Die Medien und die Zuschauer waren begeistert. Während einige noch an zweidimensionale Plakate und große Videoleinwände, Werbetürme dachten, ist hier die Gruppe der Spieler dreidimensional und „lebensecht“ aufgebaut und zwar auf der Grundlage des Know-hows und der Technologie von 3D Culture.
Adidas-Huddle in der Schweiz, das meist fotografierteste Event während der EM.
3D-Culture scannte 11 der bekanntesten Fußballspieler Europas, präsentiert wurden sie im Züricher Hauptbahnhof. Der Trend zu großen 3D-Figuren ist ungebrochen. In Zürich entstand eine 3D-Installation, di e alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte:die EM-Stars, wohl die besten Fußballspieler Europas, fotorealistisch in fast 20 Meter Größe: Ballack, Lahm, Barnetta, Benzema, Charisteas, Chivu, Ivanschitz, Cech, van Persi, Vieira, Vila, im XXL-Format.
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
Mit unseren Event-Marketingktionen, Live-Kommunikationen oder Event-Live-Marketing-Auftritten, ob es sich um Sport- oder Kunst-, Kulturveranstaltungen handelt, im Rahmen der Marketing-Kommunikation nimmt diese Strategie immer mehr Platz ein. Ein 3D-Event, zum Beispiel ist eine riesen Demonstration von animierten 3D-Objekten, 3D-Figuren in Form von Lichteffekten, musikalischen Event-Einlagen, Avtion, die im Bewußtsein des Betrachters, Event-Besuchers positiv hängen bleiben.
Was auch immer auf dem Event zu sehen ist, die Größe, die überdimensionale Darstellung von 3D-Objekten, in Form von neuen Produkten in Verbindung mit der Arbeitsweise oder der Darstellung der Highlights des Produktes – all das macht einen Event zu etwas besonderem. Eine tolle Aufgabe von Adidas, die 3D Culture mit Freude ausführte.
2D war gestern, die Zukunft heißt 3D.
Events, wenn sie gut gemacht sind bleiben beim potentiellen Kunden, Zuschauer haften, nicht zuletzt durch die neuartige Präsentations-Weise mit XXL-Event-Objekten.
Größere Darstellungen auch kleinster Produkte oder Objekte erzeugen ein “überraschendes Erlebnis” am Ort der Event-Präsentation. Globale Unternehmen wie Adidas treten immer öfter mit “Gigant-Events” auf. Sportler als Event präsentiert 1:1, lebensgroß, oder als XXL-Event, der Fan schätzt die große 3D-Visualisierung seines Sportlers oder seine Erfolges. Adidas war ein Wegbereiter für 3D Culture, denn mit dieser Event-Aktion im Züricher Hauptbahnhof, war “alles nicht mehr wie früher”, 2D-Aktionen treten immer mehr in den Hintergrund.
Mit 3D-Events werden viel Emotionen, ein grundlegender Bestandteil unseres menschlichen Wesens wirksam. Ohne sie wäre das Leben oft sehr viel komplizierter. Sie dominieren unseren Alltag, denn wir bewerten meist unbewusst jede Situation mit Hilfe unserer Gefühle. Gleichzeitig erleichtern sie die Kommunikation mit anderen Menschen und gerade die Visualisierung in 3D, zum Beispiel mit absolut fotorealistischem Aussehen der Menschen oder Objekte schafft eine positive Einstellung zum dargestellten Objekt, schafft eine Identifizierung z. B. Event-Eyecatcher.
3D Culture-Service: Lebensgroße individuelle Menschen groß überdimensional, Werbefiguren groß lebensgroß XXL riesig individuell, Frauen lebensgroß Männer lebensgroß Kinder Jugendliche Figuren individuell, Personen lebensgroß männlich weiblich wetterfest, individuelle Werbefiguren Messen, Event alle Größen authentisch individuell Ebenbild alle Materialien, lebensgroße Figuren, große Figuren, Oberfächen Gold Chrom Bronze Silber Veredelung individuell groß riesig lebensgroß XXL, riesige Figuren, Figuren XXL, große Skulpturen, Große Objekte, lebensechte Figuren Skulpturen, Großplastiken individuell, Eventobjekte, Messeobjekte Event Objekte, Messe Objekte, 3D-Messeobjekt.
