm geladen, das den Fräser steuert, um das gewünschte Objekt aus dem Material herauszuschneiden. Die Maschine verwendet dabei eine rotierende Schneidwerkzeug, um das Material abzutragen.
Eines der Hauptvorteile des 3D-Fräsens ist die Präzision und Wiederholbarkeit des Prozesses. Da die Maschine von einem Computer gesteuert wird, kann sie mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit arbeiten, was eine hohe Qualität der produzierten Teile gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil des 3D-Fräsens ist die Flexibilität des Prozesses. Da das digitale Modell einfach angepasst werden kann, können Änderungen am Design schnell und kosteneffektiv vorgenommen werden. Dies ist besonders nützlich in der Prototypenentwicklung, wo es wichtig ist, schnell Feedback zu erhalten und das Design iterativ zu verbessern.
Zusammenfassend bietet das 3D-Fräsen eine effektive Methode, um präzise und hochwertige Objekte aus einer Vielzahl von Materialien herzustellen. Mit seiner Flexibilität und hohen Wiederholbarkeit eignet es sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion. Oft verwenden wir eine Kombination von 3D-Druck und Fräsung wenn es auf eine hohe Detailgenauigkeit ankommt, Gesicht gedruckt, Körper gefräst und zusammengeklebt, stabil wie aus einem Stück.
The Beatles – orginalgetreue Skulpturen lebensgroß mit einer Oberflächen-Veredelung in Bronze – typisch 3D Culture!
Zum ersten Mal erstellten die 3D-Digital-Bildhauer von 3D Culture „THE BEATLES“ dreidimensional nur von Fotos her. Die lebensgroßen 3D-Figuren wurden mit Metall (Bronze) überzogen und stehen seit Jahren outdoor. Der Anlass war der 50. Jahrestag des Beatle-Films HELP, der in Obertauern in Österreich gedreht wurde. Auftraggeber: Lürzer Group/Red Bull Austria.
Von lebensechtem Löwen bis zur digitalen XXL-Katze, solch beeindruckende 3D-Billboards sind keine Seltenheit mehr. Sie erzeugen ihre Wirkung durch die Kombination von zwei verschiedenen Kameraperspektiven, sodass die Augen ein 3D-Bild zu sehen glauben. Die Herstellung und Gestaltung dieser digitalen Werbetafeln kostet heute noch eine Menge Geld. Das wird zwar das Budget vieler Marken übersteigen , dennoch entwickelt sich auch die Art und Weise, wie die Aufmerksamkeit der Menschen geweckt wird, stetig weiter, weshalb wir uns in Zukunft wohl noch auf einige atemberaubende 3D-Billboards freuen können. Es bleibt spannend, wie sich die 3D-Werbetechnologie in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird. 3D Culture ist mit dabei: Alles. Außer gewöhnlich. https://www.wuv.de/Exklusiv/Specials/The-Power-of-Digital-Out-of-Home/Leuchtturmprojekte-3D-Billboards-sprengen-die-Grenzen
3D Culture Happy Art with Airbus
Lebensgroßes Monument für die Bundeswehr (Spezialkräfte KSK Calw) und Hundedenkmal : 3D-Druck und 3D-Fräsung outdoor
Bundeswehr Kommando Spezialkräfte (KSK) Calw
Für 3D Culture war es eine Ehre für das Bundesministerium der Verteidigung ein Monument des Spezialkräfteverbands des Heeres (KSK) herzustellen. Die mit einer Metall-Oberfläche (Bronze) veredelten Soldatenskulpturen zeigen die Spezialkräfte in einer Einsatzsituation. Die Soldaten des KSK stehen in ständiger Bereitschaft zur Rettung von bedrohten bzw. gefangenen deutschen Staatsbürgern im Ausland oder der Festsetzung von Kriegsverbrechern in Krisengebieten.
Der Kern des Spezialkräfteverbundes der Bundeswehr sind die Spezialkräfte des Heeres im Kommando Spezialkräfte, kurz KSK Kommando Spezialkräfte. Sie sind für besondere Aufgaben von strategischem Interesse aufgestellt und ausgebildet. Das KSK Kommando Spezialkräfte stellt ein wichtiges Instrument des nationalen Risiko- und Krisenmanagements dar und erweitert die militärischen Handlungsoptionen der politischen und militärischen Führung.
Brigadegeneral Markus Kreitmayr, ehemaliger Kommandeur des KSK
Wir als Team gestalten ein KSK Kommando Spezialkräfte, das seinen Auftrag professionell, modern, einsatzbereit mit strategischer Relevanz für die Sicherheit unseres Landes, auf Basis eines verdienten Vertrauens in uns erfüllt. Jederzeit, weltweit und unter allen klimatischen Bedingungen nehmen Kommandokräfte ihren Auftrag wahr. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um offensive und verdeckte Operationen in vorderster Front und in einem gefährlichen Umfeld, die der Geheimhaltung unterliegen. Sie agieren schnell und gezielt, sind enorm belastbar und weltweit im Einsatz: das Kommando Spezialkräfte. Wofür die Spezialeinheit des Heeres eingesetzt wird und welche Voraussetzungen die Soldaten erfüllen müssen, zeigt das Video. Urheberrecht:© Bundeswehr (Produktionsnummer: 21E22901)
Das KSK Kommando Spezialkräfte hat fünf Kernaufträge: Deutsche Geiseln im Ausland befreien, Hochwertziele von strategischer oder operativer Bedeutung bekämpfen, Zielpersonen festsetzen, ausgewählte Partnerspezialkräfte im Ausland ertüchtigen und Schlüsselinformationen für die strategische und operative Führungsebene gewinnen.
