Die Medien und die Zuschauer waren begeistert. Während einige noch an zweidimensionale Plakate und große Videoleinwände, Werbetürme dachten, ist hier die Gruppe der Spieler dreidimensional und „lebensecht“ aufgebaut und zwar auf der Grundlage des Know-hows und der Technologie von 3D Culture.
Adidas-Huddle in der Schweiz, das meist fotografierteste Event während der EM.
3D-Culture scannte 11 der bekanntesten Fußballspieler Europas, präsentiert wurden sie im Züricher Hauptbahnhof. Der Trend zu großen 3D-Figuren ist ungebrochen. In Zürich entstand eine 3D-Installation, di e alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte:die EM-Stars, wohl die besten Fußballspieler Europas, fotorealistisch in fast 20 Meter Größe: Ballack, Lahm, Barnetta, Benzema, Charisteas, Chivu, Ivanschitz, Cech, van Persi, Vieira, Vila, im XXL-Format.
BIG-SIZE-ADVERTISING: 3D CULTURE THE MILESTONE COMPANY.
3D Culture AKTUELL: Riesige Kunstfigur für Louis Vuitton in der Galerie Lafayette Paris installiert.
“EMO” Messe Hannover – Der Eyecatcher am amerikanischen Messe-Auftritt von Kennametal: XXL-Bohrer über 5 Meter groß – Made by 3D Culture.
Zur EMO Hannover kommen Aussteller aus aller Welt und aus allen Branchen der Metallbearbeitungstechnik. Mit ca. 60 Prozent internationalen Ausstellern ist die EMO Hannover die internationalste Messe für Metallbearbeitung weltweit. Im Auftrag von Heilmaier Messedesign, Sauerlach, fertigte 3D Culture ein über 5 Meter großes Modell eines KenTip Bohrers für Kennametal. Sowie sechs 3D gedruckte 40cm Bohrer als funktionale Präsentationsmodelle.
3D-Druck in XXl – das ist eine Spezialität von 3D Culture! 3D-Druck ist in aller Munde, wir haben den Riesen-Bohrer in B1-Material mit 5-Achs-Fräsen dreidimensional produziert, in Verbindung mit Teilstücken 3D-gedruckt. GfK – glasfaser verstärkter Kunststoff oder Epoxitharz, Kunstharz, wird von uns im wesentlichen als Oberflächen-Beschichtung eingesetzt, dieses Material ist ideal für ein sicheres Handling im Innen- oder Aussenbereich, Transportschäden können durch die druckfeste Oberfläche vermieden werden. 3D Culture wägt immer ab, welcher Herstellungsprozess am rationellsten für Event -oder Messeobjekte geeignet ist. Für die Produktion eines großen Objektes ist der Einsatz von der klassischen Fräse in vielen Fällen besser, denn der 3D-Drucker benötige zur Zeit noch eine sehr lange Druckzeit. Gemeinsam mit dem Kunden sucht 3D Culture die beste Lösung für Ihren Messestand, Ihren Messe Event. Ein kreativer Messestand, Zielgruppen emotional überzeugend – wir sind voll und ganz auf Ihrer Seite und suchen immer wieder gemeinsam nach erfolgreichen Lösungen für Marketing-Events, Ausstellungs-Highlights, dreidimensionale Promotion-Aktionen – Alles. Außer gewöhnlich. Das ist unser Engagement und Motto.