Blow-up-Werbung in 3D mit Adidas und 3D Culture.
3D Culture AKTUELL: Riesige Kunstfigur für Louis Vuitton in der Galerie Lafayette Paris installiert.
“EMO” Messe Hannover – Der Eyecatcher am amerikanischen Messe-Auftritt von Kennametal: XXL-Bohrer über 5 Meter groß – Made by 3D Culture.
Zur EMO Hannover kommen Aussteller aus aller Welt und aus allen Branchen der Metallbearbeitungstechnik. Mit ca. 60 Prozent internationalen Ausstellern ist die EMO Hannover die internationalste Messe für Metallbearbeitung weltweit. Im Auftrag von Heilmaier Messedesign, Sauerlach, fertigte 3D Culture ein über 5 Meter großes Modell eines KenTip Bohrers für Kennametal. Sowie sechs 3D gedruckte 40cm Bohrer als funktionale Präsentationsmodelle.
3D-Druck in XXl – das ist eine Spezialität von 3D Culture! 3D-Druck ist in aller Munde, wir haben den Riesen-Bohrer in B1-Material mit 5-Achs-Fräsen dreidimensional produziert, in Verbindung mit Teilstücken 3D-gedruckt. GfK – glasfaser verstärkter Kunststoff oder Epoxitharz, Kunstharz, wird von uns im wesentlichen als Oberflächen-Beschichtung eingesetzt, dieses Material ist ideal für ein sicheres Handling im Innen- oder Aussenbereich, Transportschäden können durch die druckfeste Oberfläche vermieden werden. 3D Culture wägt immer ab, welcher Herstellungsprozess am rationellsten für Event -oder Messeobjekte geeignet ist. Für die Produktion eines großen Objektes ist der Einsatz von der klassischen Fräse in vielen Fällen besser, denn der 3D-Drucker benötige zur Zeit noch eine sehr lange Druckzeit. Gemeinsam mit dem Kunden sucht 3D Culture die beste Lösung für Ihren Messestand, Ihren Messe Event. Ein kreativer Messestand, Zielgruppen emotional überzeugend – wir sind voll und ganz auf Ihrer Seite und suchen immer wieder gemeinsam nach erfolgreichen Lösungen für Marketing-Events, Ausstellungs-Highlights, dreidimensionale Promotion-Aktionen – Alles. Außer gewöhnlich. Das ist unser Engagement und Motto.
Die größte Videospielfirma der Welt präsentiert im Flughafen Berlin-Tegel: Tencent Games made by 3D Culture 2019
Good News von 3D Culture: Neue Ideen für Ihren Marketing-Mix: “3D-Media to drive” Out of Home mit 3D Culture
Mobile 3D Werbung mit maximaler Aufmerksamkeit
Ein großer Vorteil von Mobile Media ist die exakte Zielgruppenansprache mit der Sie Ihre Kunden erreichen. Media to drive Medien erregen viel Aufmerksamkeit und profitieren vor allem von kreativen Einsatzmöglichkeiten und Erscheinungsformen.
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
3D Culture fertigt lebensechte Werbefiguren für Netflix
Berlin, London, Warschau.
Heraus aus einem uniformen Messe -Event-Auftritt, das realisiert 3D Culture auf eine ganz neue Weise, das faszinierende Erlebenis Menschen, Objekte in der 3. Dimension in 3D realisieren zu können als lebensgroßes oder XXL-Werbefigur, 3D-Objekt – aus den unzähligen Möglichkeiten die sich aus den Bereichen, Messe, Event, Werbung, Promotion, Privat, Beruf oder Hobby ergeben – “3D Culture is in”.
Fotorealistische Abbilder dreier Hauptdarsteller wurden von 3D Culture entworfen und hergestellt. Diese in einer Embryonalstellung in 3D entworfenen Figuren wurden in Berlin in drei 2,50 Meter hohen Acrylglassäulen platziert und mit je ca. 600 Litern Wasser befüllt. Um den realistischen Eindruck noch zu verstärken sprudelten Luftblasen aus den 3D gedruckten Gesichtsmasken. Im Anschluss erfolgte der Einsatz der Installation in London und Prag.