Auftragsabhängig arbeiten die Kommandokräfte mit eigenen, spezialisierten Einheiten aus den Unterstützungskompanien des KSK Kommando Spezialkräfte sowie Spezialisierten Kräften des Heeres mit Erweiterter Grundbefähigung, den EGB Erweiterte Grundbefähigung Kräften, zusammen. Darüber hinaus können die Kommandokräfte flexibel mit anderen Einheiten im streitkräftegemeinsamen Einsatzverbund Spezielle Operationen oder im Wirkungsverbund mit den Spezialkräften der Luftwaffe und allen weiteren Teilstreitkräften eigesetzt werden.
Die Kommando- und Unterstützungssoldaten des KSK Kommando Spezialkräfte werden speziell für ihren Auftrag ausgewählt und ausgebildet und sind mit ihren Fähigkeiten einzigartig in der Bundeswehr. Kommandosoldaten sind Fallschirmspringer, Sprengstoffexperten, Einzelkämpfer und verfügen über weitere für ihren Auftrag relevante Spezialfähigkeiten. Das KSK Kommando Spezialkräfte verfügt über ein eigenes Einstellungsverfahren. Dafür gibt es einen Personalwerbetrupp (Link „Bewirb dich“). Wer Teil des KSK Kommando Spezialkräfte werden will, wendet sich dorthin.
3D Culture – bei Events ganz oben mit dabei… 3D-XXL-Druck!
Genshin Impact ist ein Fantasy-Action-Rollenspiel des chinesischen Entwicklers miHoYo für Windows, iOS, Android und PlayStation 4. Es wurde am 28. September 2020 weltweit veröffentlicht. Eine Version für die PlayStation 5 erschien am 28. April 2021. Eine Version für die Nintendo Switch wurde angekündigt. Kunde: Uniplan Switzerland, Basel – https://www.uniplan.com/de/
Die Laokoon-Gruppe ist die bedeutendste Darstellung des Todeskampfs Laokoons und seiner Söhne in der bildenden Kunst. Die Skulptur der Bildhauer Hagesandros, Polydoros und Athanadoros aus Rhodos wurde durch 3D Culture 1 zu 1 nachgebaut. Der Mythologie nach stellt die Skulptur den Priester Laokoon aus Troja mit seinen beiden Söhnen im Todeskampf gegen zwei Schlangen dar. Nach der Sage des römischen Dichters Vergil in der Aeneis warnte Laokoon seine Landsleute davor, das hölzerne Pferd, in dem sich die Griechen versteckt hielten, in ihre Stadt einzulassen. Laokoon war in der griechischen und römischen Mythologie ein trojanischer Priester des Apollon Thymbraios oder des Poseidon. Namentlich zuerst erwähnt wurde er bei Arktinos von Milet in der Iliu persis, dessen Werk aber größtenteils verloren ist. Seit ihrer Entdeckung im 16. Jahrhundert zieht die Laokoon Gruppe Archäologen und Kunstliebhaber gleichermaßen an. Hier entdecken wir die Geschichte dieser Skulptur und schauen uns ihre beeindruckende Handwerkskunst genau an.
Was ist die Laokoon Gruppe?
Die Laokoon Gruppe ist eine Marmorskulptur aus der hellenistischen Periode der antiken griechische Kunst (323 v. Chr. – 31 n. Chr.). Nach der Entdeckung der Skulptur in einem römischen Weinberg im Jahr 1506 wurde die Laokoon Gruppe im Vatikan platziert, wo sie heute noch steht. In wahrhaft hellenistischer Manier zeigt die Laokoon Gruppe ein Interesse an der realistischen Darstellung der Bewegung. In der spannungsgeladenen Szene versuchen drei Figuren verzweifelt, sich aus dem Griff gewundener Schlangen zu befreien. Doch egal wie sehr sie sich drehen und wenden, sie bleiben verstrickt und enden in einer verwundenen Masse von Schlangen und Gliedmaßen. Die hellenistische Skulptur wird seit langem für den Realismus ihrer Anatomie und für die Vielfalt des Ausdrucks in den Gesichtern und Figuren bewundert. Eine geschlagene, eine leidende und eine entkommende Figur, die das Ensemble komplettieren.
Wie die meisten altgriechischen Skulpturen basiert das in der Laokoon Gruppe dargestellte Thema auf der klassischen Mythologie. Konkret zeigt dieses Stück eine Geschichte aus dem griechischen Epikzyklus, einer Gedichtsammlung, die den Trojanischen Krieg beschreibt.Der Legende nach war Laokoon ein Priester aus Troja, der – zusammen mit seinen beiden Söhnen Antiphantes und Thymbraeus – von Seeschlangen angegriffen wurde, die von einem Gott geschickt wurden. Aus diesem Grund wird die Laokoon Gruppe häufig auch als “Laokoon und seine Söhne” bezeichnet. Zu den Museen, die unsere Kunstobjekte und Skulpturen schmücken, gehört unter anderem das Naturkundemuseum in Berlin sowie das Naturkunde-Museum in Bielefeld. Aber auch das Naturhistorische Museum in Braunschweig und das Museum für Naturkunde in Chemnitz zählen zu unseren Kunden.
Unsere Kunst-Objekte und Skulpturen sind in der Regel im 3D-Druck erstellt, aus Kunststoff oder Styropor gefräst und werden von unseren Großdruckern und 5-Achs-Fräsen gebaut. Wir können eine Vielzahl von Formen und Größen realisieren, so dass wir für jede Anforderung die passende Lösung anbieten können. Ob es sich um ein authentisches Tiermodell oder ein XXL-Kunst-Objekt handelt, wir sind der richtige Ansprechpartner für die Realisierung Ihrer Projekte. 3D Culture ist Ihr Experte für Kunstobjekte, Skulpturen und lebensgroße Figuren. Wir bieten authentische Kunstobjekte in großem XXL-Format an, die jedes Museum, bereichern würden. Unsere Kunst-Objekte sind riesig, und wir fertigen individuelle Skulpturen und Tierfiguren in Kunststoff und Styropor an. Ob für temporäre Werbemaßnahmen, Filmproduktionen oder als Attraktionen für Freizeitparks wir sind der Hersteller, dem Sie vertrauen können. Sprechen Sie uns an.
Als Hersteller von Kunstobjekten, Skulpturen und Figuren bietet 3D Culture eine breite Palette von maßgeschneiderten Lösungen an. Unsere authentischen und lebensgroßen Kunstobjekte und XXL-Skulpturen sind auch in einigen der bekanntesten Museen Deutschlands zu finden.Zu den Museen, in denen unsere Werke zu sehen sind, gehören die Staatlichen Naturhistorischen Sammlungen Dresden sowie das Lübbecke Museum + Aqua Zoo in Düsseldorf oder das Reiss-Engelhorn Museum in Mannheim. Unsere Kunstobjekte und Skulpturen sind authentisch und beeindruckend groß, was sie zu einer perfekten Ergänzung für die Museumsausstellungen macht. Bei 3D Culture sind wir stolz darauf, Kunstobjekte, Skulpturen und Figuren von höchster Qualität herzustellen, die nicht nur in Museen, sondern auch in auf vielen Events, Messen etc. zu finden sind. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen maßgeschneiderten Kunstwerks, Marketingmaßnahme helfen können.
Als Experte für lebensgroße Kunstobjekte ist 3D Culture ein zuverlässiger Partner für Museen und Ausstellungen in ganz Deutschland. Unsere authentischen und detailreichen Skulpturen werden von namhaften Museen wie dem Naturkundemuseum Erfurt, dem Museum Terra Triassisch Neuendorf und dem Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt-Bockenheim geschätzt. Unsere XXL-Kunst-Objekte sind perfekt für die Inszenierung von Naturkundeausstellungen, aber auch für Sonderausstellungen, Filmproduktionen oder Freizeitparks geeignet. Wir fertigen Kunstobjekte aus verschiedenen Materialien, wie Glasfaser verstärktem Kunststoff, Holz oder Styropor und sind in der Lage, selbst komplexe Projekte umzusetzen. Ob Sie Tiere, Filmfiguren oder Werbefiguren benötigen, wir können Ihnen lebensgroße und authentische Skulpturen liefern i, die Ihre Besucher beeindrucken werden. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Kunstobjekte zu erfahren und wie wir Ihnen bei Ihrem nächsten Projekt helfen können.
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY – 3D-DRUCK XXL.
Kunde: xspace GmbH • Kreativagentur für Branding, digitale Medien, Film und 3D
Karl der Grosse von Aachen: Made by 3D Culture 2021- für die Carolus Thermen Aachen. 3D-Druck in Verbindung mit GFK bis ins kleinste Detail!
Die größte Videospielfirma der Welt präsentiert im Flughafen Berlin-Tegel: Tencent Games made by 3D Culture 2019- wir lieben diese Events!
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
3D-Druck in Verbindung mit glasfaser verstärktem Kunststoff (GFK) für Bayern Münchens Basketball-Star Demond Green.
Hornbach Frühjahrskampagne 2019 mit 3D Culture: Deutschlandweite Guerilla-Marketing-Aktion…3D-Druck absolut detailgenau mittels 3D-Scanning.
Auftraggeber: Mediaplus Media 2 München.