Egal um welche dreidimensionale Objekt es sich handelt, der Weg dahin ist immer der gleiche: 3D Culture scannt ein Objekt oder erstellt im Rahmen der “digitalen Bildhauerei” eine 3D-Datei. Dieses 3D-Modelling erfolgt meist auf Basis von Fotos oder Layouts, es ist eine künstlerische Arbeit und funktioniert nicht “per Knopfdruck”.
Von den 3D-Daten wird, entsprechend des Auftrags eine Werbefigur oder Werbeobjekt gefräßt, in Metall gegossen oder 3D-gedruckt. Der Herstellungsweg wird vorgegeben durch die spätere 3D-Präsentation auf einem Event, Messe oder eine Austellung. 3D Culture setzt auf modernsten Maschineneinsatz und innovative 3D-Lösungen, wegweisend in einer gigantischen Präsentation outdoor oder indoor. Wir setzen auf die authentische Erscheinungsbild unsere Werbefiguren und Werbeskulpturen, nur so schaffen wir eine positive Hinleitung zur Werbebotschaft des Absender, unseres Kunden.
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
Messe Stuttgart: “HANDS UP 2020” – Installation by 3D Culture
Die Messe HANDS UP in Stuttgart ist die große Ausbildungsmesse des Stuttgarter Handwerks.
Rund 40 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen des Handwerks präsentieren sich auf der HANDS UP Messe Stuttgart und informieren Schüler und deren Eltern über mehr als 130 unterschiedliche Berufsbilder des Handwerks, Ausbildungsplätze und Karrierechancen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Informationen rund um die Themen Ausbildung und Bewerbung ergänzt das Angebot der HANDS UP Ausbildungsmesse in Stuttgart.
Auftraggeber: Handwerkskammer Region Stuttgart
3D-Druck mit neuem XXL-Drucker für Bayern Münchens Basketball-Star Demond Green.
3D Culture France für Notre Dame Paris
3D Culture France wurde vom “Hotel de Ville Paris” (Rathaus Stadt Paris) eingeladen um bei der Restaurierung von beschädigten Skulpturen aus der Notre Dame mitzuwirken. Im wesentlichen geht es um die 3D-Modellierung, basierend auf Fotos, Skulpturen/Figuren am Computer zu rekonstruieren, sowie Objekte in 3D zu scannen zur Sicherung der Kunstwerke. Eine Ehre für 3D Culture.
3D-Digitalisierung von Kunst und Kulturgut.
Figuren, Skulpturen authentisch, dreidimensional zu modellieren, individuell gestalterisch und kunstliebend schön, ästhetisch und kunstverständig, form vollendet zu reparieren und produzieren, auch darauf hat sich 3D Culture speziallisiert.
Unsere 3D-Artists modellieren aus Ihren Ideen, Skizzen, Fotos und sonstigen Vorlagen realistische und hochwertige 3D-Modelle. Dank der jahrelangen Erfahrung unserer 3D-Künstler, ihrem künstlerischem Gespür und hoher Kompetenz in allen gängigen 3D-Programmen und Spezialtools erhalten Sie als Ergebnis ein 3D-Modell, das nur sehr schwer von einem 3D-Scan zu unterscheiden ist. Unsere 3D-Modelle sind perfekt geeignet zur Realisierung und Visualisierung Ihrer Ideen in der Konzeptphase, als statisches 3D-Fotorendering zur Produktpräsentation in Print und/oder Web sowie für animierte 3D-Videos um Produktvorteile intuitiv zu veranschaulichen. Die modellierten 3D-Modelle können auch als physische Objekte reproduziert werden, sowohl mit 3D-Druckern als auch mit 3D-Fräsen. Arbeitsbeispiele sehen Sie in der 3D-Modellierungs-Galerie, unter “Menschen” oder 3D-Modelling-Technik.
3D-Modelle werden aus einigen Fotos in intensiver Handarbeit von unseren 3D-Modeller gefertigt. 3D Culture bietet auch die Möglichkeit, bereits Verstorbene, von denen nur noch einige Fotos existieren, in ein 3D-Modell umzuwandeln, sodass sie räumlich und realistisch (mit Fototextur) dargestellt werden können.