Die Jugendliche kämpft mit Schwert und Faust für ihr Recht und der erste Bräutigam in spe spießt seinen Kopf selbst in einem Messer-Thron im Stil von „Game of Thrones“ auf, nachdem ihm die Prinzessin am Altar den Ring aus der Hand geschlagen hat. Messefiguren, Spielfiguren, XXL-Objekte, lebensgroße Eyecatcher hergestellt von 3D Culture für
JXZ – Agentur für Markeninszenierung Frankfurt
Airbrush-Technik – die bunte Welt von 3D Culture: 3D-Figuren, Skulpturen, Messe- und Eventobjekte.
Eine spezielle Maltechnik ist die mit der sogenannten Airbrushpistole. Der Begriff „Pistole“ ist dabei irreführend, die Übersetzung „Luft- Pinsel“ trifft es besser. Dieser „Luftpinsel“ erlaubt es, feinste Farbverläufe zu erstellen. Dies ist die Grundvoraussetzung für die fotorealistische Malerei ist. Interessant ist neben der Vielfältigkeit der Airbrush, dass sie auf die technische Erfindung des amerikanischen Arztes Allen De Vilbiss zurück geht. Ziel seiner Erfindung war eigentlich die Zerstäubung von Medikamenten im Rachenraum. Erst sein Sohn Tom entwickelte 1907 auf der väterlichen Basis einen Zerstäuber für Lacke. So ist es möglich geworden Leinwänden, Autoteilen, Textilien oder auch menschliche Körper (Bodypainting), mit Hilfe von Acrylfarben (beim Bodypainting werden spezielle dermatologisch getestete Farben verwendet) und speziellen Schutzlacken eine individuelle und einzigartige Note zu geben.
KSK – Kommando Spezialkräfte Calw
Ehrendenkmal ”Zugriffshund Spezialkräfte”
Die KSK Calw hat zu Ehren der Zugriffshunde ein Denkmal für die tapferen Hunde bei 3D Culture herstellen lassen, 1:1 in Bronze. Die Schäferhunde sind zu Wasser, in der Luft im Gebirge oder an Land einsetzbar, auch werden sie im Fallschirmsprung mitgeführt.
Sie tragen eine 360° Kamera auf ihrem Rücken, sind geschützt durch ihre stabilen Westen und liefern den Soldaten z. B. beim Häuserkampf wichtige Informationen über Feinde im Umfeld.
Die Zukunft: Roboterhunde um die Soldaten und Hunde zu schützen.
3D Culture baut für BOSCH / Junkers riesen Figur für weltgrößten Messe-Event seiner Art in Frankfurt
Mit dabei eine XXL-Figur von 3D Culture, die im Auftrag der Agentur Schaller & Partner, Mannheim für den Messe Stand von BOSCH / Junkers von 3D Culture speziell angefertigt wurde. Neben der enorm beeindruckenden Höhe (incl. Podest über 6 Meter) ist die Einbindung in die Gesamtpräsentation des Messestandes mittels modernster LED Technik perfekt gelungen. In einem komplett transluzent 3D gedrucktem Arm befinden sich hunderte von LED Leuchten, die mittels Controller dynamisch angesteuert werden. Auf dieser Messe in Frankfurt konnten wir zeigen, wie anziehend so ein XXL-Messe -Produkt sein kann, von der Messebau-Firma BluePool wurden interessante Animationen, technisch zukunftsweisend installiert. Dieses Messe-Event zog viele Besucher an, die wissen wolllten, wie so eine Messefigur hergestellt wird. Hier ist es wichtig, dass 3D Culture für die Aufstellung solcher Messe-Eyecatcher ein Material verwendet, das B1-zertifiziert ist, schwer entflammbar – im Nofall.
Mit unseren übergroßen Messe-Figuren ist 3D Culture in nur 15 Jahren zum Marktführer geworden, wenn es um die Herstellung von großen, XXL-Messe-und Eventobjekten geht.
Mit dabei eine XXL-Figur von 3D Culture, die im Auftrag der Agentur Schaller & Partner, Mannheim für den Messe Stand von BOSCH / Junkers von 3D Culture speziell angefertigt wurde. Neben der enorm beeindruckenden Höhe (incl. Podest über 6 Meter) ist die Einbindung in die Gesamtpräsentation des Messestandes mittels modernster LED Technik perfekt gelungen. In einem komplett transluzent 3D gedrucktem Arm befinden sich hunderte von LED Leuchten, die mittels Controller dynamisch angesteuert werden.
Am 14. März 2017 startete die ISH, die Weltmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien in Frankfurt. Alle Marktführer aus dem In- und Ausland, zeigen zum Termin der ISH ihre Weltneuheiten an marktfähigen Technologien und Lösungen einem internationalen Fachpublikum. Handwerk, Handel, Ingenieur- und Architekturbüros, Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften, Dienstleister, Behörden und Hochschulen treffen sich fünf Tage lang auf einem ausgebuchten Messegelände (260.000 Quadratmeter). Unsere Dienstleistung bietet ein Rundum-Sorglos-Paket, Full Service, für Event-Messe-Highlights, 3D-Werbung in 1:1 oder in ganz groß. Ob es sich um innovative neue Produkte handelt, um Spezial-Messe-Werbung oder gigantische Grossobjekte, wir haben 3D-Ideen für alle Präsentationsformen, ob Messe, Bühne, Filmfiguren, 3D-Werbefiguren, es macht uns Spaß mit dem Kunden, der kreativen Werbeagentur, mit den Initiatoren mitzumachen, mit zu denken, einfach im Team gemeinsam Erfolg zu haben. Fast jeder Materialwunsch in fast jeder Größe kann produziert werden, angefangen vom 3D-Scan oder 3D-Modelling, die Basis für die Erstellung eines jeden Messe-oder Eventobjektes, bis hin zur Oberflächen-Veredelung mit Metall oder im fotorealistischem Aussehen durch die 3D-Culture Airbrush-Technik in 3D.
Karl Freiherr von Drais hat die sogenannte Draisine, Vorläufer des heutigen Fahrrads im Jahre 1813 erfunden – 3D Culture durfte die Visualiesierung umsetzen.
22 Kilogramm schwer und keine Pedale – klingt erstmal nicht nach einem Fahrrad, oder? Doch damit fing alles vor gut 200 Jahren an….
Das erste Mal, dass jemand Fahrrad gefahren ist, war im Juni 1817. Denn da probierte Karl Freiherr von Drais seine neue Erfindung aus und radelte 14 Kilometer durch Mannheim. Doch seine „Laufmaschine“ sah noch etwas anders als unsere heutigen Fahrräder aus: Sie hatte nämlich keine Pedale. Karl Drais musste sich also immer wieder mit den Füßen vom Boden abstoßen, um an sein Ziel zu kommen. So wie bei den heutigen Laufrädern für kleine Kinder.
Wie er auf die Idee gekommen ist
Die Idee zum Laufrad hatte Karl Drais zu einer Zeit, in der es eine Hungersnot gab. Dabei sind auch viele Pferde gestorben und für die Menschen wurde es schwierig, sich fortzubewegen oder Dinge zu transportieren. Das Fahrrad sollte ein Ersatz für die Pferde sein. Trotzdem dauerte es noch einige Zeit, bis sich das Fahrrad als Fortbewegungsmittel durchsetzt.
Im Jahr 1867 entwickelten zwei französische Kutschenbauer, Pierre Michaux und sein Sohn Ernest, das Laufrad weiter. Ihr Fahrrad hatte sogar Pedale – allerdings nur am Vorderrad. Die beiden gelten übrigens auch als Erfinder von Fahrrädern mit Hilfsmotoren – praktisch dem Vorgänger der heutigen Elektro-Fahrräder. Im Gegensatz zu heute kam die Idee damals aber nicht so gut an. Denn: Der Hintern wurde beim Fahren ziemlich heiß!
We love games – Spielfiguren Made by 3D Culture Gamescom Köln
Torchlight Frontiers: Seht hier das erste Gameplay von der Gamescom
Vor Kurzem erst hat Perfect World eine Fortsetzung von Torchlight angekündigt. Die Reihe stammt aus der Feder von Max Schaefer, dem Mitgründer von Blizzard North und Runic Games. Mit seinem neuen Studio Echtra Games ist Schaefer erneut für das ARPG verantwortlich, das dieses Mal zu einem MMO wird und für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheint.
3D Culture produzierte die aktuellen Messe-Objekte-Spielfiguren „Reaper & Roboter“ für Perfect World B.V Amsterdam, Netherlands
Wacken ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Bekannt ist das Dorf durch das jährlich Anfang August stattfindende Musikfestival Wacken Open Air. Mit mehr als 70.000 Besuchern ist es – neben dem Hellfest sowie dem Graspop Metal Meeting – eines der größten Metal-Festivals der Welt. 3D Culture durfte für die Deutsche Fernsehlotterie gGmbH, Hamburg, einen Wildschweinkopf in XXL für die Hauptbühne herstellen, 3D-Daten und 3D Fräsung sowie Airbrush-Bemalung war uns eine Freude.https://www.fernsehlotterie.de/wacken?gclid=CjwKCAiA9NGfBhBvEiwAq5vSy-dADTJQwvc4cYITY9HCyVpNW6fKvlnStgkutLc371ebNaexh9eDKhoCzIEQAvD_BwE
Viergötter Stein im Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim Viergötterstein vom Heiligenberg bei Heidelberg, Juno (links) und Vulcanus (rechts) https://www.rem-mannheim.de/
3D Culture – Full Service 3D. Das rundum Sorglos-Paket für Ihre erfolgreiche 3D-Kommunikation. Was auch immer Sie planen, wir realisiern das:
3D-Ideen • 3D-Scan • 3D-Modelling • 3D-Produktion • 3D-Figuren • 3D-Skulpturen XXL lebensgroß, gigantische 3D-Messeobjekte • 3D-Event Objekte
riesig groß • 3D-Plakate • Mobile Media 3D Auto
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
Kunststück aus der Provence
Dieses überdimensionale Kunstwerk steht in Aix en Provence und wurde mittels 3D-Modelling
(digitale Bildhauerei) und Bronzeguss hergestellt.