Hornbach Frühjahrskampagne 2019 mit 3D Culture: Deutschlandweite Guerilla-Marketing-Aktion!
Auftraggeber: Mediaplus Media 2 München.
Die Jugendliche kämpft mit Schwert und Faust für ihr Recht und der erste Bräutigam in spe spießt seinen Kopf selbst in einem Messer-Thron im Stil von “Game of Thrones” auf, nachdem ihm die Prinzessin am Altar den Ring aus der Hand geschlagen hat. Messefiguren, Spielfiguren, XXL-Objekte, lebensgroße Eyecatcher hergestellt von 3D Culture für
JXZ – Agentur für Markeninszenierung Frankfurt
Louis Vuitton London – powered by 3D Culture
Entdecken Sie die neuesten Kollektionen von Louis Vuitton. Tauchen Sie ein in die Welt von Louis Vuitton und erleben Sie französisches Savoir Faire.
Kunde: xspace GmbH • Kreativagentur für Branding, digitale Medien, Film und 3D
Airbrush-Technik – die bunte Welt von 3D Culture: 3D-Figuren, Skulpturen, Messe- und Eventobjekte.
Eine spezielle Maltechnik ist die mit der sogenannten Airbrushpistole. Der Begriff „Pistole“ ist dabei irreführend, die Übersetzung „Luft- Pinsel“ trifft es besser. Dieser „Luftpinsel“ erlaubt es, feinste Farbverläufe zu erstellen. Dies ist die Grundvoraussetzung für die fotorealistische Malerei ist. Interessant ist neben der Vielfältigkeit der Airbrush, dass sie auf die technische Erfindung des amerikanischen Arztes Allen De Vilbiss zurück geht. Ziel seiner Erfindung war eigentlich die Zerstäubung von Medikamenten im Rachenraum. Erst sein Sohn Tom entwickelte 1907 auf der väterlichen Basis einen Zerstäuber für Lacke. So ist es möglich geworden Leinwänden, Autoteilen, Textilien oder auch menschliche Körper (Bodypainting), mit Hilfe von Acrylfarben (beim Bodypainting werden spezielle dermatologisch getestete Farben verwendet) und speziellen Schutzlacken eine individuelle und einzigartige Note zu geben.
Die Verleihung der GOLDENE KAMERA – der TV-Event des Jahres…mit 3D Culture
3D Culture produzierte 150 original “Goldenen Kameras”! Herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Personen!
Für die TV-Show zur Verleihung lieferte 3D Culture an die HörZu Redaktion 6 XXL-Kameras in zwei Meter Größe
(Foto: © HÖRZU)
Die GOLDENEN KAMERAS wurden im 3D-Druck hergestellt. Der 3D-Druck gehört in den Bereich Rapid Prototyping. Der 3D-Druck ist nicht neu, seit ca. 15 Jahren ist auf dem Markt, allerdings wurde er in den letzten 5 Jahren zu einem richtigen Hype erhoben. Für den Prototypenbau nicht mehr wegzudenken, Hinterschneidungen, Hohlräume entfallen, anders wie bei dem Einsatz von Fräsen, ist die Geschwindkeit enorm und wird immer besser.
Bei der Produktion von Event Objekten setzen wir bis bestimmte Größen das 3D-Druckverfahren ein oder verwenden es als Ergänzung von Teilen für XXL Ents und riesen Werbobjekten. Event-Marketing ist einer der wichtigen Schlüssel für einen Unternehmenserfolg, Erlebnisse schaffen durch riesen große Event-Objekte. Mit eindrucksvollen Event-Konzepten in 3D haben Sie mit Sicherheit die Begeisterung der Betrachter auf Ihrer Seite. Der Event alleine ist wunderbar, wir übernehmen mit unserem “Rund-um-Sorglos-Paket” auch die komplette Logistik, d.h. für unsere Event-Kundschaft übernehmen wir alle Tätigkeiten wie Auf-, Abbau-, Einlagerung oder Transport zum nächsten 3D Event oder 3D Messestand.