3D Culture – Fünf XXL Hanteln als Out-of-Home Hype mit 3D-Event und Promotion-Aktionen für die Migros-Group Schweiz.
FRENCH ART DE VIVRE MIT LOUIS VUITTON IM KaDeWe BERLIN – Made by 3D Culture
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
Pokalendspiel Berlin mit 3D Culture – Event-Figuren: VFL Wolfsburg platzierte hunderte von „Wölfen“ in der Berliner Innenstadt um den „Gegner zu beeindrucken“
Der neue Trend Out-of-Home: Digitale 3D-Plakat-Installationen verdrängen einfache Plakatwände
Eine Werbung ist besonders erfolgreich, wenn sie sich beim Betrachter eindrucksvoll präsentiert und somit „unvergesslich“ bleibt.
3D Culture hat sich hier einen Namen geschaffen, XXL-Werbung, riesengroße Präsentationen, die total überraschend und emotional einprägsam sind.
Ausssenwerbung ist schnell wirksam und bleibt haften.
Out-of-Home – Werbung, damit erreichen Sie die immer steigende Zahlen von mobilen Menschen.
Schauen Sie sich die Beispiele auf dieser Seite „mehr“ an, aus einem „einfachen Plakat“ wird eine lebende Installation, überraschend und begeisternd.
2D ist out… 3D ist in!
Lukas Podolski Statue in Kölns „Alten Markt“. Poldi- eine wunderbare Persönlichkeit, danke für`s mitmachen!
3D-Digitalisierung und 3D-Herstellung für Kunst und Kultur – eine kompetente Dienstleisung für Museen von 3D Culture.
Barockschloss Mannheim
Viel mehr Informationen über
unsere 3D-Digitalisierungfür Kunst und Kulturgut
3D-Scanning – berührungslose Scantechnik, in ein paar Minuten ist ein Mensch oder ein Objekt gescannt.
Lebensgroße Figuren ABBVIE COMMERCIAL Humira Dermatology AEDV Messe in Genf
Anhand von Videoaufnahmen erstellte 3D Culture 6 Lebensgroße Figuren für den AEDV Kongress in Genf. Die Aufgabe war aus mehreren Videos mit Patienten der amerikanischen Medizinfirma Abbvie, eins zu eins Abbild zu erschaffen. Diese 6 Personen sollten „Lebensecht“ aussehen, dargestellt in ihren Alltagssituationen. Die Figuren wurden komplett in Weiß gehalten, um so den Messestand perfekt in Szene zu setzen. Unser Auftraggeber in Deutschland war die Eventmanagement-Firma Czarnowski in Köln.
Schon jetzt setzt 3D Culture auf übergroße 3D-Drucker für Figuren und Objekte
3D Druck ist sehr aktuell.
Der Konsumermarkt wächst bei kleinformatigen 3D-Printern sehr schnell. Bereits heute nutzt 3D Culture die moderne Technik der innovativsten am Markt befindlichen XXL Druckern. Ermöglicht wird das durch ein großes Netzwerk von spezialisierten Kooperations-Partnern. Wie 3D Culture in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen hat, denkt 3D Culture erneut einen Schritt voraus und steht in den Startlöchern Robotertechnik für den dreidimensionalen Druck einzusetzen.
Riesige Werbefigur von Franck Ribéry vor dem alten Rathaus in München – eine Guerilla-Aktion Sondergleichen!
Als Zeichen der Dankbarkeit über die Vertragsverlängerung des Fußball-Stars Franck Ribéry beim FC Bayern München stellte Auftraggeber Nike die 4 Meter Statue von Ribéry’s genau unterhalb des Münchner alten Rathauses auf, in dem er seine Vertragsverlängerung bekannt gab.
Auftraggeber waren Nike Deutschland und die Kommunikationsagentur Kolle Rebbe, Hamburg.
Wilhelm Conrad Röntgen: 3D Culture reproduziert Bronze-Büste 1:1
In der traditionsreichen Tuchmacherstadt Lennep wurde Wilhelm Conrad Röntgen 1845 geboren. Der Spross einer Tuchmacherfamilie verbrachte
hier seine ersten Lebensjahre. 1895 entdeckte er an der Universität Würzburg die Strahlen, die heute die ganze Welt als Röntgenstrahlen kennt.
Röntgens Arbeit revolutionierte nicht nur die gesamte medizinische Diagnostik und bereitete den Weg für viele hochtechnologische Anwendungen.
Der geniale Physiker, Entdecker, Forscher und Träger des ersten Nobelpreises für Physik ist eine „Leitfigur interdisziplinären und kreativen
Quer-Denkens“.
3D Culture scannte die Bronze-Büste von Wilhelm Conrad Röntgen 1:1 und produzierte sie in 3D für ein deutsches Unternehmen
Marketingpreis für neues 5 m -Trikot von Puma… Made by 3D CULTURE
Tilman Riemenschneider: Muttergottes aus Tauberbischofsheim 3D-Druck XXL
XXL-Parfums in überdimensionaler Größe als Promotion-Highlight für Coty Mainz in 3D-gedruckt.
Coty Prestige – einer der größten Anbieter von Parfum und Kosmetik in Deutschland.
Kunde: Coty Mainz/SUPWAY-Support
SportScheck Markenkampagne München mit lebensgroßer Figur der Siegerin von 3D Culture.
Gewinne Dein eigenes Denkmal – SportScheck Markenkampagne Dein Ziel
2014 München, Statue Sandstein-Optik by 3D Culture
Objekt: Herstellungsbeispiel 3D-Modell einer Dame
Die Erstellung eines 3D-Modells einer künstlerischen, detailreichen Frauenskulptur erfordert eine detaillierte Beschreibung, die alle Aspekte ihres Aussehens, ihrer Pose und des künstlerischen Stils der Skulptur umfasst. Hier ein Beispiel für eine Beschreibung:
Gesamtabmessungen und Pose: Die Skulptur ist lebensgroß, etwa 170 cm hoch.
Die Dame ist in einer stehenden Pose dargestellt, mit einer leichten Kontrapoststellung, bei der ihr Gewicht auf einem Bein liegt, wodurch ihre Hüften und Schultern leicht geneigt sind, was ihr ein entspanntes und natürliches Aussehen verleiht. Ihr Kopf ist leicht zur Seite gedreht, was ihre anmutige Haltung noch unterstreicht.
Gesichtszüge und Gesichtsausdruck: Das Gesicht ist elegant geformt mit weichen, feinen Zügen.
Ihre Augen sind leicht niedergeschlagen, mit detaillierten Augenlidern und Wimpern, die einen kontemplativen oder gelassenen Ausdruck vermitteln. Die Lippen sind sanft geschlossen und zeigen ein subtiles Lächeln. Die Nase ist zart geformt, und die Ohren sind teilweise unter ihrem Haar sichtbar.
Die Haare: Ihr Haar ist zu einer komplizierten Hochsteckfrisur gestylt, wobei lose Strähnen das Gesicht umrahmen.
Das Haar sollte einen strukturierten Look haben, mit einzelnen Strähnen oder kleinen Gruppen von Strähnen, die modelliert wurden, um den Realismus zu erhöhen.
Kleidung: Sie ist in ein fließendes Kleid gehüllt, das leicht und ätherisch wirken soll.
Der Stoff des Kleides sollte feine, realistische Falten und Runzeln aufweisen, die Bewegung und eine weiche Textur suggerieren.Details wie Spitze oder Stickereien auf dem Kleid können für Reichtum sorgen.
Hände und Arme: Ein Arm ist leicht angehoben, vielleicht hält er einen symbolischen Gegenstand wie eine Blume oder ein kleines Buch.
Der andere Arm liegt entspannt an ihrer Seite. Die Hände sind fein modelliert, mit schlanken Fingern und detaillierten Nägeln.
Beine und Füße: Angesichts der Länge des Kleides sind vielleicht nur die Spitzen ihrer Schuhe oder Füße zu sehen.
Wenn sie sichtbar sind, sind die Füße gleichmäßig und elegant, möglicherweise in einer ballettähnlichen Position, wenn das Thema des Kunstwerks eher ätherisch ist.
Sockel und Stütze: Die Skulptur steht auf einem einfachen, aber eleganten Sockel, der Stabilität gewährleistet und das Gesamtdesign ergänzt.
Der Sockel kann minimalistisch gestaltet sein oder eine Plakette mit dem Namen der Skulptur oder des Künstlers enthalten.
Material und Ausführung: Die Skulptur soll aus einem Material bestehen, das poliertem Marmor oder Alabaster ähnelt, was ihr eine glatte, raffinierte Oberfläche verleiht.
Die Farbpalette ist in erster Linie monochromatisch und hebt die Form und die Details der Skulptur hervor.
Zusätzliche künstlerische Elemente: Subtile Elemente wie ein zartes Diadem, eine Halskette oder eine subtile Textur auf dem Stoff des Kleides können ihre Eleganz unterstreichen.
Wenn es zum Thema passt, kann auch eine leichte Färbung, wie z. B. ein Erröten der Wangen oder eine Tönung der Lippen, hinzugefügt werden.
Diese Beschreibung bietet eine umfassende Anleitung für einen 3D-Modellierer zur Erstellung einer detaillierten, künstlerischen Darstellung einer Dame. Sie umfasst Schlüsselelemente wie Körperhaltung, Gesichtsausdruck, Kleidung und zusätzliche Details, die der Skulptur Charakter und Tiefe verleihen. Diese Beschreibung kann auf spezifische künstlerische Visionen oder historische Stile zugeschnitten werden.
:
Ihr individuelles Kunstwerk als Büste oder Skulptur
Ein faszinierendes Erlebnis, Menschen als Büste oder Skulptur in der 3. Dimension zu erleben, mit den unzähligen Möglichkeiten, die sich aus den Lebensbereichen Privat, Beruf oder Hobby ergeben
VfL Wolfsburg wurde deutscher Meister – 3D Culture fertigt eine lebensgroße Skulptur des brasilianischen Ausnahmespielers „Josué“ für das Fußballmuseum in Wolfsburg.
Der VfL Wolfsburg setzte mit seinem neuen Vereinsmuseum, das im Frühjahr 2015 eröffnet wurde, Maßstäbe in puncto Interaktivität. Dank moderner Technik können Fans diverse Stationen aus der Sicht eines Spielers durchlaufen. Die Niedersachsen befolgen damit die Maxime, den Fans ein echtes Erlebnis zu bieten.
Der VfL Wolfsburg ist 2009 am Ziel seiner Träume. Der brasilianische Ausnahmespieler spielte eine ganz wichtige Rolle für die Erfolge des VFL.
3D Culture erarbeitet die 1:1 Skulptur „Josué“ in fotorealistischer 3D-Optik.
Powered by www.vfl-wolfsburg.de/fussballwelt
3D-Modelling Tiere – nur Fotos (2D) genügen 3D Culture als Produktions-Vorlage in 3D.
Pferde, Hunde, Katzen – Tiere bewegen sich beim 3D-Scannen. Scannen ist, wenn überhaupt, nur in Teilbereichen möglich, deshalb setzen wir unsere neue Dienstleistung „3D-Modelling Tiere“ ein, nicht zu unterscheiden von 3D-Scans.
Spiegelpolierte Edelstahlskulptur für Dubai, hergestellt mit Hightech und handwerklicher Kunst – typisch 3D Culture.
Equus – Viva – Elegance: EQVIVANCE
Stage Entertainment präsentiert Buddy Holly als 7 Meter Werbefigur vor dem Colusseum Theater in Essen.
Auftraggeber:
Stage Entertainment, Hamburg
Zu seinen bekanntesten Songs gehören:
That’ll Be The Day,
Peggy Sue, Oh Boy!
und It Doesn’t
Matter Anymore
Buddy Holly
* 7. September 1936 in
Lubbock, Texas, USA;
† 3. Februar 1959 bei
Mason City, Iowa war
ein US-amerikanischer
Rock-’n’-Roll-Musiker
und -Komponist.
Paris, Sacré Coeur 3D-Scanning / Herstellung einer Reiterstatue: Sicherung von Kunst-und Kulturgut.
Miniaturen für die Swisscom für das Film Festival Locarno präsentiert von 3D CULTURE.
Das Locarno Film Festival findet seit 1946 jährlich im August in Locarno statt. Als Hauptpreis für den besten Film des Internationalen Wettbewerbs wird der Goldene Leopard verliehen. Die 75. Ausgabe fand vom 3. bis 13. August 2022 statt. Die nächste Auflage soll vom 2. bis 12. August 2023 stattfinden.Der berühmte Leopard fletscht zur 75. Ausgabe des Festivals seine Zähne.
Piazza Grande Locarno
Insgesamt wurden 17 Filmproduktionen für das Programm Piazza Grande ausgewählt, eine von acht Sektionen, in denen keine Filme eingereicht werden können. Hauptspielstätte war eine Grossleinwand auf dem Piazza Grande in der Altstadt Locarnos, die als Freiluftveranstaltung konzipiert war. Gezeigt wurden Weltpremieren, internationale oder europäische Uraufführungen von etablierten Filmemachern, die für ein Mainstream-Publikum bestimmt sind. Ebenfalls aufgenommen wurden originelle Genrefilme und kürzlich fertiggestellte Dokumentarfilmproduktionen.
Auftraggeber: Saatchi & Saatchi, Zürich/ Swisscom, Bern
3D Culture zu Besuch bei Galileo in München
Galileo das Wissens- und Lifestyle-Magazin von ProSieben.
3D Culture scannt und produziert die 25.000 Jahre alte Venus von Willendorf in Übergröße.
Die Venus von Willendorf, ist eines der bekanntesten archäologischen Fundstücke Österreichs.
Die von uns angefertigte Nachbildung hat eine Größe von 3 Metern. Das Original ist im Naturhistorischen Museum in Wien zu sehen.
Bob Geldof wird der Award „Cinema for Peace“ in Berlin überreicht – Kristall-Award made by 3D Culture
Die Kulturlandschaft Rheingau erstreckt sich als gewelltes Hügelland rechtsrheinisch von Walluf bis Lorchhausen und zieht sich von den Höhen des Taunushauptkammes hinunter bis zum Rhein, der hier für 30 Kilometer aus seiner allgemeinen Nordrichtung abgelenkt wird und bis zum Binger Loch nach Westen fließt. Dadurch ist die dominierende Geländeform im Rheingau der Südhang. Jedoch ist auch der steile Einschnitt des Rheins in den Taunushauptkamm vom Binger Loch bis Lorch noch Teil dieser Landschaft, wo der Rhein seinen Weg wieder nach Norden nimmt. Der Rheingau als Landschaft ist Kern des gleichnamigen Weinanbaugebiets Rheingau.